Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 195 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 193 Gäste
Google, Wizz21

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.483
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 833.041
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 351.890
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.277
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.120
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 226.747

 
  Sleep Terror - The Cuts (2010)
Geschrieben von: padrak - 11.12.2010, 09:15 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (2)

Herkunft: USA

Genre: Jazz / Death Metal / Experimental

Wertung: -/10

Sehr spezielle "Musik" Uglyl

Wo ist nur der humus, wenn man ihn mal braucht? Smile

MySpace

Drucke diesen Beitrag

  Arctic Sleep - Earth To Earth (2010)
Geschrieben von: padrak - 09.12.2010, 22:33 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (1)

Herkunft: USA

Genre: "Rock"

Wertung: -/10

Ich weiß nach 2 Durchläufen immer noch nicht, wie ich das Album einordnen soll. Es ist mal leise, mal laut, aber irgendwie immer griffig.

Zitat:Arctic Sleep's third studio album welcomes back co-founding member Mike Gussis and new drummer Nick Smalkowski in their latest slow-burner, "Earth To Earth." . This recording further demonstrates Arctic Sleep's signature sound of sluggish tempos, a super-heavy rythm section, down-tuned riffing, and whispery vocals all weaving a series of dynamics ranging from quiet, contemplative moments of introverted vulnerability to cosmic waves of absolute, monolithic loudness... all done with a keen sense for hooky melodies. With this release, the music reaches further beyond the constraints of any genre of heavy music, incorporating more acoustic arrangements, more psychedelic droning passages, and cello. As with Arctic Sleep's previous work, the ambiguous lyrical themes continue to be rich with imagery of nature and space, all hazed with a looming atmosphere of sweet sorrow.

Hört am besten einfach selber rein. Smile

MySpace

Drucke diesen Beitrag

  Synperium - Elemental Disharmony (2010)
Geschrieben von: padrak - 09.12.2010, 22:23 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

Herkunft: Australien

Genre: Technical Death Metal

Wertung: 8/10

Unglaublich, was das Jahr 2010 an hervorragenden Alben - bevorzugt im DM Bereich - aus Down Under produziert hat.
Synperium aus Sydney reihen sich nahtlos in diese Schlange ein. Rhythmuswechsel galore, Rumgefrickel und ein richtiges Grunzschwein am Mikro machen den Cocktail perfekt.

MySpace

Drucke diesen Beitrag

  Adorned Brood - Hammerfeste (2010)
Geschrieben von: padrak - 09.12.2010, 22:10 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (4)

Herkunft: Deutschland

Genre: Epic Pagan Metal

Wertung: -/10

"Hammerfeste" ist das mittlerweile 7.Studioalbum der Band aus Grevenbroich.

Ich bin in diesem Fall nicht so der Genrefan, mein Ersteindruck fällt aber dafür verdammt positiv aus. Mal schauen, wo sich die Platte noch hinentwickelt.

MySpace
Review

Drucke diesen Beitrag