20.01.2004, 21:36
hmm, also ich muss slaine da teilweise wiedersprechen ... es stimmt dass trigger-mikrophone direkt auf das fell der drums angebracht werden, das alleine heisst aber noch nicht dass der drumsound durch samples ersetzt wird, sondern ist einfach nur eine moeglichkeit den sound moeglichst sauber (sprich ohne hall/nebengeraeusche/etc.) an eine PA bzw. aufnahmegeraet zu bekommen.
blastbeats schneller zu machen als man sie spielen kann stelle ich mir interessant vor, weil voraussetzung waere, dass jedesmal wenn ich einmal auf die snaredrum schlage das sampler modul 2 snare schlaege abspielt. sprich also eine verdoppelung der schlagfrequenz.
das hiesse also dass man exakt (damit meine ich so exakt wie ein computer <- sample modul) im halben gewuenschten tempo spielen muss, das wird ein mensch nie und nimmer hinbekommen (falls doch, ich lasse mich gerne belehren, aber ich hab noch keinen getroffen), resultat waere also dass der snare sound ziemlich unregelmaessig wird ... man stelle sich das ganze jetzt erweitert auf hi-hat und bass-drum (die ja beim blastbeat auch mitgespielt werden) vor ... meiner meinung nach wuerde da einfach nur ein grosses chaos rauskommen
der zweite absatz bezieht sich auf logische ueberlegungen und eigene erfahrungen bei meiner teilweisen arbeit als tontechniker und studiotechniker, falls jemand diese ueberlegungen wiederlegen kann, ich bin lernfaehig
der erste absatz bezueglich der verwendung der trigger mikros ist fakt und auch als solches zu nehmen, also bitte hoert auf mit dem unfug jeden drummer, der trigger verwendet, als 'untrue' zu beschimpfen, er beschehrt euch damit in den meisten faellen einfach einen klareren druckvolleren sound
blastbeats schneller zu machen als man sie spielen kann stelle ich mir interessant vor, weil voraussetzung waere, dass jedesmal wenn ich einmal auf die snaredrum schlage das sampler modul 2 snare schlaege abspielt. sprich also eine verdoppelung der schlagfrequenz.
das hiesse also dass man exakt (damit meine ich so exakt wie ein computer <- sample modul) im halben gewuenschten tempo spielen muss, das wird ein mensch nie und nimmer hinbekommen (falls doch, ich lasse mich gerne belehren, aber ich hab noch keinen getroffen), resultat waere also dass der snare sound ziemlich unregelmaessig wird ... man stelle sich das ganze jetzt erweitert auf hi-hat und bass-drum (die ja beim blastbeat auch mitgespielt werden) vor ... meiner meinung nach wuerde da einfach nur ein grosses chaos rauskommen

der zweite absatz bezieht sich auf logische ueberlegungen und eigene erfahrungen bei meiner teilweisen arbeit als tontechniker und studiotechniker, falls jemand diese ueberlegungen wiederlegen kann, ich bin lernfaehig

der erste absatz bezueglich der verwendung der trigger mikros ist fakt und auch als solches zu nehmen, also bitte hoert auf mit dem unfug jeden drummer, der trigger verwendet, als 'untrue' zu beschimpfen, er beschehrt euch damit in den meisten faellen einfach einen klareren druckvolleren sound

I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".