Beiträge: 273
	 Themen: 7
	 Registriert seit: Sep 2004
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		 dann galt da wohl der alte satz "masse statt klasse" 
den neandertaler hamma zerzergt=P 
 
die randgruppen lehnten den fleischkonsum aber aus anderen gruenden ab 
z.b. aus religioesen gruenden oder wie du schon sagst askese 
der mensch ist aber nunmal das ende der nahrungskette, er ist nuneinmal das intelligenteste lebewesen, also jetz mal vom rein wissenschaftlichen standpunkt aus gesehn und den tieren einfach ueberlegen..darum sollte man sie toeten und essen....ueber die art und weise (schaechten/massenhaltung/mastanlagen und ein grossteil der art wie er mit tieren umgeht) ist fuer jeden vernuenftigen offensichtlich falsch und das is z.b. ein grund vegetarier zu werden...dieser grund ist aber erst seit..kA 40 jahren ein grund...vegetarismus is nicht die norm, egal, vor wieviel jahren das schonmal wer gemacht hat...man braucht sich nur mal das menschliche gebiss anzuschauen 
und wir kommen zu weit vom thema ab..-.- 
 
´s egal karl 
	 
	
	
You said you'd be far away but so is the sun and it still burns.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 380
	 Themen: 11
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 -charlie2+30. Oct. 2004, 16:09  QUOTE (charlie2 4 30. Oct. 2004, 16:09 ) schrieb:Zitat:die sache ist die, dass ich das nicht verstehen will  
 
Naja, das ist ja nicht gerade ein schlagkraeftiges Argument. das ist meine meinung... ob das fuer dich ein schlagkraeftiges argument ist oder nicht, ist mir ehrlichgesagt herzlich egal     ...verstehen oder nachvollziehen musst du das nicht.
 
um auch mal kurz vom thema abzuschweifen: vegetarische (oder sogar vegane) ernaehrung waere nichts fuer mich... denn wenn man wirklich alle lebewesen als gleich ansehen wuerde, muesste man auf pflanzliche lebensmittel auch verzichten, so wie sxe schon erwaehnte. 
fuer mich gibt es da einen kleinen "denkfehler" ...pflanzen werden doch auch hochgezuechtet, nicht "artgerecht" gehalten und mit giften vollgepumpt....nur wird das nicht als so schlimm wahrgenommen wie bei tieren. pflanzen als primitiver oder weniger wertvoll zu bezeichnen, nur weil sie sich meinetwegen z.b. scheinbar nicht bewegen oder sich sonstwie bemerkbar machen, halte ich fuer nicht gut. 
ein grund, mich von allem zu ernaehren 
(off-topic ende *g*) 
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	 Themen: 27
	 Registriert seit: Jan 2003
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Zitat: dann galt da wohl der alte satz "masse statt klasse" 
den neandertaler hamma zerzergt=P 
 
die randgruppen lehnten den fleischkonsum aber aus anderen gruenden ab 
z.b. aus religioesen gruenden oder wie du schon sagst askese 
der mensch ist aber nunmal das ende der nahrungskette, er ist nuneinmal das intelligenteste lebewesen, also jetz mal vom rein wissenschaftlichen standpunkt aus gesehn und den tieren einfach ueberlegen..darum sollte man sie toeten und essen....ueber die art und weise (schaechten/massenhaltung/mastanlagen und ein grossteil der art wie er mit tieren umgeht) ist fuer jeden vernuenftigen offensichtlich falsch und das is z.b. ein grund vegetarier zu werden...dieser grund ist aber erst seit..kA 40 jahren ein grund...vegetarismus is nicht die norm, egal, vor wieviel jahren das schonmal wer gemacht hat...man braucht sich nur mal das menschliche gebiss anzuschauen 
und wir kommen zu weit vom thema ab..-.- 
 
´s egal karl 
Und genau wegen der uebertreibung des ganzen gibt es heutzutage Vegetarier. Wenn es  
Massentierhaltung nicht gaebe, dann waere die Zahl der Vegetarier sicher um einiges geringer. Ich  
fuer meinen Teil wuerde aus der heutigen Sicht aber auch dann kein Fleisch mehr essen. In der  
heutigen Zeit muss es einfach nicht mehr sein. Wenn man sich selber als intelligent bezeichtnet,  
kann ich mich nicht hinstellen und ein anderes Lebewesen essen. Fuer mich ist es Heuchlerei zu  
sagen: "Tiere esse ich aber Menschen essen ist pervers." Wenn man eine Ethik hat, die einem  
"verbietet" Menschen zu essen, dann sollte diese Ethik einem auch verbieten andere Lebewesen zu 
 essen. Klar wurde der Mensch dazu geschaffen Tiere zu essen. Die Nahrungskette ist auch mir  
bekannt. Frueher ist man aber auch hergegangen und hat andere Leute umgehauen wenn es einem  
danach war. Dann hat man sich dazu entschlossen Gesetze zu machen, die einem das verbieten.  
Bei den Tieren ist es doch nicht anders, nur das sie sich nicht wehren koennen und ihren  
Standpunkt nicht klarmachen koennen. Ich bin mir sicher das es eine Zeit geben wird, in der die  
Menschen es eingesehen haben nicht so eigensinnig zu sein. 
 Zitat:ein grund, mich von allem zu ernaehren 
(off-topic ende *g*) 
Sui .. sry aber das ist kein Grund, sondern nur ein sehr bequeme Ausrede. 
 
Damit es nicht zu offtopic wird, ziehe ich mich jetzt aus diesem thread zurueck. desweiteren bin ich  
auch nicht scharf drauf nen Herzinfakt zu bekommen     
bye
 
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 380
	 Themen: 11
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		-|sXe|+1. Nov. 2004, 22:39  QUOTE (|sXe| @ 1. Nov. 2004, 22:39 ) schrieb:Zitat:ein grund, mich von allem zu ernaehren 
(off-topic ende *g*) 
Sui .. sry aber das ist kein Grund, sondern nur ein sehr bequeme Ausrede.  
 
 
 
Damit es nicht zu offtopic wird, ziehe ich mich jetzt aus diesem thread zurueck. desweiteren bin ich  
auch nicht scharf drauf nen Herzinfakt zu bekommen     
 
bye  ich koennte auch ohne fleisch leben, so isses nicht. aber entweder ich bin so konsequent und beziehe das auf pflanzen und tiere - sprich ich lecke dann an steinen rum wie es die ziegen machen, um an mineralien usw. zu kommen, oder ich esse alles.... 
(etwas uebertrieben ausgedrueckt, ich weiss...) 
mit bequemlichkeit hat das wenig zu tun....
 
und nen herzinfarkt braucht hier keiner kriegen, man kann doch locker drueber reden    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	 Themen: 78
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		 Zitat:das ist meine meinung... ob das fuer dich ein schlagkraeftiges argument ist oder nicht, ist mir ehrlichgesagt herzlich egal  ...verstehen oder nachvollziehen musst du das nicht. 
Wie schoen, dass du verstanden hast, was ich damit meinte. :rofl:  
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 380
	 Themen: 11
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	 Themen: 27
	 Registriert seit: Jan 2003
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 -suicide_machine+1. Nov. 2004, 22:48  QUOTE (suicide_machine 4 1. Nov. 2004, 22:48 ) schrieb:ich koennte auch ohne fleisch leben, so isses nicht. aber entweder ich bin so konsequent und beziehe das auf pflanzen und tiere - sprich ich lecke dann an steinen rum wie es die ziegen machen, um an mineralien usw. zu kommen, oder ich esse alles.... 
(etwas uebertrieben ausgedrueckt, ich weiss...) 
mit bequemlichkeit hat das wenig zu tun.... 
 
und nen herzinfarkt braucht hier keiner kriegen, man kann doch locker drueber reden   Das Argument, dass man, wenn schon auf beides Tier und Pflanzen verzichten muss, da Pflanzen ja  
auch Gefuehle haben, hinkt gewalltig. Oft werden Test zitiert, in denen man Pflanzen Musik vorgespielt  
hat und sie dadurch besser gewachsen sind. Desweiteren soll sich die Anwesenheit von Personen  
(wenn man sich um die Pflanzen kuemmert) vorteilhaft auf das Wachstum auswirken. Das ganze ist  
aber nicht im geringsten ein Beweis dafuer, dass Pflanzen gefuehle wie Tiere (Menschen) haben. Es laesst 
 sich vielmehr damit erklaeren, dass die Schwingungen der Musik (Luftzug) aehnlich wie ein offen  
stehendes Fenster auf die Pflanzen auswirken. 
Da die Pflanzen zudem noch kein Nervensystem und erst recht kein Gehirn besitzen, ist die These  
mit den Gefuehlen bis auf weiteres wohl erstmal wiederlegt. Wenn es eines Tages jedoch bwiesen werden  
sollte, dann mache ich mich auf die Suche nach Steinen.     
Ach ja und noch was. Wenn man schon damit argumentiert, dass die Pflanzen auch das Recht haben  
zu leben, dann sollte man sich mal klar machen, dass man mit dem Getreide, welches zur Aufzucht  
einer Kuh benoetigt wird, 10 mal laenger auskommt als mit dem spaeter gewonnen Fleisch. Und nein .. in  
Fleisch ist kein Stoff enthalten, den ich nicht auch durch andere, nicht tierische Produkte konsumieren 
 koennte.
 
so .. *pulsrunterregulier*     
Bis dann sui   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 380
	 Themen: 11
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 na ja, hab ja nicht behauptet, pflanzen haetten gefuehle. vielleicht isses so, und wir koennen das einfach nicht erfassen oder wie auch immer; ich weiss es nicht. pflanzen kriegen umweltreize aber sehr wohl mit. ueber besagte tests hab ich auch schon einiges gelesen, aber die meinte ich noch nicht mal... 
 
hm...ich weiss nicht genau, wie ich das am besten erklaere....aber heisst das, dass pflanzen wertloser sind, nur weil sie kein gehirn haben? weil sie keine laute von sich geben? oder nicht mal eben weglaufen koennen?  
das sehe ich eben nicht so... 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	 Themen: 27
	 Registriert seit: Jan 2003
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 so .. noch einen vorm ins Bett gehen.  
 
Ich will damit nur begruenden, warum ich Pflanzen und nicht Tiere esse. Ich esse eben zur  
Zeit das, wovon ich denke, dass sie am wenigsten bzw garnicht leiden. Ich moechte eben  
nicht auf Kosten anderer leben und ihnen Schmerzen zufuegen. 
 
bye 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 591
	 Themen: 31
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Wobei ich glaube, dass man leuchtenden Fischen noch eher einen Gefallen tut, wenn man sie frisst. Und damit wieder On-Topic!     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 497
	 Themen: 16
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		 zu den katzen giebts glaub ich nur eins zu sagen <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>amis!</span> wen man ne allergie geger katzen hatt dan muss man halt damit leben und nicht an den katzen rum pfuschen.    
zu den vegetariern: wir sind das interligenterste wessen des wegen koennen wir uns auch das recht raus nehmen die anderen zu essen wen ein anderes lebewesen unseren platz einnehmen wuerde were es auch ein fleischfresser. auserdem giebt es nichts was so gut schmeckt wie fleisch 
     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	 Themen: 27
	 Registriert seit: Jan 2003
	 
 Bewertung: 
1
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 744
	 Themen: 78
	 Registriert seit: Dec 2002
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		 Zitat:wir sind das interligenterste wessen 
 :rofl: Warum steht das nicht im Funforum? 
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 273
	 Themen: 7
	 Registriert seit: Sep 2004
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		-|sXe|+2. Nov. 2004, 18:18  QUOTE (|sXe| @ 2. Nov. 2004, 18:18 ) schrieb:-slipi01+2. Nov. 2004, 12:02  QUOTE (slipi01 4 2. Nov. 2004, 12:02 ) schrieb:zu den katzen giebts glaub ich nur eins zu sagen <span style='font-size:14pt;line-height:100%'>amis!</span> wen man ne allergie geger katzen hatt dan muss man halt damit leben und nicht an den katzen rum pfuschen.    
zu den vegetariern: wir sind das interligenterste wessen des wegen koennen wir uns auch das recht raus nehmen die anderen zu essen wen ein anderes lebewesen unseren platz einnehmen wuerde were es auch ein fleischfresser. auserdem giebt es nichts was so gut schmeckt wie fleisch  
   Gut das es von der Art Kommentar nicht zu viele gibt.     dat is nunmal so..rein wissenschaftlich betrachtet sind wir das intelligenteste, am weitesten entwickelte lebewesen..das sich viele menschen oft nicht so verhalten is ne andere story 
aber ich hab noch keinen elefanten auto fahren, oder nen delphin matheaufgaben loesen sehn(um jetz mal 2 der vermutlich intelligentesten tiere zu nennen) 
	  
	
	
You said you'd be far away but so is the sun and it still burns.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 640
	 Themen: 12
	 Registriert seit: Mar 2004
	 
 Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		-charlie2+2. Nov. 2004, 19:28  QUOTE (charlie2 @ 2. Nov. 2004, 19:28 ) schrieb:Zitat:wir sind das interligenterste wessen 
 
 :rofl: Warum steht das nicht im Funforum?  Atom -  :rofl:  
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |