22.07.2006, 18:08
Psychotoxic schrieb:Warum schwitzt man im schlaf mehr als tagsueber beim arbeiten
hmm, wie kommst du denn darauf dass man nachts mehr schwitzt als unter tags? schwitzen tut man in erster linie eigentlich nur um die oberflaeche des koerpers zu kuehlen.. naechtlicher schweiss ist genauso von der temperatur abhaengig wie der unter tags. wenn man auf bestimmten stellen am koerper ohne jeglichen "grund" schwitzt, dann ist das eine bestimmte krankheit, der name faellt mir aber grade nicht ein.. uebermaessiges naechtliches schwitzen kann auf eine psychische stoerung (probleme, stress, angst,..), auf eine infektion (HIV, tuberkulose), auf eine lungenkrankheit (chronische bronchitis,..) oder auf eine erkrankung des rueckenmarks (leukaemie) zurueckzufuehren sein..
eine logische erklaerung waere aber auch, dass sich viele leute beim schlafen zwar drehen und wenden, aber unter der decke. ich kann mir denken dass im gewissen masse ein hitzestau unter der decke entsteht und man dadurch schwitzt.. wenn man nicht schlaeft und bei vollem bewusstsein ist, dann denke ich dass man sich oft automatisch einen kuehlen platz sucht, das tshirt auszieht, sich in einen luftzug stellt, sich so hinstellt dass die klamotten nicht an einem kleben und die luftzirkulation auf der haut unter der kleidung gefoerdert wird... das ist ja beim schlafen nur bedingt moeglich..
die erste frage stelle ich, weil es mir nicht so geht, ich schwitze oft unter tags viel mehr.. klar, ich streng mich auch koerperlich an was die koerpereigene temperatur schon mal erhoeht, und dazu kommt noch die hitze die zur zeit (besonders am hellichten tag) herrscht, aber das soll nur zeigen dass es nicht jedem so geht..