Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 308
» Neuestes Mitglied: Weischiwizz
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 259 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 257 Gäste
Google, JoeyDeMaio

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.352
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 804.843
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 346.496
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 23.998
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.003
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 222.049

 
  Devin Townsend Project - Transcendence (2016)
Geschrieben von: padrak - 25.08.2016, 17:31 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (3)

[Bild: G1fX3bV.jpg?1]

VÖ: 09.09.2016

Genre: Progressive Metal

Herkunft: Kanada

Wertung: -/10

Review/Meinung: Ich habe das Album selber noch nicht gehört, aber es schwirrt schon im Äther herum und sollte dann auch seinen Thread bekommen.
http://powermetal.de/review/review-Devin...28811.html

Hörprobe:

Drucke diesen Beitrag

  Pain - Coming Home (2016)
Geschrieben von: padrak - 25.08.2016, 10:58 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (3)

[Bild: IDLGI8Z.jpg?1]

VÖ: 09.09.2016

Genre: Industrial Metal

Herkunft: Schweden

Wertung: -/10

Review/Meinung: Den Dreck mit Lindemann habe ich Peter immer noch nicht verziehen und auch ansonsten hat er in den letzten Jahren musikalisch kaum punkten können. Ich erwarte daher auch nicht sehr viel, auch wenn die Vorabtracks gar nicht so schlimm klingen.

Hörprobe:

Drucke diesen Beitrag

  Uprising - Uprising (2016)
Geschrieben von: padrak - 24.08.2016, 21:01 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (1)

[Bild: TkCVRSa.jpg?1]

VÖ: 04.03.2016

Genre: Black Metal

Herkunft: München, Deutschland

Wertung: 8/10

Review/Meinung: Sehr feines Debüt einer mir völlig unbekannten Band aus meiner Heimatstadt München. Ist eine 1-Man Show mit dem Pseudonym "W". Der Sound ist leicht verwaschen, dafür klingen die programmierten Drums echt gut. Die Mischung aus Melodie, Raserei und Oldschoolvibe weiß zu gefallen.

Hörprobe:
https://uprisingblackmetal.bandcamp.com/releases

Drucke diesen Beitrag

  Blood Red Throne - Union Of Flesh And Machine (2016)
Geschrieben von: Wizz21 - 24.08.2016, 16:41 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (4)

[Bild: blood-red-throne-uniovskms.jpg]

Zitat:Seit 1998 verbreiten BLOOD RED THRONE aus Norwegen ihren Death Metal. Gegründet wurde die Band von Daniel «DØD» Olaisen (ehemals Satyricon) und Terje «Tchort» Schei (ehemals Emperor). Im Laufe der Zeit hat die Band 7 Studioalbem veröffentlicht. Jetzt steht also das achte Werk in den Startlöchern und hört auf den Namen "Union Of Flesh And Machine".

Stumpf waren BLOOD RED THRONE von jeher immer nur auf den ersten Blick, denn ihr verbissen brutaler Death Metal ohne jeglichen Schönklang geizt nicht mit technischen Finessen, ohne dass man ihn irgendwie als proggig bezeichnen müsste. Als Geisteskind von Daniel Olaison (früher Mitstreiter von Mr. Wongraven bei SATYRICON) und Terje Vik Schei (GREEN CARNATION, man mag's kaum glauben) ist die Band in jedem Fall eine Konstante in Sachen Todestradition, und daran ändert auch ihr neues Album nichts.

"Union Of Flesh And Machine" ist nicht BLOOD RED THRONEs bestes Album (subjektiv: "Altered Genesis", ihr drittes), doch die Songwriting-Qualitäten der Combo bleiben überdurchschnittlich hoch. Anders als stilistisch verwandte Brutalos wie etwa ABORTED verwehren sich die Norweger gegen "moderne" Strömungen, die dann zu Deathcore-Einsprengseln führen würden. Nein, hier wird Holz gehackt, was das Zeug hält, selbst im regelrecht vergewaltigten JUDAS-PRIEST-Cover "Leather Rebel", an dem sich SIX FEET UNDER mal ein Beispiel nehmen könnten, wie man einen klassischen Metal-Song stilecht umsetzt, statt den Eindruck eines Comedy-Spektakels zu erwecken.

Geizt die Band auch mit erinnerbaren Melodien, hält sie zahlreiche Plattmacher-Riffs in der Hinterhand, welche ihre Songs eben unterscheidbar machen, wo andere Death-Metal-Bands der konservativen Schiene austauschbar anmuten. "Martyrized" und das Haken schlagende "Patriotic Hatred" sind neben dem Titelstück zum Schluss (die geilen, charakteristisch Bass-Sweepings wieder …) letztlich die Aushängeschilder dieser …

FAZIT … überraschungsarmen, bombig druckvoll produzierten und auf gehobenem Niveau komponierten Death-Metal-Scheibe ohne Anspruch auf Genre-Revolutionen oder Liebäugeleien mit "hübscheren" Spielarten. (Quelle: musikreviews.de)



Musik von Viecher für Viecher! Uglr

Drucke diesen Beitrag