03.10.2004, 04:09
ich muss mir fuer mein urteil die 3 samples garnicht anhoeren 
ich nehme IMMER lieber ne vbr, da sie einfach effektiver komprimiert ist!
ob es im endeffekt wirklich besser klingt ist die eine sache, doch ist eine 3mb vbr datei IMMER besser als eine 3mb cbr, das ist halt einfach fakt!
wenn man schon aufgrund der groesse keine vbrs mit ner durchschnittsbitrate von vielleicht 220kbps haben will, warum greift man dann auf 192cbr und nicht auf 192vbr zurueck? dann ist die dateigroesse gleich, man hat aber mit sicherheit die mp3 die naeher am original dran ist. seit vbr probmlemlos machbar ist hat cbr mMn die daseinsberechtigung verloren! warum sollte man in einem musikstueck eine sekunde stille mit der gleichen bitrate codieren wie die anspruchsvollste im ganzen stueck? macht in meinen augen keinen sinn... zumindest nicht wenn es auch anders moeglich ist!
btw. ein viel interessanterer vergleich waere der einer vbr datei mit 220kbps und einer cbr mp3 mit 320kbps! da koennte ich wetten, dass sie wirklich gleich klingen... bei 1/3 gespartem speicher...
dass eine vbr in bestimmten situationen besser klingt als eine 192cbr ist auch klar, da die vbr an den "schlimmen" stellen die bitrate auf 256 oder gar 320 hochfaehrt. ob man es bei "billigequipment" hoeren kann ist ne andere sache, aber wie gesagt: effektiver ist IMMER die vbr!

ich nehme IMMER lieber ne vbr, da sie einfach effektiver komprimiert ist!
ob es im endeffekt wirklich besser klingt ist die eine sache, doch ist eine 3mb vbr datei IMMER besser als eine 3mb cbr, das ist halt einfach fakt!
wenn man schon aufgrund der groesse keine vbrs mit ner durchschnittsbitrate von vielleicht 220kbps haben will, warum greift man dann auf 192cbr und nicht auf 192vbr zurueck? dann ist die dateigroesse gleich, man hat aber mit sicherheit die mp3 die naeher am original dran ist. seit vbr probmlemlos machbar ist hat cbr mMn die daseinsberechtigung verloren! warum sollte man in einem musikstueck eine sekunde stille mit der gleichen bitrate codieren wie die anspruchsvollste im ganzen stueck? macht in meinen augen keinen sinn... zumindest nicht wenn es auch anders moeglich ist!
btw. ein viel interessanterer vergleich waere der einer vbr datei mit 220kbps und einer cbr mp3 mit 320kbps! da koennte ich wetten, dass sie wirklich gleich klingen... bei 1/3 gespartem speicher...
dass eine vbr in bestimmten situationen besser klingt als eine 192cbr ist auch klar, da die vbr an den "schlimmen" stellen die bitrate auf 256 oder gar 320 hochfaehrt. ob man es bei "billigequipment" hoeren kann ist ne andere sache, aber wie gesagt: effektiver ist IMMER die vbr!