26.01.2004, 12:23 
	
	
	Zitat:
Mit einer Klage wegen Copyright-Verletzung sehen sich die Verbaende der amerikanischen Film- und Musikindustrie konfrontiert. Der Zeitung "Los Angeles Times" zufolge wirft Kazaa-Eigner Sharman Networks den Verbaenden vor, sie haetten eine unlizenzierte Version des Tauschboersen-Clients zur Ermittlung von Filesharing-Nutzern eingesetzt.
Ausserdem soll die Industrie Kazaa-Dienste wie den Instant-Messenger-Client missbraeuchlich genutzt haben, um Nutzer auf moegliche Copyright-Verletzungen hinzuweisen. Wie die Zeitung weiter schreibt, habe Bundesbezirksrichter Stephen V. Wilson dem klagenden Unternehmen signalisiert, ein Verfahren gegen die Verbaende eroeffnen zu wollen.
Wegen einer angeblichen Kartell-Bildung beim Online-Vertrieb von Musik und Videos hatte Sharman den Film- und Musikverband bereits im Januar 2003 vor den Kadi gezerrt. Richter Wilson urteilte im Juli vergangenen Jahres, dass der Kazaa-Anbieter jedoch keinen wirtschaftlichen Schaden durch den Ausschluss vom Markt der Bezahldienste im Internet nimmt. (smk)
Info: www.sharmannetworks.com
 "wie du mir, so ich dir"
 "wie du mir, so ich dir"da sieht man mal mit was fuer "tollen" mittel da rumgewurstelt wird...

 
 
  
	
 

 und solange beide auf der stelle treten, isses mir auch wumpe
 und solange beide auf der stelle treten, isses mir auch wumpe  
 
	 
 
	