| 
		
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		TERAMAZE - Anhedonia (2012) [Prog/Melodic Thrash Metal, Australien]
Persönlich kann ich mit der Scheibe nicht soviel anfangen, aber Fans von Nevermore und auch Dream Theater sollten hier ein Ohr riskieren. Ich mag wohl die genannten Bands, allerdings sind mir TERAMAZE zu wenig thrashy oder proggy, je nach Blickwinkel.
(7/10)
http://thenewreview.net/reviews/teramaze-anhedonia 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		ODIUM - Burning The Bridges To Nowhere (2012) [Melodic Death Metal, Kanada]
Das Zweitwerk der Kanadier bietet MDM der gemäßigten Art. Die Instrumentalabteilung kann mich voll überzeugen, nur der an Trivium & Co. erinnernde melodische Gesang ist mir nach zwei Liedern zuviel.
(-/10)
http://thenewreview.net/reviews/odium-bu...to-nowhere
http://exclaim.ca/MusicVideo/ClickHear/o...bum_stream 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 3.342
	Themen:  159
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
12
 
	
	
		 (15.05.2012, 08:05)padrak schrieb:  TERAMAZE - Anhedonia (2012) [Prog/Melodic Thrash Metal, Australien]”¦ Fans von Nevermore und auch Dream Theater sollten hier ein Ohr riskieren.
 
Na da werd ich doch mal ein Ohr riskieren    
I hate my flesh.It's dimension poisoned my soul with doubt.
 It made me question the essence of the "I".
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		FORCES AT WORK - Straight (2012) [Avantgarde Metal, Deutschland]
Nach 2 EPs kommen die Wuppertaler endlich mit einem Full Length um die Ecke. 
Großartige Musik für kranke Querköpfe. Alles weitere steht im Review.   (8,5/10)
http://powermetal.de/review/review-Force...20397.html 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
	
		 (16.05.2012, 16:18)padrak schrieb:  FORCES AT WORK - Straight (2012) [Avantgarde Metal, Deutschland]Nach 2 EPs kommen die Wuppertaler endlich mit einem Full Length um die Ecke.
 Großartige Musik für kranke Querköpfe. Alles weitere steht im Review.
  (8,5/10)
 http://powermetal.de/review/review-Force...20397.html
 
 
der klargesang ist für mich leider ein k.o.-kriterium. und für die art der musik ist es mir auch einfach zu langsam.
 
muss passen
-/10 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
		
		
		19.05.2012, 10:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2012, 10:50 von myhomeismycastle.)
	
	 
		Whourkr - 4247 Snare Drums (2012) --  elektrogrind
 eigenständiger elektrogrind, der grunzen mit glasklaren elektroeffekten mischt. also kein gabber-grind oder retro-nintendo-gedüdel.
 zu höchstnoten reicht es aber noch nicht
 
 7,5/10
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
		
		
		19.05.2012, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2012, 10:55 von myhomeismycastle.)
	
	 
		Gnaw Their Tongues - Eschatological Scatology (2012) -- Noise Black Metal
 sehr räudiger Black Metal, der gerne auch mal ins Drone-noisige abgleitet. wer viel wert auf kaputte stimmung legt ist hier gut bedient. die musik ist dabei zweitrangig (ähnlich wie bei p.h.o.b.o.s.). aber da noch etwas musik drin ist, und nicht nur der schnarrende bass an den verstärker gelehnt wird, gefällt mir das album noch.
 
 7/10
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
	
		Akaname - Self-Titled - (2010) -- instrumental Math Rock/Metal
 neuseeländischer metal, der nach technical deathmetal klingt, aber dann doch eigentlich mathrock ist .. oder nicht, oder doch?
 
 6,5/10
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
	
		Trioscapes - Separate Realities (2012) -- Funk Metal/Fusion
habe in der shoutbox gesehen, padrak hat schon reingehört    
instrumenteller fusion metal mit viel gewicht auf funky grooves (was tatsächlich eine präzise genre-bezeichnung ist, wenn man mal für einen augenblick vergisst, in welchen sinnlosen zusammenhängen sonst noch von 'funky grooves' geredet wird)
6,5/10 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
	
		 The Isosceles Project - Bridges (2012) -- instrumental math/sludge/stoner? 
 drei songs je über 10 minuten und es wird fröhlich durchgerockt. eine interesante und eigenständige mischung, die sich von der flut der ganzen retro-bands etwas abhebt und eher in richtung collapsar und capricons geht.
 ist aber nicht ganz so gut wie diese beiden referenzbands
 
 7,5/10
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		 (19.05.2012, 11:06)myhomeismycastle schrieb:   The Isosceles Project - Bridges (2012) -- instrumental math/sludge/stoner? drei songs je über 10 minuten und es wird fröhlich durchgerockt. eine interesante und eigenständige mischung, die sich von der flut der ganzen retro-bands etwas abhebt und eher in richtung collapsar und capricons geht.
 ist aber nicht ganz so gut wie diese beiden referenzbands
 7,5/10
 Für mich ist das einfach "Instrumental Rock". Und dafür hat die Musik richtig schön Drive und ist auch abwechslugsreich genug, um bei den Songlängen interessant zu bleiben. Mit deinen Referenzbands kann ich übrigens nicht soviel anfangen, wie mit dieser hier.
8/10 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		 (19.05.2012, 11:01)myhomeismycastle schrieb:  Trioscapes - Separate Realities (2012) -- Funk Metal/Fusionhabe in der shoutbox gesehen, padrak hat schon reingehört
  instrumenteller fusion metal mit viel gewicht auf funky grooves (was tatsächlich eine präzise genre-bezeichnung ist, wenn man mal für einen augenblick vergisst, in welchen sinnlosen zusammenhängen sonst noch von 'funky grooves' geredet wird)
 6,5/10
 Ich wollte schon schreiben, dass dich das nicht vom posten entbindet.    
Mein Ersteindruck war deutlich besser, als was nach drei Durchläufen noch übrig geblieben ist. Funky ja, aber auch etwas langweilig.
6,5/10 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		 (19.05.2012, 10:57)myhomeismycastle schrieb:  Akaname - Self-Titled - (2010) -- instrumental Math Rock/Metalneuseeländischer metal, der nach technical deathmetal klingt, aber dann doch eigentlich mathrock ist .. oder nicht, oder doch?
 6,5/10
 Das Album habe ich damals schon gehört, die ersten Takte haben gereicht.   
Auch hier gilt, "Instrumental Metal" ist doch genug. (?) 
Gefällt mir gut, aber 2010 ist da zeitgleich die Long Distance Calling rausgekommen und so ist die Scheibe untergegangen.
7,5/10 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 9.663
	Themen:  1.476
	Registriert seit:  Dec 2002
	 Bewertung: 
3
 
	
	
		@humusIch höre übrigens in Alben erst dann rein, wenn sie in Spotify zur Verfügung stehen oder - besser - als VBR/320 Rip zu finden sind. Alles andere sind fast immer nur Transcodes oder Streamrips, welche ich grundsätzlich ignoriere. Daher dauert es manchmal auch länger, bis ich meinen Senf zu einzelnen Scheiben abgebe.
 
SATAN WORSHIPPING DOOM
 
		
	 
	
	
	
		
Beiträge: 2.488
	Themen:  254
	Registriert seit:  Nov 2003
	 Bewertung: 
21
 
	
	
		 (21.05.2012, 08:32)padrak schrieb:  @humusIch höre übrigens in Alben erst dann rein, wenn sie in Spotify zur Verfügung stehen oder - besser - als VBR/320 Rip zu finden sind. Alles andere sind fast immer nur Transcodes oder Streamrips, welche ich grundsätzlich ignoriere. Daher dauert es manchmal auch länger, bis ich meinen Senf zu einzelnen Scheiben abgebe.
 
ok, ich poste meist auch erst wenn ich ein bisschen was zusammen habe    
		
	 |