12.05.2004, 09:41
<a href='http://www.winfuture.de/news,14561.html' target='_blank'>http://www.winfuture.de/news,14561.html</a>
Yoh..und hier auch noch mal <_<
Entweder haben die intern n´Kommunikationsproblem, oder die rudern nun mit aller gruendlichkeit zurueck.
Nur...fuer den einen, was SP2 installiert hat, mag damit alles erledigt sein, aber es gibt genug User da drausen, die noch nie ein Update gemacht haben. Und wie wir auch aus den Medien wissen, scheinen ein paar Firmen auch nicht gerade ueber gewissenhafte Admins zu verfuegen.
So...bin mal gespannt was los ist wenn der naechste Virus im Umlauf ist, der irgendeine Sicherheitsluecke verwendet die mit SP2 geschlossen waere und die ganzen ungepatchten Systeme die Virenschleuder sind :muahah:
Ich kann M verstehen das sie User, welche Raubkopierte Windowsversionen verwendet, nicht unterstuetzen wollen, aber bei der verbreitung von Windows und die Anzahl der illegalen Installationen ist das ganze ein zweischneidiges Schwert
Mit Virencoder aufspueren und vor Gericht zerren ist auch nicht alles getan.
Yoh..und hier auch noch mal <_<
Entweder haben die intern n´Kommunikationsproblem, oder die rudern nun mit aller gruendlichkeit zurueck.
Nur...fuer den einen, was SP2 installiert hat, mag damit alles erledigt sein, aber es gibt genug User da drausen, die noch nie ein Update gemacht haben. Und wie wir auch aus den Medien wissen, scheinen ein paar Firmen auch nicht gerade ueber gewissenhafte Admins zu verfuegen.
So...bin mal gespannt was los ist wenn der naechste Virus im Umlauf ist, der irgendeine Sicherheitsluecke verwendet die mit SP2 geschlossen waere und die ganzen ungepatchten Systeme die Virenschleuder sind :muahah:
Ich kann M verstehen das sie User, welche Raubkopierte Windowsversionen verwendet, nicht unterstuetzen wollen, aber bei der verbreitung von Windows und die Anzahl der illegalen Installationen ist das ganze ein zweischneidiges Schwert

Mit Virencoder aufspueren und vor Gericht zerren ist auch nicht alles getan.