Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M$ Patchday Juni 2005 - 10 Patches warten auf euch ;)
#1
Und auf gehts:

http://www.microsoft.com/germany/technet...5-jun.mspx

Einige Patches benoetigen einen Systemneustart, aber das kennen wir ja schon Smile

Dann lasst eure Leitungen gluehen ^_^

Ob das Verbindungslimit wieder aktiviert wird, kann ich leider noch nicht sagen.
Eventuell lieber 1-2 Tage warten, biss die Patches ausprobiert und die Betatester fleissig ihrer Meldungen gemacht haben Smile
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#2
*Schieb*

Hab nu mal alle fuer XPSP2 relevante Patches druff und bis jetzt loeppt die Kiste.
Verbindungslimit wird nicht geaendert bzw. zurueckgesetzt.
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#3
Und hier noch ein kleiner Forumbeitrag aus Heise.de von einem User nach dem Update:

Zitat:Wenn man dann das System nicht neu started - wozu auch? - gibt's
folgendes:

<zitat>
Fehlernummer: 0x8DDD0007

Sie muessen den Computer neu starten, um die Installation eines
Programms oder Updates abzuschliessen. Sie koennen keine anderen
Updates auf dieser Site anzeigen oder downloaden, solange Sie den
Computer nicht neu gestartet haben.

[Weitere Informationen ueber Massnahmen zum eigenstaendigen Beheben
dieses Problems. ]
</zitat>

Letzter Satz ist ein Link zu "Loesung suchen". Weiter gehts also im
Selbstversuch: draufklicken. Aha! Ich kann jetzte eine Loesung suchen
- ich geb die Fehlernummer ein (clever wie ich bin) - und:

<zitat>
Problembeschreibung
Dieses Problem kann auftreten, wenn der Computer neu gestartet werden
muss, um die Installation eines zuvor installierten Updates
abzuschliessen.

Zutreffende Betriebssysteme

Windows 2000
Windows XP
Windows Server 2003

Loesungen
1. Starten Sie den Computer neu, und rufen Sie die Update-Site erneut
auf.

Wurde Ihr Problem hierdurch geloest?

[Ja] [Nein]
</zitat>

Natuerlich ist nix in Butter - also auf [Nein] gecklickt. Haette ich
neu gebootet waere ja auch das Fenster weg, auf dem ich [Ja] anklicken
kann! Und - jetze in Erwartung einer Antwort vom Schlage "42" - poppt
ein Fensterlein auf:

<zitat>
Vielen Dank. Ihre Antwort wurde an Microsoft gesendet.
[Ok]
</zitat>

Ja vielen Dank auch! Ich hoffe meine Antwort wurde Billy direkt auf
den Schreibtisch gepostet!

Manche haben einfach zuviel Zeit Uglyl
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#4
JoeyDeMaio schrieb:*Schieb*

Hab nu mal alle fuer XPSP2 relevante Patches druff und bis jetzt loeppt die Kiste.
Verbindungslimit wird nicht geaendert bzw. zurueckgesetzt.

also ich kann deiner beobachtung leider nicht zustimmen.

folgendes... ich dachte mir heute; "machste mal die updates drauf!"... das war schon nervig genug... ganze activex kacke und so wieder an machen usw...

jedenfalls war dann alles drauf... und dann fing es an... p2p angeworfen - kaum verbindungen, surfen war kaum noch moeglich immer wieder verbindungsabrueche etc.

dann kam ich auf die idee mal das verbindungslimit zu checken, und siehe da "Max. Verbindungen: 10" - und ich installiere winxp immer direkt mit der unlimited gepatchten tcpip.sys.

habs jetzt eben mit xpantispy wieder auf unlimited gepatcht - und jetzt loeppt wieder alles.

habs dann jetzt mal hier rein geschrieben, vielleicht hat ja noch jemand diese probleme.
Antworten
#5
Lord-Icon schrieb:dann kam ich auf die idee mal das verbindungslimit zu checken, und siehe da "Max. Verbindungen: 10" - und ich installiere winxp immer direkt mit der unlimited gepatchten tcpip.sys.

habs jetzt eben mit xpantispy wieder auf unlimited gepatcht - und jetzt loeppt wieder alles.

habs dann jetzt mal hier rein geschrieben, vielleicht hat ja noch jemand diese probleme.

Gut, dass du das sagst... jetzt wird mir so einiges klar Smile

Hatte mich schon gewundert, wieso in letzter Zeit das Surfen ab und zu Probleme macht. Auf die Idee, dass es an dem Windoof-Update liegen koennte, bin ich gar nich gekommen Uglyl

Aber siehe da: auch bei mir waren urploetzlich nur noch 10 Verbindungen erlaubt... Rolleyes
Antworten
#6
Hm, komisch, hab die Patches auf 2 Rechner installiert und bei beiden ist das Verbindungslimit nach wie vor gepatcht.

Kanns mir nur so erklaeren, das die Leute, die nun das Limit wieder haben, ein Update im Maerz oder April nicht installiert haben.
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#7
JoeyDeMaio schrieb:Kanns mir nur so erklaeren, das die Leute, die nun das Limit wieder haben, ein Update im Maerz oder April nicht installiert haben.

also ich hab im maerz UND im april geupdatet und hatte trotzdem die selben probleme wie lordi und necro... Tugly2
Antworten
#8
Also ich hab kein Problem mit dem Verbindungslimit nach dem Patchen. Funzt alles genau wie vorher.
Antworten
#9
eigentlich isses auch scheissegal, ob es probs damit gibt oder nicht
mittlerweile sind dutzende funktionierende patcher im umlauf, mit denen sich das derzeitge limit anzeigen und veraendern laesst
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten
#10
ja padrak da hast du recht... aber darum ging es auch nicht...

ich wollte mit meinem beitrag auch eigentlich nur darauf aufmerksam machen das die aktuellen win-updates bei MIR das limit wieder geaendert hat.

und wie man sieht, betrifft es ja nicht nur mich und es gibt auch leute die nicht direkt auf die idee kommen die "max. verbindungen" zu checken.
Antworten
#11
Lord-Icon schrieb:ich wollte mit meinem beitrag auch eigentlich nur darauf aufmerksam machen das die aktuellen win-updates bei MIR das limit wieder geaendert hat.

Bei mir auch.
Antworten
#12
Ich hab auch die Ehrfahrung gemacht, das das, ich weiss nicht genau welcher Patch das war, das Limit wieder runtersetzt.
Antworten
#13
Danke Slaine, wenigsten einer der meine Erfahrungen bestaetigen kann Uthumb

Wie auch immer, zukuenftig muss wohl jeder selber nach einem Patch bzw am ueblichen Patchday pruefen ob das Limit wieder aktiviert wurde.
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#14
Zitat:Grossangriff auf ungepatchte Windows-Rechner befuerchtet

Die Unternehmensberatung Gartner berichtet ueber eine Welle von Port-Scans, mit der offenbar nach Windows-Rechnern gesucht werden soll, die noch nicht mit den neuesten Sicherheits-Updates ausgestattet sind. Die Aktivitaeten konzentrieren sich auf den Port 445, der mit dem SMB-Protokoll (Server Message Block) verknuepft ist. Darueber laeuft die Datei- und Druckerfreigabe von Windows.

Die Analysten von Gartner vermuten einen Zusammenhang dieser Port-Scans mit einer in der letzten Woche von Microsoft veroeffentlichten Sicherheitsluecke in Windows. Das Security Bulletin MS05-027 beschreibt vage eine Anfaelligkeit, die zu einem Angriff genutzt werden koennte. Im Erfolgsfall koennte demnach ein Angreifer schaedlichen Code einschleusen, ihn ausfuehren und die vollstaendige Kontrolle ueber den Computer erlangen.

Gartner Research nimmt an, dass die Schwachstelle in der Microsoft-Implementierung des SMB-Protokolls und das betreffende Update von Hackern analysiert wurden und sie heraus gefunden haben, wie die Luecke ausgenutzt werden kann. Da die Installation von Sicherheits-Updates erfahrungsgemaess auf vielen Windows-Rechnern nur mit erheblichem Verzug oder gar nicht erfolgt, versprechen sich die Angreifer wohl gute Erfolgsaussichten.

Schutz vor der Ausnutzung dieser Schwachstelle bieten Hardware- und Software-Firewalls, die Zugriffsversuche auf Port 445 nicht zulassen. Dazu zaehlt auch die Windows-Firewall, die mit dem Service Pack 2 fuer Windows XP und dem Service Pack 1 fuer Windows Server 2003 installiert wird. Das am 14. Juni von Microsoft bereit gestellte Sicherheits-Update beseitigt hingegen den entdeckten Fehler in Windows.

Na..noch jemand ungeschuetzt unterwegs? Cop
[Heute 14:12] Wizz21 : Aus meinem Mund wird über den Hopp nie wieder etwas schlechtes kommen
[Heute 00:05] Wizz21: np: Joey's Freiheit - Ohne dich (geh kackn!) <- k
Antworten
#15
und wenn schon...port 445 ist bei mir eh dicht, weil meine kiste stand-alone ist und ich den dienst dann nicht brauche Smile

@lordi
sry, mein kommentar bezog sich auf die postings nach dir Smile
SATAN WORSHIPPING DOOM
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste