Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wozu/Wie benutzt ihr mp3-filesharing?
#10
Um es klipp und klar zu sagen: Die letzten zwei Jahre bevor ich dieses Board und DC++ entdeckt habe, habe ich mir kein einziges Album gekauft. Einzige Ausnahme war ein Album Judas Iscariot, weil es einen Song davon auf einer Ablaze-Cover-CD zu hoeren gab und dieser wirklich ueberzeugt hat.

Nachdem ich das Filesharing entdeckt habe, gehe ich in etwa so vor:

1. Irgendein Album saugen, es ca. zwei Wochen lang hoeren (was bei der Masse teilweise gar nicht moeglich ist)

2. ueberzeugt mich nach zwei Wochen ein Album immernoch (viele haben einen Aha-Effekt, aber nach zwei Wochen intensiven Hoerens geht einem die Mucke schon auf den Sack), dann kaufe ich es mir oder versuche es zumindest. Viele Sachen, gerade die aelteren, von denen nicht gerade viele gepresst wurden, sind so gut wie gar nicht mehr zu bekommen. Mein letzter Kauf war die Emperor/Enslaved Split, und das hauptsaechlich wegen des Songs (Hymne?) Allfadr Odinn (richtig geschrieben?) von Enslaved

3. Alben, die ich mir schon von Anfang an nicht regelmaessig anhoere, verschimmeln dann auf meiner Festplatte. Aber ich loesche sie auch nicht, denn vielleicht hat sich in eins zwei Jahren mein Musikgeschmack insofern geaendert, dass ich diese Alben dann ploetzlich richtig gut finde. Falls das passiert, und die Freude daran bleibt, kauf ich mir diese auch

Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass es fuer mich auch im Metal Bereich viele Alben gibt, die Eintagsfliegen sind. Man findet sie eine Woche ganz toll und danach vergammelt so ein gekauftes Album dann im CD-Regal. Ganz lange Zeit vor dem Filesharing hab ich mir viel Schrott gekauft und aergere mich jetzt darueber.

Danach kam die Phase, in der ich aus diesen Gruenden praktisch gar nichts mehr gekauft habe und mich einfach mit den einigen wenigen wirklich guten Alben, die ich gekauft hatte, begnuegte.

Dann kam Filesharing und man entdeckt Bands, von denen man vorher nie gehoert hat. Wenn darunter mal wirklich ein Knalleralbum auftaucht (passiert nicht oft), dann kaufe ich es mir auch. Wuerde es Filesharing nicht geben, dann wuerde ich mir inzwischen praktisch gar nichts mehr kaufen, da der Markt meiner Meinung nach von viel zu viel Scheisse ueberlaufen wird. Bevor ich mich dann aergere, kaufe ich mir lieber gar nichts. Dank Filesharing weiss man jetzt schon vorher, ob sich ein Kauf wirklich lohnt. Deshalb stehen bei mir die Chancen fuer einen Kauf dank Filesharing hoeher.
Antworten


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste