Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 433 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 432 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.456
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 830.590
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 351.718
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.203
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.104
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 226.334

 
  Darkest Hour - The Human Romance (2011)
Geschrieben von: padrak - 20.02.2011, 10:08 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

[Bild: darkest-hour-the-humanjle3.jpg]

VÖ: 04.03.2011

Herkunft: USA

Genre: Melodic Death Metal

Wertung: 8/10

Wie war das nochmal mit dem Trend zurück zu gutem MDM? Smile

Die Amis von Darkest Hour haben wohl mal als Metalcore Act begonnen, gehen aber nicht erst mit ihrer aktuellen Scheibe als reine Melodic Death Metal Band durch.

Eingängigkeit, Melodie, Härte und Ohrwurmcharakter; hier ist alles vorhanden. Nur das Coregerotze von Sänger John Henry ist nicht unbedingt jedermanns Sache.

Fazit: Wer Pop und permanenten Klargesang als genreessenziell betrachtet, kann also gleich weiterskippen. Smile

MySpace
Review

Drucke diesen Beitrag

  Ocean Towers - Chapter 1 (EP) (2011)
Geschrieben von: padrak - 20.02.2011, 09:42 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (1)

[Bild: 3387840803-1tam6.jpg]

VÖ: 28.01.2011

Herkunft: Kanada

Genre: Stoner Rock

Wertung: 8,5/10

Wieviel Groove kann eine EP vertragen? Smile

Jeder der 5 Tracks dieses Debüts kann davon mit einer ganzen Truckerladung aufwarten. Klasse!

Die Platte gibt es auch kostenlos über Bandcamp.

BandCamp

Drucke diesen Beitrag

  Konkhra - Sexual Affective Disorder (1993)
Geschrieben von: padrak - 20.02.2011, 09:27 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Keine Antworten

[Bild: sadeb8v.jpg]

VÖ: 10.06.1993

Herkunft: Dänemark

Genre: (Technical) Oldschool Death Metal

Wertung: 9/10

Meine ständige Suche nach OSDM Perlen macht dieses Mal Halt in Dänemark.

Die Ende der 80er gegründeten Konkhra - immer noch aktiv - haben wohl nie wieder das Niveau ihrer ersten beiden Platten erreichen können, dafür bieten diese aber derart hochwertiges Material, dass dieses nicht unerwähnt bleiben sollte.

"Sexual Affective Disorder" von 1993 finde ich einen Tick besser als das 95er Werk "Spit Or Swallow" (8,5) und sollte eigentlich jedem Genrefan gut reinlaufen.

Die Jungs sind derzeit wieder im Studio, mal schauen...

FaceBook
Review

Drucke diesen Beitrag

  Eibon - Entering Darkness (2010)
Geschrieben von: padrak - 20.02.2011, 09:12 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (6)

[Bild: fronttmqd.jpeg]

VÖ: 10.06.2010

Herkunft: Frankreich

Genre: Black / Sludge / Doom

Wertung: 9/10

Einen schweren Brocken intensiven Klangerlebnisses werfen uns die Franzosen aus dem Umfeld der Glorior Belli Blackies vor die Füße.

Die fiese Mischung aus langsamen Gitarrenwänden und krächzigem Sprechgesang baut eine fantastische Atmosphäre auf, welche sich gerade mit Kopfhörern hervorragend zu entfalten weiß.

"Entering Darkness" ist erst das Debütalbum der Truppe, ich bin schon auf einen Nachfolger gespannt. Thumbs

MySpace
Review

Drucke diesen Beitrag