Auch Chaos kann für geübte Ohren abwechslungsarm klingen.
Das ist bei dem mir vorliegenden Instrumentalwerk der Dänen aber zum Glück nicht der Fall. Die Lieder besitzen richtige Spannungsbögen, d.h. sie verlieren sich nicht in reinen Geschwindigkeitsattacken oder seelenlosen Dauerfrickeleien, auch wenn ich diesen ja bekannter Maßen nicht abgeneigt bin.
Klassischer Melodic Death Metal scheint derzeit ein echtes Revival zu erleben. Die aktuelle (und alles überragende) Canopy und die neue Omnium Gatherum holen das Genre derzeit wieder aus der Kitschecke heraus, wo Vorreiterbands wie In Flames und Soilwork es leider verfrachtet haben.
Und jetzt machen die Schweizer von Dreamshade dort nahtlos weiter. Hochmelodisch und trotzdem das Segel immer hart am Death Metal Wind.
Wenn das so weiter gehen sollte, ist das Genre vielleicht doch noch nicht ganz verloren.