Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marke "Commodore" kurz vor Auferstehung
#10
Da hast Du was verpasst. Auf dem C64 sah die Grafik zwar mit ner Standardaufloesung von 160x256 Pixel mit einer Farbtiefe von 4 Bits (statische Farbpalette) zwar Scheisse aus, aber das gute daran war, dass man da mal eben mit zwei drei Leuten Games programmieren konnte, die sogar Spass gemacht haben (wo es heute 100er-Gruppen hoechstens zu toller Grafik und tollem Sound mit NULL Spielspass bringen).

Was Jump'n'Runs und kleine Actionspiele betrifft (und auch ein paar Adventures) war der Amiga der echte Hammer. Die Games machten Spass und hatten schon fast sowas wie ne VGA-Aufloesung, nur eben 32 statt 256 Farben. Mit dem AGA-Chipset wurde diese Grenze aber dann auch schnell geknackt.

Der Amiga war den schrottigen PCs einige Zeit lang in Sachen Grafik weit ueberlegen. Und an den Spielspass von damals kam so gut wie kein PC-Spiel ran. Falls irgendjemand alte PC-Spiele kennt (so von 1988 bis etwa 1993) und mag, sollte mal schauen, ob's das Game auch fuern Amiga gab und es evtl. mal uebern Emulator zocken, denn zu der Zeit war einfach jede Amigaversion besser als die PC-Version, alleine schon der Sound, der ja damals meist aus diesem bloeden kuenstlichen Soundblastergetroete bestand, wird vom Amiga um Laengen geschlagen. Da hatte man zwar nur 4 Kanaele, die waren aber digital. Ihr muesstet unbedingt mal die Pinball-Reihe von Digital Illusions ausprobieren! Astrein!
Antworten


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste