Ne, hat er nicht, imho.
EDIT: Um klarzustellen, was genau ich meine: Wie schon vorher erwaehnt hat auch Bayer Werbung im Logo und die Verbindung vom VFL WOlfsburg zu VW braucht glaub ich auch niemand erwaehnen. Oh, genau: Gazprom hat bei Schalke und SAP bei Hoffenheim die Finger drin.
Was will ich damit sagen: diese ganze Laberei vom "Retortenverein" ist nix weiter als altmodisches Rumgeheule. Zumal, wie man an obengenannten Vereinen sieht, das nicht automatisch mit Erfolg gleichzusetzen ist. Wie man Fan von sowas sein kann? Ganz einfach, man kommt zum Beispiel aus der Stadt, oder war schon Fan, als der Sponsor noch nicht dazugehoerte. Meine Guete, die haben das Red Bull Logo im Logo. Na und? Aendert das den Sport? Nein. Aendert es die Hingabe der Fans zum Sport? Auch nicht. Natuerlich kann man darueber denken, wie man will, aber einem Fussballverein die Daseinsberechtigung abzusprechen, nur weil n prominenter Sponsor dabei ist ist einfach nur albern.
EDIT: Um klarzustellen, was genau ich meine: Wie schon vorher erwaehnt hat auch Bayer Werbung im Logo und die Verbindung vom VFL WOlfsburg zu VW braucht glaub ich auch niemand erwaehnen. Oh, genau: Gazprom hat bei Schalke und SAP bei Hoffenheim die Finger drin.
Was will ich damit sagen: diese ganze Laberei vom "Retortenverein" ist nix weiter als altmodisches Rumgeheule. Zumal, wie man an obengenannten Vereinen sieht, das nicht automatisch mit Erfolg gleichzusetzen ist. Wie man Fan von sowas sein kann? Ganz einfach, man kommt zum Beispiel aus der Stadt, oder war schon Fan, als der Sponsor noch nicht dazugehoerte. Meine Guete, die haben das Red Bull Logo im Logo. Na und? Aendert das den Sport? Nein. Aendert es die Hingabe der Fans zum Sport? Auch nicht. Natuerlich kann man darueber denken, wie man will, aber einem Fussballverein die Daseinsberechtigung abzusprechen, nur weil n prominenter Sponsor dabei ist ist einfach nur albern.