Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tips zum Videos anschauen
#1
Da hier im Board ja immer wieder Fragen zu div. Codec-Packs und Codecs usw. auftauchen hier meine rein subejktive Anleitung was die Ausstattung betreffend Videoplayer, Codecs usw. angeht.
Dabei habe ich Wert darauf gelegt das System nicht mit jedem Mist unnoetig zuzukleistern und trotzdem eine hoechstmoegliche Kompatibilitaet zu erhalten..

1. Zum Anschauen den <a href='http://sourceforge.net/projects/guliverkli/' target='_blank'>Media Player Classic</a>
<a href='http://osdn.dl.sourceforge.net/sourceforge/guliverkli/mpc2kxp6476.zip' target='_blank'>Download fuer XP/2000</a>
<a href='http://osdn.dl.sourceforge.net/sourceforge/guliverkli/mpc98me6476.zip' target='_blank'>Download fuer Win98/98SE/ME</a>
Der Player erfordert keine Installation, ist mit ca. 980kb ziemlich klein, kommt mit einem recht umfangreichen Codecpaket und kann auch DVD's in sehr guter Quali abspielen.

2. Als zusaetzliche Codecs gibt es den <a href='http://www.geocities.co.jp/PowderRoom-Tulip/9482/mcp.zip' target='_blank'>Mich3ls Codec-Pack</a>. Dieses Paket hat ein Boardie eines mir nahestehenden Software-Boards zusammengestellt. Das Paket enthaelt u.a. folgende Codecs:
- DivX 5.11 von www.divx.com zum Abspielen von DIV3/4/5 Videos
- Elecard Codec zum Abspielen von MPEG2 Videos inkl. AC3 audio Unterstuetzung
- Nic's XviD DirectShow Decoder zum Abspielen von XviD Videos
Das Paket ist simpel zu installieren und deckt ca. 99% aller abzuspielenden Formate ab.
Wer Wert auf Real-Media und Quicktime-Streams legt dem empfehle ich die <a href='http://home.hccnet.nl/h.edskes/mirror.htm' target='_blank'>Realtime und Quicktime Alternates</a>. Diese Pakete enthalten neben dem Media-Player Classic (der NICHT installiert zu werden braucht; sofern schon vorhanden.<span style='color:red'> Ansonsten MITINSTALLIEREN und in den Optionen des MPC die abzuspielenden Formate auswaehlen</span>) die aktuellen Codecs der beiden Formate ohne das System mit unnoetigen Registryeintraegen zuzumuellen und eignet sich auch zum Abspielen von Streams.
Mit diesen Codec(paket) ist mir noch kein Filmchen untergekommen das ich nicht haette anschauen koennen (samt DVD's) und mein System ist schoen sauber ohne den ganzen Codec-muell den eh keiner braucht Rolleyes .
Vielleicht habe ich dem/der einen oder anderen helfen koennen Smile
Einen schoenen Abend und viel Spass beim Filme schauen wuenscht
m
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tips zum Videos anschauen - von murmelchen - 06.01.2004, 22:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste