16.08.2009, 18:21
Ganz interessanter Artikel zu Preisen, von einer fränkischen Seite daher leichter Schwerpunkt auf'n Club:
Zitat:Wenn Fußballfans ein Spiel der ersten Bundesliga im Stadion miterleben wollen, kommt finanziell einiges auf sie zu. Fast überall steigen die Ticketpreise, zwischen den Vereinen ergeben sich aber teilweise deutliche Unterschiede.
Für den Besuch eines Bundesligaspiels zahlen Fußballfans in Nürnberg mindestens neun Euro. Das preiswerteste Trikot gibt es für 44,95 Euro.
Günstige Eintrittskarten
Beim 1. FC Nürnberg kommen Fans im Vergleich mit den anderen 17 Vereinen am günstigsten ins Stadion. Wenn sie ein Ticket der niedrigsten Stehplatzkategorie erwerben, zahlen Erwachsene beim Club neun Euro. Die teuerste Eintrittskarte für die geringste Platzkategorie aber gibt es für 16 Euro beim 1. FC Köln.
Wer das Spiel lieber sitzend und mit perfektem Überblick auf den besten Plätzen verfolgt, muss mindestens 35 Euro ausgeben, und zwar beim VFL Bochum. Das meiste Geld für die höchste Sitzplatzkategorie verlangt mit deutlichem Abstand der Hamburger SV mit 84 Euro. Danach folgen Hertha BSC Berlin mit 65,50 Euro, Borussia Dortmund (63 Euro) und der FC Bayern München (60 Euro). In Nürnberg zahlt man vergleichsweise schlappe 47 Euro.
Billiger als im Ausland
„Die Preise in allen deutschen Bundesligastadien sind sehr moderat“, sagt ein Sprecher der Deutschen Fußballliga (DFL). In der letzten Saison habe der Durchschnittspreis bei 20,79 Euro gelegen. Damit stünde Deutschland europaweit am unteren Ende der Preistabelle. Zum Vergleich: In der englischen Premier League zahlen Fans im Schnitt über 50 Euro für eine Eintrittskarte ins Fußballstadion. Das hängt aber vor allem damit zusammen, dass die großen englischen Stadien ausschließlich über Sitzplätze verfügen.
Trikotpreise ähnlich
Beim Stadionbesuch darf für viele Fans auch das Trikot des Lieblingsvereins nicht fehlen. Für ihre Outfits verlangen viele Vereine ähnliche Preise: Beim FC Bayern, dem 1. FC Nürnberg, dem VfL Wolfsburg, der TSG Hoffenheim sowie acht weiteren Clubs zahlt man für ein Trikot in Erwachsenengröße 69,95 Euro und zwischen 49,95 und 54,95 Euro für ein Kindertrikot. Ohne Beflockung mit Name und Rückennummer und ohne Ligalogo versteht sich, dafür kämen noch einmal bis zu 15 Euro hinzu. Das günstigste Trikot der höchsten Spielklasse verkauft der VfL Bochum (Erwachsene: 44,95 Euro; Kinder: 39,95).