Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Megadeth - Endgame (2009)
#16
Hat sich schon erledigt @ Chris Smile
Antworten
#17
Hätt mich auch gewundert wenn das bis morgen noch aktuell ist Uglyl
Antworten
#18
Uking

@Topic:

Find den Song obergeil und freu mich jetzt noch mehr aufs neue Album!
Antworten
#19
Danke Wizz!
"Willst du friedlich leben? Verkehre mit den Menschen, lebe aber allein, unternimm nichts und bedauere gar nichts."
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Antworten
#20
Gerngeschehen... Sex
Antworten
#21
Hab heute erst den Song angehört, saugeil! Wenn das Album so wird bin ich auch mal begeistert!
Antworten
#22
[Bild: megadeth_endgame_450.jpg]

Das Artwork zu "Endgame", das Album kommt am 11.09.
Antworten
#23
Wub
Antworten
#24
Zitat:Nach seinen Äußerungen im englischen Metal Hammer, dass AC/DC immer dasselbe machen würden, rudert Dave Mustaine von MEGADETH nun auf der Bandhomepage zurück und sagt, dass diese Äußerung kindisch war - aber lest sebst:.

Das komplette Kommetar von Dave auf der Homepage:

I just read the front page of our beloved webmaster's news clippings about me talking to Metal Hammer about Acca Dacca, and I am so disappointed in how I said what I said.

No excuses, I didn't say what I was trying to say, and what I said is rude and childish. Not my style (well, at least not my style for the last decade or so, thank God), and I am even offended at what I said. I have never in thirty plus years disrespected AC/DC one of my favorite bands in the whole world; I think I just got too comfortable and forgot that we were recording and I was being an ass.

My apologies to my friends, especially Brian; that just did not come out right at all and I'm sorry bro. "

Und hier die Äußerungen im Interview des englischen Metal Hammer:

“I love AC/DC and I”ve always been a fan of AC/DC,” says Mustaine. “Bon Scott was my frontman. I love and respect Brian, but it”s the same record. They”ve been making the same record for 20 years. I love ”˜em, but it”s the same stuff, so you don”t need to buy the record, just go to the concert. With us, it”s kind of like the concert”s always the same but the records change! Because we go out live and what do people want us to do? They want to hear 'Holy Wars', they want to hear Rust In Peace, they want to hear stuff off of that record”¦guys, I”ve got 12 records and I can”t fit all of that stuff into one hour! There”s over 100 songs to play! 'Hey, play this song!' Yeah, like I”m gonna just remember that song out of the blue! Do I look like a fuckin” jukebox?”

Quelle: Megadeth / Metalhammer UK

Gute Musik machen und öfter's mal die Klappe halten ... er lernt's wohl nimmer Uglyl
Antworten
#25
Wahrscheinlich nciht mehr Smile

@Artwork: mal wieder klasse
[Bild: card.png]
Antworten
#26
Megadeth - Endgame
Stil: Heavy Metal
VÖ: 11. September 2009
Zeit: 44:39
Label: Roadrunner Records
Homepage: www.megadeth.com
MySpace: www.myspace.com/megadeth


Das kennt man ja: Das neueste Album ist nach Meinung des jeweiligen Künstlers immer das allerbesteste, das er oder seine Band jemals gemacht haben. Dass sich die gleichen Leute zwei Jahre später für eben jenes Werk entschuldigen, da sie dann doch nie wirklich zufrieden damit waren, steht mal auf einem anderen Blatt. Auch Dave Mustaine, der ja eh nicht unbedingt als zurückhaltender Redner bekannt ist, sein neuestes Album als "das Beste seit Rust In Peace" bezeichnet, ist dann aber schon recht gewagt, liegen doch immerhin fast 20 Jahre zwischen dem zugegebenermaßen grandiosen 90er-Output und der aktuellen Scheibe, in denen Megadeth immerhin Platten wie die recht guten Countdown To Extinction oder Youthanasia veröffentlichten. Ob sich Herr Mustaine da nicht etwas weit aus dem Fenster lehnt?

Nein, tut er nicht, ganz und gar nicht! Denn Endgame ist ein absoluter Kracher geworden, den ich in dieser Form nicht erwartet hätte, vor allem nicht nach den letzten beiden Longplayern, die meines Erachtens eher unauffällig geraten sind. Nicht so Endgame, hier zeigt sich die Band um die rote Diva in gar jugendlicher Spiellaune. Bissig, energiegeladen, komplex und doch nie unzugänglich, seit vielen Jahren ist dies das erste Album, auf dem man regelrecht hören kann, dass Dave wieder Spaß an der Musik hat. Das fängt schon beim Opener, einem Instrumental (!) an, in dem der Hörer ein Gitarrenduell vorgesetzt bekommt, das sich gewaschen hat und ändert sich auch im Laufe des Silberlings an keiner Stelle. Nicht unbeteiligt am Gelingen dieses Stückes ist Neuzugang Chris Broderick, der schon bei Nevermore und Jag Panzer in die Saiten hauen durfte. Mag sein, dass ein Teil des frischen Windes durch ihn in die Band gebracht wurde, ist aber auch unerheblich, so lange die Band so frisch klingt wie auf diesem Tonträger. Überhaupt setzen sich die Gitarrenduelle über das ganze Album fort und wissen den Hörer jedes Mal wieder zu fesseln. Über die Leistung der Sechssaiter sollte aber auch die Rhythmusgruppe nicht vergessen werden, denn auch der Tieftonunterbau der Scheiblette ist makellos geraten. Und Daves Stimme klingt angenehmerweise nicht mehr ganz so näselnd wie in früheren Zeiten, er hat dadurch durchaus an Profil gewonnen.

Das Songmaterial ist abwechslungsreich, sowohl was die Stimmung der jeweiligen Stücke angeht als auch deren Tempovariationen. Und textlich hat sich der Bandleader wohl so viel Gedanken wie schon lange nicht mehr gemacht, denn auch hier gibt es keine Belanglosigkeiten zu hören, Herr Mustaine hat durchaus etwas zu sagen mit seinen Liedern und bleibt dabei nicht immer unpolitisch. Die Produktion ist wie erwartet absolut glanzvoll und dynamisch geraten, eben wie es sich für ein solches Mörderalbum gehört.

Wie ich es auch drehe und wende, ich muss dem Bandchef recht geben: Das beste Megadeth-Album seit Rust In Peace, ohne wenn und aber. Dave, ach was sage ich da, Megadave is back und zeigt den Kollegen der "Big Four", wo der Hammer hängt. Ein heißer Anwärter auf den Titel "Album des Jahres"!
*grunz*
Antworten
#27
(04.09.2009, 17:59)mshannes schrieb: Wie ich es auch drehe und wende, ich muss dem Bandchef recht geben: Das beste Megadeth-Album seit Rust In Peace, ohne wenn und aber. Dave, ach was sage ich da, Megadave is back und zeigt den Kollegen der "Big Four", wo der Hammer hängt. Ein heißer Anwärter auf den Titel "Album des Jahres"!

AMEN, FUCKIN' AMEN! Gott
Antworten
#28
(04.09.2009, 17:59)mshannes schrieb: ...wie die recht guten Countdown To Extinction oder Youthanasia veröffentlichten.
recht gut? Eek
SAKRILEG!

Zitat:vor allem nicht nach den letzten beiden Longplayern, die meines Erachtens eher unauffällig geraten sind

Das Problem hatte ich mit diesen Alben auch,
sie waren nicht schlecht, aber nach paar Durchläufen blieb nicht wirklich was hängen. Begeisterung ist was anderes.

Muss mir zwar das Album noch paar mal reinziehen aber unter den Top5 von 2009 landet Endgame mit Sicherheit Ylsuper
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#29
Stimme dem Review voll zu. Kracherscheibe. Der Introsong erinnert mich übrigens total an So Far so good so what's Intro Into the Lungs of Hell Ylsuper
Und wenn die Amerikaner Krieg führen. Die können ja mit chirurgischer Präzision aus 5 km Höhe... aus 5 km Höhe mit chirurgischer Präzision können die... die können keine Maschine bauen, die Zettel zählen kann... aber die können aus 5 km Höhe mit chirurgischer Präzision die von der UNO verbotenen Splitterbomben um die Zivilbevölkerung herum abwerfen. Wenn da einer zur Seite springt, kann man halt nichts machen...
Antworten
#30
Bin sehr gespannt auf die Scheibe! Die 2 Songs waren ja geil.

PS: Threads zusammengefügt Smile
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste