15.07.2003, 16:04
Den Internetfreien Sonntag hat's ja schonmal gegeben, mit maessigem Erfolg.
Das mit dem Auto kannst du vergessen: "Des deutschen liebstes Kind". Im uebrigen sind die Spritpreise saubillig, verglichen mit dem Europaeischen Ausland, vorallem ist der Spritpreis seit 30 Jahren kaum gestiegen. Auf dem Papier kostet der Sprit ca. 3/4 mehr, als vor 30 Jahren, verrechnet man das ganze jedoch mit der Inflation kommt da nur eine marginale Preissteigerung raus.
Vergleich das mal mit Broetchen Preisen (5 Pfennig -> 30 cent) oder mit den Mietpreisen in Staedten.
Achja, mein Kumpel der bei nem kleineren Label arbeitet bangt schon um seinen Job, bei 30 anderen Mitarbeitern war das bangen leider vergebens. Der Laden hat jetzt aufgrund massiver Umsatzverluste 50% seiner Belegschaft entlassen, inwiefern das jetzt Vorwand fuer rationalisierungen waren weiss ich nicht, aber in dem Masse nicht vorstellbar.
CDs sind teuer, aber Promo eben auch. Dass es besser laufen koennte ist klar, aber anspruchsvolle Musik hat eben auch nen anspruchsvollen Preis.
Vielleicht wuerde es helfen wenn sich Raubkopierer nicht mehr wie edle Piraten fuehlen wuerden, sondern wenigstens ein schlechtes Gewissen haben wuerden. Raubkopieren kann man ja trotzdem noch
cicero
P.S. das neue Urheberrechtsgesetz finde ich allerdings trotzdem beschissen...
P.P.S. Dagrimone: Ich lasse mir nicht vorwerfen politisch desinteressiert zu sein nur weil ich eine Aktion, die mindestens genau so sinnig ist wie der BLIND aeh BILD Aufkleber "Steuern runter macht Deutschland munter"
Das mit dem Auto kannst du vergessen: "Des deutschen liebstes Kind". Im uebrigen sind die Spritpreise saubillig, verglichen mit dem Europaeischen Ausland, vorallem ist der Spritpreis seit 30 Jahren kaum gestiegen. Auf dem Papier kostet der Sprit ca. 3/4 mehr, als vor 30 Jahren, verrechnet man das ganze jedoch mit der Inflation kommt da nur eine marginale Preissteigerung raus.
Vergleich das mal mit Broetchen Preisen (5 Pfennig -> 30 cent) oder mit den Mietpreisen in Staedten.
Achja, mein Kumpel der bei nem kleineren Label arbeitet bangt schon um seinen Job, bei 30 anderen Mitarbeitern war das bangen leider vergebens. Der Laden hat jetzt aufgrund massiver Umsatzverluste 50% seiner Belegschaft entlassen, inwiefern das jetzt Vorwand fuer rationalisierungen waren weiss ich nicht, aber in dem Masse nicht vorstellbar.
CDs sind teuer, aber Promo eben auch. Dass es besser laufen koennte ist klar, aber anspruchsvolle Musik hat eben auch nen anspruchsvollen Preis.
Vielleicht wuerde es helfen wenn sich Raubkopierer nicht mehr wie edle Piraten fuehlen wuerden, sondern wenigstens ein schlechtes Gewissen haben wuerden. Raubkopieren kann man ja trotzdem noch

cicero
P.S. das neue Urheberrechtsgesetz finde ich allerdings trotzdem beschissen...
P.P.S. Dagrimone: Ich lasse mir nicht vorwerfen politisch desinteressiert zu sein nur weil ich eine Aktion, die mindestens genau so sinnig ist wie der BLIND aeh BILD Aufkleber "Steuern runter macht Deutschland munter"