10.07.2003, 19:27
ich versteh schon was die musikindustrie gegen das filesharing hat...
gerade WEIL man durch das internet in musik reinhoeren kann bevor man sie kauft sind sie dagegen.
was kleinen bands (oder halt bands sie nicht im radio oder tv gespielt werden) zugute kommt, da ihre gute, anspruchsvolle oder was auch immer musik dadurch an bekanntheit gewinnt und kaeufer findet, geht auf kosten der billig produzierten pop-kacke, die sich wohl kaum jemand kaufen will wenn man das ganze schon als mp3 hat... dafuer ist die qualitaet einfach zu gering!
und durch diese verluste an "blindkaeufern" geht der musikindustrie der gewinn floeten.
die musikindustrie steht quasi unter druck GUTE musik zu produzieren, etwas was sie vor allem im letzten jahrzehnt nicht musste.
meiner meinung nach ist das nicht nur gut, sondern sogar notwenig, damit die massenproduktion von liebloser scheiss-musik nicht noch weiter zunimmt!
wenn ich mir die charts in den 80er jahren angucke waren auch richtig gute, hoerbare sachen dabei!
qualitaet ist das problem, nicht das internet!
im bereich metal oder auch rock sind die verluste sicher viel geringer, und gerade unbekanntere bands profitieren mit sicherheit ziemlich stark vom internet!
gerade WEIL man durch das internet in musik reinhoeren kann bevor man sie kauft sind sie dagegen.
was kleinen bands (oder halt bands sie nicht im radio oder tv gespielt werden) zugute kommt, da ihre gute, anspruchsvolle oder was auch immer musik dadurch an bekanntheit gewinnt und kaeufer findet, geht auf kosten der billig produzierten pop-kacke, die sich wohl kaum jemand kaufen will wenn man das ganze schon als mp3 hat... dafuer ist die qualitaet einfach zu gering!
und durch diese verluste an "blindkaeufern" geht der musikindustrie der gewinn floeten.
die musikindustrie steht quasi unter druck GUTE musik zu produzieren, etwas was sie vor allem im letzten jahrzehnt nicht musste.
meiner meinung nach ist das nicht nur gut, sondern sogar notwenig, damit die massenproduktion von liebloser scheiss-musik nicht noch weiter zunimmt!
wenn ich mir die charts in den 80er jahren angucke waren auch richtig gute, hoerbare sachen dabei!
qualitaet ist das problem, nicht das internet!
im bereich metal oder auch rock sind die verluste sicher viel geringer, und gerade unbekanntere bands profitieren mit sicherheit ziemlich stark vom internet!