Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 213 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 212 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.908
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 890.355
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 364.908
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 25.143
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.354
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 237.054

 
  Deicide - The Stench Of Redemption (2006)
Geschrieben von: padrak - 24.02.2011, 19:42 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

[Bild: album-stench-of-redemp0p3h.jpg]

VÖ: 18.08.2006

Herkunft: USA

Genre: Death Metal

Wertung: 9,5/10

Kleiner Geschichtskurs:
Wir schreiben das 2006, eine noch blühende und völlig intakte Musikcommunity namens BoM diskutierte über neue Alben aller möglichen Stilrichtungen bis die Ohren bluteten. 5 Jahre später sind an guten Tagen davon maximal noch Fragmente zu erahnen, aber man kann ja nicht alles haben.

Aus dieser Zeit stammt auch die Scheibe der Amideather von Deicide, in welche ich angesichts des doch recht lahmen neuen Albums wieder etwas intensiver reingehört habe.

Man mag von Glen Benton halten, was man will, aber die Meisten haben ihm nach dem Zerwürfnis mit den Hoffmann Brüdern ein solches Meisterwerk kaum zugetraut. Ich auch nicht. Smile

Brutalität und Technik, gepaart mit etwas Melodie; hier stimmt einfach alles. Eine Schande, dass ich die Platte erst jetzt so richtig entdeckt und gekauft habe.

Aber man kann ja nicht immer alles haben...

Drucke diesen Beitrag

  Alcest: Re-Release des erstenAbums
Geschrieben von: PunkZERO - 24.02.2011, 13:06 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Keine Antworten

Zitat:"Le Secret" ist die ursprünglich 2005 in einer Auflage von nur 1.000 Stück auf CD erschienene Debüt-EP von ALCEST. Am 8. April wird sie über Prophecy Productions wiederveröffentlicht, doch handelt es sich hierbei nicht um eine bloße Neuauflage: Die neue Version von "Le Secret" wird neben den Originalaufnahmen von 2005 ebenfalls eine komplett neu aufgenommene Version der EP beinhalten und mit einem vollkommen neuen Artwork versehen werden.
Quelle: metal.de

Drucke diesen Beitrag

  Devin Townsend - Live EP f
Geschrieben von: PunkZERO - 24.02.2011, 13:05 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (1)

Um die Wartezeit auf seine beiden neuen Alben zu verkürzen veröffentlicht Devin Townsend eine 5-Track-Live EP, die mansich kostenlos runterladen kann:

http://www.insideoutmusic.com/specials/DTP/

Nachteil (weswegen dass auch für mich ausfällt leider): Man muss entweder bei Twitter oder Facebook registriert sein.

Drucke diesen Beitrag

  Turisas - Stand up and fight (2011)
Geschrieben von: PunkZERO - 24.02.2011, 11:11 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (1)

[Bild: 634281713520055000.jpg]

Genre: Power Metal mit Viking Elementen

Release: 25.02.2011


Persönliche Wertung: 7/10


Wer weiß, wie Turisas klingen, hat auch hier wieder einen Beweis für das Schaffen der Finnen. Die Orchester Arrangements sind einmal wieder pompös und das musikalische Konzept des Vermischens von Power und Pagan-Metal geht auch dieses Mal mehr oder weniger auf. Neues sucht man vergeblich, mehr vom Gleichen ist die Devise. Nach der enttäuschenden ersten Singe "Supernauts" ist das Album nun doch besser geworden. Einige Songs werden auf jeden Fall noch häufiger gehört werden, wenngleich auch ein, zwei Rohrkrepierer mit drauf sind.

Drucke diesen Beitrag