17.07.2008, 09:06
Also mit Ubuntu klappt alles und mit WindowsXP bricht alles ein?
Auf dem gleichen Rechner im gleichen Zeitraumen (wenn man Shutdown/Booten des jeweiligen OS einbezieht)?
Hat WindowsXP jemals eine zeitlang korrekt funktioniert oder sind die Probleme seit Anfang an da?
Den Rechner schon nach Viren gescannt?
Empfehle immer Spybot Search & Destroy http://www.safer-networking.org/de/index.html
Dr. Web Cureit http://www.freedrweb.com/cureit/
Schon mal geguckt was XP so alles macht Netzwerktechnisch?
Vielleicht mal mit NetLimiter das ganze beobachten? http://www.netlimiter.com/
Gut, koenntest auch ne Firewall wie zb. die Comodofirewall installieren, aber fuers erste wuerde Netlimiter auch reichen.
Mit der Comodofirewall haettest zwar den Vorteil, das sollte sich ein Fremdprogy sich ins Internet mogeln wollen sich schlecht vor der Firewall verstecken kann. Den die erkennt ob zb der Internetexplorer einen Datenverkehr verursacht, oder ein fremdes Programm/Prozess.
Mein erster Gedanke war aber das Windows Update Service, weil du den Zeitraum der Stoerungen eingrenzen kannst.
Schnapp dir mal XP Antispy und schalte mal das ganze Updategedoens aus.
Auf dem gleichen Rechner im gleichen Zeitraumen (wenn man Shutdown/Booten des jeweiligen OS einbezieht)?
Hat WindowsXP jemals eine zeitlang korrekt funktioniert oder sind die Probleme seit Anfang an da?
Den Rechner schon nach Viren gescannt?
Empfehle immer Spybot Search & Destroy http://www.safer-networking.org/de/index.html
Dr. Web Cureit http://www.freedrweb.com/cureit/
Schon mal geguckt was XP so alles macht Netzwerktechnisch?
Vielleicht mal mit NetLimiter das ganze beobachten? http://www.netlimiter.com/
Gut, koenntest auch ne Firewall wie zb. die Comodofirewall installieren, aber fuers erste wuerde Netlimiter auch reichen.
Mit der Comodofirewall haettest zwar den Vorteil, das sollte sich ein Fremdprogy sich ins Internet mogeln wollen sich schlecht vor der Firewall verstecken kann. Den die erkennt ob zb der Internetexplorer einen Datenverkehr verursacht, oder ein fremdes Programm/Prozess.
Mein erster Gedanke war aber das Windows Update Service, weil du den Zeitraum der Stoerungen eingrenzen kannst.
Schnapp dir mal XP Antispy und schalte mal das ganze Updategedoens aus.