Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BOM Release Wrapper
#28
Noe, die Sache ist ganz einfach:

Wenn Du ein Archiv entpackst, wird im Zielverzeichnis eine Datei angelegt, die statt "Archiname.rca" dann "Archivname.rci" heisst. Nach zwei drei Wochen im Share loescht Du die "Archivname.rca".

Nach zwei Monaten fragt Dich dann einer, ob die die Datei "Archivname.rca" wieder in den Share stellen kannst, und Du waehlst einfach die "Archivname.rci" Datei aus, klickst auf "Restaurieren", waehlst die Zieldatei fuer das Archiv aus, am besten wieder "Archivname.rca", und schwupps haste das urspruengliche Archiv wiederhergestellt (wenn alles glatt laeuft und Du nichts geloescht hast was benoetigt wird).

Was fuers Wiederherstellen beachtet werden muss und was nicht:

1. Du darfst alle Dateien umbenennen und innerhalb des Entpackverzeichnisses verschieben (also z.B. eine Datei aus einem Unterverzeichnis ins Entpackverzeichnis verschieben)

2. Du darfst ID3v1 und ID3v2 Tags von MP3-Dateien hinzufuegen, aendern oder loeschen. Das Programm sichert die "originalen" Tags automatisch in der RCI-Datei und schnappt sie sich beim Wiederherstellen von dort. MP3s sind bisher die einzigen Dateien, die auf diese Weise unterstuetzt werden.

3. Du darfst NICHT einfach Dateien loeschen. Wenn Du aber vor dem Entpacken schon weisst, dass Du bestimmte Dateien nach dem Auspacken loeschen willst, dann brauchst Du diese vorm Entpacken nur markieren. Markierte Dateien werden dann komplett in die RCI-Datei uebernommen und beim Wiederherstellen komplett von dort uebernommen.

Pro entpacktem Archiv hast Du nur EINE RCI-Datei, und die liegt gleich an passender Stelle. Sollte also kein Problem sein!
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
BOM Release Wrapper - von Feltzkrone - 30.04.2003, 19:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste