Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 191 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 191 Gäste

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.449
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 829.647
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 350.596
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.193
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.102
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 225.210

 
  Demonical - Death Infernal
Geschrieben von: mshannes - 11.04.2011, 23:03 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (7)

Demonical - Death Infernal
Stil: Death Metal
VÖ: 15. April 2011
Zeit: 48:28
Label: Cyclone Empire
Homepage: www.demonical.net
MySpace: www.myspace.com/thedemonicalhorde


Es gibt sie, diese Scheiben, bei denen die Bewertung im Prinzip schon nach wenigen Augenblicken feststeht. Eigentlich hofft man dann nur noch beim Durchhören eines solchen Albums, dass auch ja kein Song als Ausfall zu bezeichnen wäre und damit die Makellosigkeit des Gesamtwerkes schmälert. Glücklicherweise sind solche Befürchtungen bei Death Infernal unbegründet, die Scheibe ist einfach nur ein Kracher vor dem Herrn.

Klar machen Demonical nichts, was andere Bands nicht auch schon fabriziert haben, aber sie machen es besser als die anderen. Die Schweden strahlen durchweg ein Selbstverständnis aus, das beim Hörer keinerlei Zweifel aufkommen lässt, hier eine Band mit richtig dicken Eiern zu hören. In schönster Facebreaker-Manier hämmert sich das Quartett durch neun knochenharte Tracks, vergisst aber nicht (und da sind sie noch etwas geschickter als besagte Facebreaker), erinnerungswürdige Melodien ins Geprügel zu integrieren. Mal wird in ICE-Geschwindigkeit durch die Botanik galoppiert, dann wieder ein höllischer Groove ausgepackt und das alles wird vom Songwriting völlig tight und ohne erkennbare Nahtstellen zu einer Melange verarbeitet, die einfach nur Spaß macht, in Bein und Nacken fährt und das Haupthaar fast schon automatisch zum Fliegen bringt. Immer nachvollziehbar, doch nie vorhersehbar, so haben gelungene Songs auszusehen und vor allem zu klingen. Selbst die Bonustracks der Limited Edition haben es in sich, "From Northern Shores" ist eine Wuchtwaffe von Song, der auch bei Amon Amarth nicht unter "ferner liefen" geführt werden würde und das Emperor-Cover "Night Of The Graveless Souls" gewinnt im todesmetallischen Gewand noch an Substanz.

Die Produktion aus den Necromorbus-Studios drückt ganz amtlich und sorgt ob ihrer Gewalt für wohlige Gänsehaut beim Rezensenten. Der Sound bläst einem so richtig das Schmalz aus den Ohren, da werden die Gehörgänge richtig durchgeputzt. Die ehemalige Centinex-Crew liefert einen astreinen Job an ihren Instrumenten ab und Diabolical-Goldkehlchen "Widda" Widgren gehört eh zu den wirklich Guten seiner Zunft. Die knapp 50 Minuten der Elf-Song Edition sind angemessen und vergehen vor allem wie im Fluge und auch das Cover-Artwork weiß zu gefallen.

Hellsworn hat vor zwei Jahren die Messlatte verdammt hoch gelegt, aber Death Infernal schafft die locker und legt sogar noch eine kleine Schippe drauf. Das bisher beste Elchtod-Album des Jahres und der Maßstab, an dem sich der Rest des Genres messen lassen muss.

Drucke diesen Beitrag

  Winds of Plague - Against the World (2011)
Geschrieben von: PunkZERO - 11.04.2011, 14:33 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (1)

[Bild: e17a1f3c2b99d5826f5f98b.jpg]

Genre: Metal-/Deathcore mit Klassikarrangements

Persönliche Wertung: noch keine, wird sich aber bei 7 - 8 Punkten einpendeln

MYSPACE

Also das ist mal wirklich eine interessante Mischung. So ganz weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll, aber grundsätzlich erkenne ich da positive Tendenzen drin. Ausser Braindad, Dumdi und Padrak (der die wahrscheinlich eh mal wieder schon kennt xD) fällt mir hier aber keine Zielgruppe ein. Wizz dürfte sich mit der Stimmlage nicht anfreunden können und für humus ists mal wieder zu glatt und uneckig xD

Drucke diesen Beitrag

  Padrak-Ideen-Klau, Part I [Sammelthread]
Geschrieben von: dumdidum - 10.04.2011, 23:24 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (8)

Pfeif Tongue

[Bild: inmyeyes-thedifferenceaubz.jpg]

Interpret: In My Eyes
Album: The Difference Between
Herkunft: Boston / USA
Genre: Youth Crew Hardcore
VÖ: 1998



Drucke diesen Beitrag

  Arena parts ways with Ian Salmon and welcomes back John Jowitt
Geschrieben von: GBuddah - 08.04.2011, 23:05 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Keine Antworten

Zitat:In an attempt to outdo Yes in the number of line-up changes throughout their career, Arena has made the following announcement:

“We will now be parting ways with bassist Ian Salmon. Many thanks for the last ten years Ian, and good luck for the future.
Returning to the band – We are happy to welcome back Mr. John Jowitt on Bass. Enjoy!”

So Arena is: Paul Manzi, Clive Nolan, Mick Pointer, John Mitchell and John Jowitt

http://www.dprp.net/wp/?p=1233

Drucke diesen Beitrag