Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Musikindustrie setzt auf DVD-Single
#1
Zitat:Neues Format soll Umsatzverluste kompensieren


Die Musikindustrie hat einen neuen Liebling entdeckt: die DVD-Single. Sie soll in den USA nun verstaerkt auf den Markt kommen und die Einnahmensverluste der Industrie bei herkoemmlichen CD-Singles kompensieren, berichtet die New York Times (NYT) heute, Montag. ueblicherweise enthaelt sie zwei Musikvideos sowie Bonusinhalte wie Backstage-Videoaufnahmen, Bilder oder sonstiges Extramaterial. Die Musikindustrie hofft mit dem beliebten DVD-Format sogar an die glorreichen Zeiten der 45er-Vinyl-Singles anschliessen zu koennen.

Manche Labels sehen in der DVD-Single ein grosses Potenzial, so die NYT. Backstage-Szenen und Videoproduktion werden auf Video dokumentiert, um sie bei Bedarf als Bonusmaterial zu verwenden. Nur bei der Vermarktung des neuen Formats seien sich die Labels zurzeit noch nicht ganz einig. So verpackt das Sony-Label Epic Records die DVD-Single in handelsueblichen Huellen fuer DVD-Filme. Bertelsmanns Arista Records liefert sie hingegen in CD-Huellen aus. Auch US-Haendler seien sich unklar darueber, ob sie das Ding in der Abteilung Musik oder Videos anpreisen sollen. Ein herkoemmlicher CD-Player kann das Format nicht abspielen, wohl aber DVD-Player und PS2-Konsolen.

In den USA kosten DVD-Singles derzeit zwischen acht und zehn Dollar. In Deutschland muss der Musikliebhaber mit acht bis 18 Euro rechnen. Der Verkauf von Tontraegern ist im vergangenen Jahr zum zweiten Mal hintereinander zurueckgegangen. Der Absatz von Singles leidet besonders unter dem Rueckgang. Waehrend weltweit der Absatz von CD-Alben um sechs Prozent fiel, sank der von Singles um 16 Prozent. Die Industrie fuehrt dies vor allem auf den Musik-Download aus dem Internet zurueck. Im Gegensatz dazu ist die DVD eines der wenigen Wachstumssegmente der Musikbranche. 2002 wurden um 58 Prozent mehr Musikvideos auf DVD verkauft als im Jahr davor.

Auf Anfrage bestaetigte der Sprecher des Bundesverbandes der Phonoindustrie (IFPI), Dr. Hartmut Spiesecke, dass man die Entwicklung der Musik-DVD als "uneingeschraenkt positiv" sieht. Besonders der Mehrwert an Informationen wird von den Kaeufern positiv aufgenommen.
Antworten
#2

Antworten
#3
Zitat:In den USA kosten DVD-Singles derzeit zwischen acht und zehn Dollar. In Deutschland muss der Musikliebhaber mit acht bis 18 Euro rechnen. Der Verkauf von Tontraegern ist im vergangenen Jahr zum zweiten Mal hintereinander zurueckgegangen.

Zum Glueck stehen diese beiden Saetze direkt hintereinander. Ist ja auch ein tolles Konzept: Wenn die Verkaufszahlen runter gehen, dann lasst uns ein Produkt auf den Markt werfen, welches noch teurer ist, damit es noch weniger Leute kaufen und noch mehr Leute aus dem Netz holen. Dumm
Antworten
#4
Hach ja,

und ich hab mich immer darueber aufgeregt, dass die CD-Single frueher mal 11,49 DM (!!) gekostet hat. Aber wir waren uns ja alle einig, dass die Preise irgendwann mal sinken wuerden...

Wer so frontal an der Wirklichkeit vorbeischiesst, wie zur Zeit die Musikkonzerne, der verdient schon gehoerig :respect:

Man sollte sich ueberlegen, ob man die Bosse nicht auf eine Insel verbannt, wie einst Napeleon, und in den gelben Seiten nach Leuten sucht, die wirklich etwas davon verstehen Rolleyes
Antworten
#5
bAD kARMA schrieb:Man sollte sich ueberlegen, ob man die Bosse nicht auf eine Insel verbannt, wie einst Napeleon, und in den gelben Seiten nach Leuten sucht, die wirklich etwas davon verstehen Rolleyes
Ich wusste garnicht das du in den gelben Seiten stehst Unsure

DAs konzept mit den DVD singles ist eigentlich nicht sooo uebel, wenn der Preis nicht so hoch waere.

Zitat:Ein herkoemmlicher CD-Player kann das Format nicht abspielen, wohl aber DVD-Player und PS2-Konsolen.

Dann sollen sie halt DVD-PLUS discs herstellen, wo dann die "normale" single und die DVD Single kombiniert werden. Aber das waere dann ja nur eine Einnahmequelle, so kann man die Fans 2 mal zu Kasse bitten.
Antworten
#6
Jo,
anscheinend merken die wirklich die Einschlaege nicht mehr.

Deren Logik muss man aber glaube ich nicht nachvollziehen koennen.

Lustig wirds doch erst bei den Interpreten, die pro CD meinetwegen 3 oder 4 Singles veroeffentlichen: Dann kann man sich 4x seinen Star backstage beim Socken-wechseln anschauen (das ist dann der sog. Mehrwert) und ist mal locker 100  los, weil die CD will man ja auch noch haben.


[Bild: irre.gif]
Antworten
#7
Die ham doch echt den Kanll nicht gehoert! Bis zu 18 Euro fuer 2 Videos und 'n paar Bildchen...pff

Wollen die damit das Musikgeschaeft ankurbeln, oder endgueltig ausloeschen?! Motz
Antworten
#8
Die Industrie faehr sich selbst an die Wand. Nur zu ...
Antworten
#9
maniac schrieb:Die Industrie faehr sich selbst an die Wand. Nur zu ...
...aber das sind wir ja inzwischen gewohnt! Also mich kann in der Richtung nix mehr schocken, ich kauf nur noch gebraucht und Budget Ware!
Antworten
#10
Jop...

kann mal jemand n Thread aufmachen, wo es Second-Hand-Metal-CDs gibt? Woot

Ihr kennt Euch da sicherlich besser aus als ich Smile
Antworten
#11
<a href='http://safeurl.de/?http://listings.ebay.de/pool1/plistings/list/all/category34317/index.html?from=R0' target='_blank'>hier</a> ist ein grosser "Thread" Twisted
Antworten
#12
die Idee ist gut, der Preis hingegen utopisch...
Da brauchen sie schon ne Menge Bonus-Material, um mich zu locken Smile
Antworten
#13
Ja das sehe ich auch so !!

Greetz Azrael
Antworten
#14
LOL

@Petski

den "Thread" kannte ich schon... Smile
Antworten
#15
singles gehn mir eh am arsch vorbei, egal in welcher form
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste