Beiträge: 3.342
	
Themen: 159
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		 <a href='http://safeurl.de/?http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=146906&tmp=17651' target='_blank'>http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?re...46906&tmp=17651</a>
... no comment 
	
	
	
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 5.553
	
Themen: 55
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		 gg, super sache
wuerd mich ja mal interessieren, wie gut unsere lieblinge hier so abschneiden wuerden 
 
 
	
GIMME FUE GIMME FAH GIMME DABUJABUZA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 1.929
	
Themen: 58
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		 <span style='color:purple'>*Slaine bezweifelt doch mal arg, dass man Musik mathematisch berechnen kann</span>
 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		 Irgendwelche Regelhaftigkeiten (mathematisch berechenbar) wird es da schon geben, schliesslich erkennt man ja die Unterschiede zwischen Melodie und Nicht-Melodie, womit ich nicht sagen will, dass ich glaube oder hoffe dass die Musikindustrie mit ihren Bemuehungen in der Form in der sie es sich erhofft Erfolg hat.  
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		 herje! 
was ein ausgemachter scheiss
*kopfschuettel* 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 338
	
Themen: 17
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		 es ist ALLES mathemathisch beweisbar,widerlegbar oder in algorithmen zusammenfassbar, der mensch ist nur nicht zu einem komplexen denken moeglich, um so sachen wie z.b. gott zu widerlegen. diese vorstellung nimmt zwar einigen sachen, die wie bisher per gefuehl entstehen, siehe hier musik, den reiz, aber ich bin trotzdem davon ueberzeucht, das es geht. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		 Damit lassen sich bestimmt nur so komische Poplieder berechnen, nicht die tolle Musik die wir hoeren.