Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 203 Benutzer online » 0 Mitglieder » 202 Gäste Google
|
|
|
Escutcheon - Battle Order (2009) |
Geschrieben von: padrak - 14.03.2009, 10:34 - Forum: The Graveyard & The Moshpit
- Antworten (5)
|
 |
![[Bild: escutcheonbattleorder9b8n.jpg]](http://www.abload.de/img/escutcheonbattleorder9b8n.jpg)
VÖ: 2005 (Reissue 2007)
Genre: Melodic Death Metal
Label: Deity Down Records
Herkunftsland: Niederlande
Für Fans von: Melodeath ohne cheesy clean vocals
Tracklist:
01. Transient In Oblivion
02. The Eucharist
03. Dead Of Tomorrow
04. Fear Based Denial
05. Kill Mode
06. Terrestrial Radiation
07. Battle Order
08. Shadow Zone
09. Dimension Crossed
Spielzeit: 45:03
Zitat:Established in 1996, Escutcheon hails from Borne (The Netherlands) and plays vicious yet melodious death metal in the Gothenburg style of bands such as At The Gates, Eucharist, Dissection and (old) In Flames. In the past the five some (which holds members of Cromm Cruac, Pulverizer, The Lament Configuration and Devious) released the ”˜In Tranquil Chaos”™ (1997) and ”˜Into Orbit”™ (1998) demo”™s, a full-length entitled ”˜Unexplained Deep Space Phenomenon”™ (2001) and a DVD called ”˜Live Stage Phenomenon”™ (2004). After sharing the stages with bands like Pungent Stench, Pleurisy and Altar, all went quiet and activities seized.
In 2007 Escutcheon reformed and wrote and recorded songs for their new album ”˜Battle Order”™ which was recently released through Deity Down Records. Well I must admit that Deity Down Records strikes again with a great release, because the band plays melodic death metal the way it was meant to be played: fast, harmonious, loud and angry as hell. Big arrangements, small details, smashing vocals and great musicians make this a diverse and intriguing effort which is a must-have for maniacs who adore aforementioned bands. Support the Dutch metal scene and check out ”˜Battle Order”™ as soon as possible.
Quelle
Meine Wertung: 8.0/10
BandInfo
MySpace
|
|
|
Orphanage - By Time Alone (1996) |
Geschrieben von: Psychotoxic - 14.03.2009, 02:34 - Forum: The Graveyard & The Moshpit
- Antworten (1)
|
 |
![[Bild: 96_by_time_alonesik2.jpg]](http://www.abload.de/img/96_by_time_alonesik2.jpg)
Rock Hard schrieb:All jene, für die "Gothic" noch immer DAS Paradise Lost-Album ist, die "Tales From The Thousand Lakes" noch immer buchstäblich in sich hineinsaugen, und jene, die "Mandylion" zwar für ein gutes, aber letztlich doch zu geschliffenes Album halten, können in diesen Tagen vor Freude Luftsprünge machen. Die Holländer ORPHANAGE, die vor einem knappen Jahr mit "Oblivion" einen respektablen Erstling vorgelegt hatten, bieten all das, was leider zur Seltenheit geworden ist: superb umgesetzte Ideen, feurige Hymnen, stilistische Offenheit - ohne den geringsten Verlust an Aggression und Härte. Hier muß kein Abdriften in seichte Gefilde mit "Weiterentwicklung" entschuldigt werden. ORPHANAGE sind eine Death-Gothic-Band mit unzähligen Facetten. Mächtiges, aber nicht nervendes Grunzen des Sängers George Oosthoek verschmilzt mit der warmen Engelsstimme von Rosan van der Aa so exzellent, daß Bands wie Theatre Of Tragedy blaß werden müßten. Gregorianische Chorgesänge, die ein geheimnisvolles sakrales Feeling in den Sound tragen, bewirken Faszination und Gänsehaut. Allerdings hat die Band dazu keine namhaften Goldkehlchen angeheuert (wie es heutzutage Usus ist), sondern alles, wirklich alles selbst eingesungen. Was natürlich den Vorteil hat, daß die Sechs selbst die üppigsten Elemente live umsetzen können. "By Time Alone" birgt ferner keltische Passagen in sich, die das Gesamtwerk um einen Hauch mittelalterlicher Klangkunst bereichern. Und welchen Song man auch gerade hört: Es ist immer ein fesselndes Stück harter Musik. Aber das Allerschönste: Der Opener 'At The Mountains Of Madness' hat das Zeug, zu einem Renner der Marke 'Black Winter Day' zu werden. Resümee: Eines der stärksten Alben des Jahres, mit dem sich ORPHANAGE getrost als Hollands Nummer eins bezeichnen dürfen.
Dem Rock Hard Review ist nicht hinzuzufügen. Ich habe die Band auf der By Time Alone Tour Live gesehen und war restlos begeistert. Leider verschwand die Band irgendwann in der Bedeutungslosigkeit.
Diese Scheibe hier ist allerdings ein ganz heisser Tipp !!!
[youtube]Z35rhvRdgTs[/youtube]
|
|
|
|