19.11.2004, 00:08
Kannsts nicht lassen hm 
Ich finde die Sache schon irgendwie erschreckend.
Nichtmal die Umleitung an und fuer sich, sondern dieses "ist ja nix, bemerkt eh keine Sau, wozu darueber informieren."
Die Typen von FF haben zu dem Zeitpunkt entweder gepennt oder haben das wissentlich verschwiegen.
Denen muss doch klar gewesen sein was das fuer Wellen hochzieht, wenn da jemand diese Umleitung entdeckt und nirgends steht ne Info dazu
So bloed koennen die doch nicht sein.
Das in den div. Magazinen dann ueberall im Bild-Niveau "Firefox = Spyware?" als Titel verwendet, ist doch mehr als klar.
Und nu erklaer du mal den Leuten, die einfach nur surfen wollen und ansonsten nicht viel Plan von der Materie haben, denen du unter anderem FF angepriesen hast, was es mit dem Spyware in Firefox auf sicht hat, wo FF doch so sicher und AdAware-Frei sein soll.
Fuer mich ist da nu ne deftige Beule im Lack, die sich nicht so schnell ausbuegeln laesst.

Ich finde die Sache schon irgendwie erschreckend.
Nichtmal die Umleitung an und fuer sich, sondern dieses "ist ja nix, bemerkt eh keine Sau, wozu darueber informieren."
Die Typen von FF haben zu dem Zeitpunkt entweder gepennt oder haben das wissentlich verschwiegen.
Denen muss doch klar gewesen sein was das fuer Wellen hochzieht, wenn da jemand diese Umleitung entdeckt und nirgends steht ne Info dazu

So bloed koennen die doch nicht sein.
Das in den div. Magazinen dann ueberall im Bild-Niveau "Firefox = Spyware?" als Titel verwendet, ist doch mehr als klar.
Und nu erklaer du mal den Leuten, die einfach nur surfen wollen und ansonsten nicht viel Plan von der Materie haben, denen du unter anderem FF angepriesen hast, was es mit dem Spyware in Firefox auf sicht hat, wo FF doch so sicher und AdAware-Frei sein soll.

Fuer mich ist da nu ne deftige Beule im Lack, die sich nicht so schnell ausbuegeln laesst.