Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich! Die Poincar
#41
- %=CrYpT+ QUOTE ( %=CrYpT) schrieb:=-,14. Jan. 2004, 11:49] mir faellt grad noch ein, dass man unbedingt definieren muss an welchen regionen die brueste anfangen, da der mensch an sich ja auch ein torus ist. oben rein --> unten raus.


:muahah: :muahah: :muahah:

/klugscheissangebermode := 1
naja Smile
nen torus is ein 3 dimensionaler koerper dessen oberflaeche auf ein rechteck/quadrat ausgelegt werden kann.
versuch das ma bei nem menschen :muahah: :muahah:
ignorieren wir die extremitaeten ma und die schlauchform eines torus' kommt (wenn man die verdauungsorgane ma gelten lassen will) stark verbogen und angeschlagen auch hin, nur wenn du das ma auf eine 2 dimensionale flaeche ausrollst (bitte nicht vorstellen leute) krissu etwas, was von der flaeche her bestenfalls mit einem durchnaesten (also stark gewelltes/unebenes) blatt papier vergleichbar waere raus, was dir leider keiner als 2D flaeche durchgehen laesst.
= nix torus Smile
hui die kombi aus mathe+bio LK hat ma was gebracht Smile
/klugscheissangebermode := 0
Antworten


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste