Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
e.on
#1
super platzierte werbung leicht gemacht:
http://img140.imagevenue.com/img.php?loc...f0_eon.jpg

ob da ein layouter seinen job nicht kann? Smile
yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man
Antworten
#2
makaber Ugly
Antworten
#3
Lord-Icon schrieb:makaber Ugly

Smile
Antworten
#4
oh man^^
Antworten
#5
das is ein schuss in den arsch Smile
viele neukunden bekommen die sicher nicht mit der anzeige Ulol
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Antworten
#6
Ulol Uglyl Emotlol_2
Antworten
#7
ach du scheisse, da hat aber mal wer nicht aufgepasst Emotlol_2

edit: ein kumpel von mir arbeitet bei e.on, mal sehen, was der dazu sagt Ugly
GIMME FUE GIMME FAH GIMME DABUJABUZA
Antworten
#8
omg Usofa
[align=center][Bild: elfwl3l.jpg]
"Make the most of the Indian hemp seed, and sow it everywhere!"
George Washington


[size=x-small]Musik ist einfach viel zu wundervoll, um sich nur auf ein Genre zu beschr
Antworten
#9
Sehr Krass.
Antworten
#10
mein e.on-mitarbeiter-kumpel hats fuer nen fake gehalten...bis er die mail hier im intranet gefunden hat Emotlol_2

Zitat:Kundenanfragen wegen geschmackloser Platzierung von E.ON-Anzeige

Ein uebles Seiten-Layout in der Wochenendausgabe der "Landeszeitung fuer die Lueneburger Heide" sorgt im Moment vermehrt fuer Kunden-Anfragen bei Pressestellen, Call Centern und Mitarbeitern von E.ON. Was ist passiert?

Am vergangenen Wochenende schaltete E.ON eine Anzeige in vielen deutschen Tageszeitungen. Das aktuelle Motiv „E.ON sorgt schon heute fuer das Gas von morgen!“ erschien auch in der Lueneburger Zeitung. Das Blatt berichtete an diesem Tag ueber eine Ausstellung zum Schicksaal der Lueneburger Sinti im Nationalsozialismus und ihre Ermordung in Auschwitz. Durch ein Versehen wurde die E.ON-Anzeige auf derselben Seite platziert.

Entschuldigung der Redaktion fuer Fehler

Die Lueneburger Zeitung hat sich inzwischen fuer den Vorfall bei ihren Lesern entschuldigt: „Die Verknuepfung des Themas Voelkermord in Auschwitz mit einem in diesem Zusammenhang missverstaendlichen Werbeslogan des Unternehmens war weder beabsichtigt noch wurde sie achselzuckend ignoriert“, so Chefredakteur Christoph Steiner. „Die Redaktion entschuldigt sich fuer diesen boesen Fehler.“

Auch E.ON bedauert diese ausserordentlich geschmacklose Sache, selbst wenn wir fuer die Platzierung unserer Anzeige keine Verantwortung uebernehmen koennen. Anzeigenkunden koennen generell nicht beeinflussen, in welchem konkreten redaktionellen Umfeld - zumal es von der Tagesaktualitaet gepraegt wird - ihre Anzeigen platziert werden. Fuer die Gestaltung der Zeitungsseiten und die Anordnung von redaktionellen Texten und Anzeigen ist ausschliesslich die Redaktion bzw. der jeweilige Layouter verantwortlich.
GIMME FUE GIMME FAH GIMME DABUJABUZA
Antworten
#11
Autsch Blink
Antworten
#12
Also das is echt........ne...das kann ja wohl echt net sein Blink Unsure
[Bild: card.png]
Antworten
#13
*lol* Auch noch echt, wie geil :rofl:.
Antworten
#14
uebel ...
Antworten
#15
hui .... echt etwas makaber, naja solang es keine absicht war darf man da drpber lahcne dneke ich Smile
oder zumindest laecheln Smile
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste