22.07.2004, 19:18
Zitat:Windows XP: Service Pack 2 bremst Internetzugriff
Microsofts naechstes grosses Update fuer Windows XP widmet sich vor allem dem Thema Sicherheit. Bisher unentdeckt war eine Funktion, die die Anzahl der gleichzeitig geoeffneten TCP/IP-Verbindungen begrenzt. Auf diese Weise sollen Internet-Wuermer in ihrer Ausbreitung gehemmt werden.
Entdeckt wurde die Luecke, weil Testern aufgefallen war, dass Filesharing-Verbindung langsamer waren als ueblich. Die Ereignisanzeige in Windows XP meldete dann unter der EventID 4226, dass die Anzahl der TCP-Verbindungen das Sicherheits-Limit erreicht habe.
Nach Ruecksprache mit Microsoft bestaetigte der Software-Hersteller, dass es sich um ein Sicherheits-Feature des neuen Service Pack 2 (SP2) handelt. Mit diesem Limit fuer die Verbindungen haette sich der Wurm "Sasser" nicht so schnell verbreiten koennen.
Per Registry-Eintrag soll sich die Einschraenkung der Verbindungen ausschalten lassen. Dazu gibt es den Wert TcpNumConnections im Registry-Zweig SYSTEM CurrentControlSet Services Tcpip Parameters unter HKEYLM. Die erlaubten Werte beschreibt Microsoft in einem <a href='http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314053' target='_blank'>Knowledge-Base-Artikel</a>. (jg)
quelle: chip.de