08.02.2004, 16:35
Deranged: ich glaube er meinte das Positiv. Also ich hab mit den psychisch Kranken (also schwerstbehindert) bei meiner ehemaligen Zivi-Stelle eigentlich 'ne Menge Spass gehabt. Die haben sich genau so ueber Haldol-Opfer und ueber andere Kollegen lustig gemacht. Es ist halt auch Integration, wenn man Humor in's Spiel bringt. Natuerlich voraussgesetzt dein Gegenueber teilt den Humor.
Selbstironie wird doch haeufig auch von "normalos" erwartet, bzw. schadet sie nicht. Warum sollte man sie einem Behinderten nicht zugestehen?
Im uebrigen ist, denke ich, alles gesagt. Die, bei denen es durch schwerst-mehrfach Behinderung kaum Moeglich ist, dass sie waehlen haben so oder so einen rechtlichen Vormund.
Und alle anderen sollten frei entscheiden duerfen. Menschen die z.B. am Down-Syndrom leiden koennen sehr wohl eine ausgepraegte politische Meinung haben. Wenn Betreuer oder Anverwandte diese sogar noch beraten, bzw. erklaeren, behaupte ich mal, dass diese Meinung dann haeufig sogar profunder ist als bei so manch einem unreflektierten: "Ich waehl CSU damit die Auslaender endlich mal verschwinden."-Waehler.
Es waere ausserdem Aufgabe der Parteien, Parteiprogramme bzw. werbung auch behindertengerecht zu gestalten. Wenn z.B. die SPD explizit fuer ausgebaute Behindertenprogramme, z.B. auf lokaler Ebene (also Tagesstaetten, GB-Schulen, Werkstaetten oder Aufzuege fuer Mehrfachbehinderte), werben wuerde, haette sie diese Stimmen relativ sicher.
cicero
Selbstironie wird doch haeufig auch von "normalos" erwartet, bzw. schadet sie nicht. Warum sollte man sie einem Behinderten nicht zugestehen?
Im uebrigen ist, denke ich, alles gesagt. Die, bei denen es durch schwerst-mehrfach Behinderung kaum Moeglich ist, dass sie waehlen haben so oder so einen rechtlichen Vormund.
Und alle anderen sollten frei entscheiden duerfen. Menschen die z.B. am Down-Syndrom leiden koennen sehr wohl eine ausgepraegte politische Meinung haben. Wenn Betreuer oder Anverwandte diese sogar noch beraten, bzw. erklaeren, behaupte ich mal, dass diese Meinung dann haeufig sogar profunder ist als bei so manch einem unreflektierten: "Ich waehl CSU damit die Auslaender endlich mal verschwinden."-Waehler.
Es waere ausserdem Aufgabe der Parteien, Parteiprogramme bzw. werbung auch behindertengerecht zu gestalten. Wenn z.B. die SPD explizit fuer ausgebaute Behindertenprogramme, z.B. auf lokaler Ebene (also Tagesstaetten, GB-Schulen, Werkstaetten oder Aufzuege fuer Mehrfachbehinderte), werben wuerde, haette sie diese Stimmen relativ sicher.
cicero