Beiträge: 744
	
Themen: 78
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hab mal wieder ein Problemchen mit meinen ollen PCs. 
Ich habe einen Router ueber den Laptop und Desktop PC auf das Internet zugreifen. Funktioniert beides mal hervorragend. Jetzt moechte ich aber auch vom Laptop auf meinen Desktop PC zugreifen und Dateien sowie Drucker nutzen.
Beide sind in der Standardarbeitsgruppe MSHEIMNETZ, die Datei-und Druckerfreigabe ist aktiviert, sie ist auch in der Firewall freigeschaltet und ich kann den Desktop PC auch sehen, wenn ich auf "Netzwerkumgebung" klicke. Klicke ich den PC an kommt die Fehlermeldung "Auf XY kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung...blabla. Der Serverdienst wurde nicht gestartet."
Auf meinem Desktop PC hingegen suche ich die "Netzwerkumgebung" vergebens. Es gibt nix wo ich sowas anklicken koennte und dementsprechend finde ich auch den Laptop nicht. Auch nicht wenn ich nach ihm suchen lasse (Mit Suchen aus der Startleiste).
Beide PCs haben WinXP SP2 einmal Professional (Desktop) und einmal Home (Laptop). Ich hab schon echt einiges rumprobiert aber irgendwie loeppt dat nich.
Wer weiss Rat?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	
Themen: 78
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Feste IP. Das andere probier ich mal.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	
Themen: 78
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Da pingt sich gar nix. Immer Zeitueberschreitung. Kann das vielleicht an der Router Firewall liegen? Die soll doch aber normalerweise nur den Internetzugang blocken, oder?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Eigentlich schon. Habe meine Router Firewall komplett deaktiviert. Schuetzt eh nur vor ddos Attacken. Fuer Privatpersonen bissel ueberfluessig. Hauptsache die Ports sind dicht und Wuermer/Viren haben keinen Zutritt.
Stell doch die Firewall testweise mal komplett ab.
Normalerweise sollte, bei fester IP, die aufeinanderfolgend gewaehlt sind, das gegenseitige Finden der Rechner kein Problem sein.
Ist zumindest bei mir, wenn ma Kumpels mit Schlepptop da sind nie ein Problem gewesen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	
Themen: 78
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Also der Desktop findet sich selbst.
Er findet auch den Router
Aber den Schlepptop nicht.
Die Firewall hab ich abgestellt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 497
	
Themen: 16
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ich hab so ein aehnliches wen nicht das geleiche problem 
jetzt komm ich endlich wenigstens in die arbeitsgruppe rein aber das kommt wen ich auf einen der pcs klick 
auf xxxx kan nicht zugegriffen werden sie haben eventuell keine berechtigung diese netzwerkresource zu verwenden wenden sie sich an den admin.............................
netzwerkpfad wurde nicht gefunden 
kan es sein das die netzwerkumgebung bei dir nicht installiert ist ??? ansonsten mueste sie ja angezeigt werden
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	
Themen: 78
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Das hab ich mir auch schon gedacht. Wo zum Teufel ist die sch... Netzwerkumgebung? Auf dem Laptop ist sie da, auf dem Desktop ist nichts zu finden. Allerdings wuesste ich auch nicht, wie man sie nach installiert. Ich find auch keinen Ort wo ich mal das MSHEIMNETZ anklicken koennte.
Zudem scheitern alle Ping Versuche vom Láptop aus. Da kommt gar nix durch???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 3.342
	
Themen: 159
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		schonmal probiert in der adressleiste vom Explorer (NICHT InternetExplorer) einzugeben:
\\192.168.0.xx
(xx durch die jeweilige endziffer ersetzen)
	
	
	
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 3.342
	
Themen: 159
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		ich bin auch ueberzeugt dass die loesung eher an den clients als auf dem router zu suchen ist.
in wie weit XP Home eingeschraenkt ist, weiss ich auch nicht genau, zumindest als client sollte er schon fungieren koennen, waere ja verrueckt. ob man unter Home auch etwas freigeben kann weiss ich nicht.
	
	
	
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
	
		
	
 
 
	
	
		klar kann man in home sachen freigeben.
also ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen; wenn mal ne lan-party ist benutzen wir fuer gewoehnlich einen hub und keinen router - aber wie aza schon sagte denke ich auch nicht das dass problem am router liegt.
jedenfalls, bekommt dann jeder die gleiche ip (wuerde ich bei einem router automatisch ueber dhcp machen lassen) , bis auf die letzte stelle (z.b. 192.168.123.xxx) und alle melden sich in der gleichen arbeitsgruppe an.
als test kann man dann z.b. mal auf einen beliebigen ordner klicken, dann auf "freigabe und sicherheit..." und wenn man was freigeben will sollte ein wizard von windows kommen (sowohl bei pro als auch bei home) - danach ist erstmal standardmaessig nur die "sahred docs" freigegeben...
kannst du ja mal so testen, danach kann man immer noch weitere ordner freigeben.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 497
	
Themen: 16
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ja auf die shared docs kan ich auch zugreifen und daten versenden aber eben nicht die einzelen pcs anklicken
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Die Home Edition kann sich nicht in Firmennetzwerke mit Domaenen einloggen. Lokales Netzwerk sollte problemlos funzen.
Ich persoenlich lass das Netzwetk imme vom Windows Assistenten einrichten.