Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 227 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 226 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.491
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 833.948
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 351.970
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.281
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.128
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 227.186

 
  Unsun - Clinic for Dolls
Geschrieben von: Kane - 03.10.2010, 16:18 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (3)

[Bild: unsunto02.jpg]

Mystic Production
Bewertung: 5/6
Spielzeit: 44:10
Songs: 10

Es ist schon interessant, wie die Karrieren von Musikern sich ändern. Da spielt Maurycy “Mauser” Stefanowicz, seines Zeichens langjähriger Gitarrist der polnischen Death Metal Dampframme Vader, plötzlich Gothic Metal. Was im ersten Moment komisch klingt funktioniert in der Praxis ziemlich gut.

Gerade dem Hartwurst Hintergrund ist es wohl zu verdanken, dass die Scheibe nicht zur depressiven Heulbojenorgie verkommt, sondern in den meisten Songs richtig gut nach vorne geht. Die Riffs kommen gut rockig, gehen sofort ins Ohr und werden von ordentlichen Doublebass Teppichen noch angetrieben. Das Keyboard ist genretypisch omnipresent und erinnert schon schwer an Szenegrößen wie Nightwish und Within Temptation, allerdings findet man bei Unsun auch hin und wieder neben den klassischen Elementen leicht abgespacte Sounds, die aber nicht Überhand nehmen und eine gute Abwechslung darstellen.

Unterstützt wird das Projekt von Sängerin Anna “Aya” Stefanowicz, deren Stimme auch wenig weinerlich klingt, sondern schön kraftvoll und sich so gut in die Songs einpasst. Als Beispiel sei hier der Opener “The Lost Way” oder “Time” genannt. Eine astreine Ballade darf mit “The Last Tear” natürlich auch nicht fehlen und weiß ebenso zu überzeugen. Der mitunter einzige Kritikpunkt, den ich habe ist, dass das die Stimme in den höheren Lagen wie bei “Mockers” auf Dauer doch etwas nervig klingt. Produktionstechnisch gibts rein gar nix zu meckern. Soundtechnisch kann man solche Musik besser nicht in Szene setzen.

Ich weiß was einige jetzt sagen werden: Solche Bands gibts doch schon drölfzig fach, wozu brauch ich die denn dann noch? Sie mögen ja Recht haben, aber das Argument lass ich nicht gelten, sonst könnte man auch gleich aufhören neue Musik zu komponieren, weil alles schon mal da gewesen ist. Unsun haben sich ihren Platz als Nummer einunddrölfzig auf jeden Fall verdient und stecken einen Großteil der Konkurrenz ganz locker in die Tasche!

http://www.myspace.com/unsunmusic

Drucke diesen Beitrag

  Void Generator - Phantom Hell And Soar Angelic (2010)
Geschrieben von: padrak - 02.10.2010, 18:57 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (2)

[Bild: l_3c54c3adbd684b3ebf64r6ci.jpg]

VÖ: 12.07.2010

Herkunft: Italien

Genre: Heavy Space Rock

Wertung: 8,5/10

Die Bandherkunft ist für die Art von Musik fast schon exotisch, um so erstaunlicher ist es, mit welcher groovenden Heaviness die Jungs den Hörer an die Wand blasen.

Stark! Smile

MySpace
Review

Drucke diesen Beitrag

  Propane Propane - s/t (2009)
Geschrieben von: padrak - 02.10.2010, 18:51 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (1)

[Bild: propanealbum0926dm.jpg]

VÖ: 2009

Herkunft: Schweden

Genre: Stoner Rock

Wertung: 8/10

MySpace

Drucke diesen Beitrag

  Sole Remedy - Apoptosis (2010)
Geschrieben von: padrak - 02.10.2010, 09:04 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (4)

[Bild: album108127lvl.jpg]

VÖ: 27.09.2010

Herkunft: Finnland

Genre: Progressive Metal

Wertung: -/10

Prog Metal aus Finnland, was kann da schon schief gehen? Smile

Echte Kritikpunkte habe ich noch keine gefunden, ein schön variabler Sänger, tolles Schlagzeugspiel und eine Produktion, die alle Instrumente zur Geltung kommen lässt.

MySpace
Review

Drucke diesen Beitrag