Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 212 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 211 Gäste
Wizz21

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.439
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 818.449
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 350.554
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.177
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.097
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 225.183

 
  Origin - Antithesis (2008)
Geschrieben von: myhomeismycastle - 13.04.2008, 21:40 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

[Bild: 1865085x1.jpg]

[size=11pt]Origin (US) - Antithesis[/size]
Relapse Records - April 1st, 2008

Genre: Technical Brutal Death Metal


1. The Aftermath 04:39
2. Algorithm 03:32
3. Consuming Misery 04:06
4. Wrath of Vishnu 04:44
5. Finite 03:08
6. The Appalling 02:55
7. Void 00:40
8. Ubiquitous 05:34
9. The Beyond Within 03:20
10. Antithesis 09:32
Total playing time 42:10

Zitat:A death metal underwear soiler - 100%
Written by sysyphis on April 11th, 2008

I own all of Origins albums and I think they progress slightly on each one.
Echos of Decimation almost seemed like a pointless blur that made good death metal background music. If listened to carefully, it was a marvel of wicked riffs and intensity that could not be topped, that is until now.
Origin obviously wanted to take the intensity factor one more step ahead, but this time they may have created one of the best death metal records of all time.

The aftermath starts it of with the trademark precision drumming, surgical precision guitar playing. I have the vinyl and cd versions and the bass is more audible on the vinyl, although it doesnt sound too bad on the cd. Although it sounds impossible humans could make these sounds, it has a warm feel to it.
Regarding my statement about being one of the best death metal records of all time, here is why. Guitar tone is brick heavy but clear enough to distinguish every riff, but at the same time it is mixed so well, it bleeds fucking heaviness. Too many bands go for the heavy sound and fall short because they try to hard for a wall of brooootality. This record actually has space to breath, which is usually not the case in this genre. In fact it is a downright miracle. I know bands like Atheist and Cynic retain a lot of space in the music, but they cannot be lumped in with this type of metal.

The record is not as technical as say Spawn of Possession, but that is a good thing. In about thirty minutes your ready to hit play again. The vocals are deep without the cookie monster effect, but still retain a very powerfull kick in the ass to the music. This is one of the few death metal bands that, if they lost the current vocalist, the music would suffer.

Standout tracks are the opener The Aftermath, Void and basically the whole damn album. There are stand alone bass licks peppered throughout and sweep arppegios, but these guys know when to stop showing you they have fine motor skills that allow them to boggle us all with wankery.

The production is fantastic. I have never heard of Rob Rebeck, but If were putting together a record I would scrape up all the dough he needed to do my record. Also let me backtrack and say that on the last track, Antithesis, there is a lot of sweep picking, but somehow it feels appropriate to the song.

I know I am going to get a lashing from the metal community for saying this may be one of the best death metal record ever made, but this record made me dust off those old Incantation and Morbid Angel records and give them a spin. Of course those bands are different, but in a genre that has become parody of itself, its good to hear something worthwhile.

http://www.myspace.com/origin666

So vergoettern wie im Review wuerde ich die neue Scheibe nicht. Aber wer Origin nicht kennt sollte immer die jeweils neuste Scheibe anhoeren. Smile Auf Antithesis gibt es wieder high-speed Brutalitaet und technische Finessen bis zum Abwinken. Jedoch nie melodisch verspielt, oder progressiv, sondern immer brutales Gebolze ohne Breakdowns, Pausen oder Kompromisse.
Zwei Maengel: Der Sound ist glasklar, mir ein bisschen zu klar und die Scheibe klingt so wie die Letzte. Kein kreativer Fortschritt, nur handwerklich noch ausgefeiltere Mucke.  8,5/10

Drucke diesen Beitrag

  [REVIEW] Battles - Mirrored
Geschrieben von: padrak - 13.04.2008, 20:29 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (12)

[Bild: battlesmirroredegv.jpg]

Voe: 2007

Genre: Avantgarde Rock / Elektro

Tracklist:
01. Race:In
02. Atlas
03. Ddiamondd
04. Tonto
05. Leyendecker
06. Rainbow
07. Bad Trails
08. Prismism
09. Snare Hangar
10. Tij
11. Race:Out


Spielzeit: 51:57


Wir alle befinden uns im tiefsten Dornroeschenschlaf. Obwohl wir glauben, um die Klangraeume und Genrekontexte unserer Zeit zu wissen, treiben wir tatsaechlich mit geschlossenen Sinnen durch die Musikwelt. Wer sich mit diesem Zustand nicht zufrieden geben mag, findet in "Mirrored" das einzig probate Gegenmittel.

Erste Reaktion nach der Battlesschen Adrenalinspritze: unglaeubiges Ohrenreiben. Die Diskrepanz zwischen der eigenen Idee von Gegenwartspop und diesem Futur III-Gegenentwurf wirkt schlicht unueberwindbar. Anschliessend folgt fuer gewoehnlich die Verzweiflungsphase. Wo sind nur die gefuehlten letzten 15 Jahre Musikgeschichte geblieben, die einem die Platte voraus hat? Nach ausgiebiger Forschung am Objekt erwaechst dann die Erkenntnis, dass es sich ungefaehr folgendermassen zugetragen haben muss.

2003 schliesst sich eine illustre Runde von ADH-Gestoerten (ehemalige Mitglieder von Helmet, Lynx und Don Caballero) zusammen. Ihr vermutliches Ziel: Math Rock und der Zukunft zugewandten Sequenzer-Avantgarde-Funk auf der Basis von Crystal Meth zu vereinen. Mittel zum Zweck: die Konversion bestehender Rollenverteilungen.
Die Stimme steht nicht laenger ueber den Tonwerkzeugen - sie ist verzerrtes Rhythmusinstrument. Der Drummer wird digitalisiert - 200 BPM von Menschenhand. Dazu zwei Gitarren, die wie Kolibris in totaler Ekstase im gleissenden Licht flattern.

Einige hilflose Allegorien: Alvin und die Chipmunks, fuehrerlose Kettenkarussells, ein Streichelzoo, bizarre Schamanismen, ein Kuriositaetenkabinett, der Akira-Soundtrack, Surrealismus, Dadaismus, Hypnose und eine Dampflok, die zu gleichen Teilen nach 19. Jahrhundert und Lichtjahre voraus klingt.

Ihr atemloses Rennen laufen Battles nur gegen sich selber, also versuch gar nicht erst, die Strukturen zu durchschauen. Vergiss den roten Faden. Warte auch nicht auf die Killerhook. Das waere so 2007. Lass dich ueberrunden, halte eine Weile den Rhythmus, lass sie wieder ziehen und lauf ihnen am besten rueckwaerts wieder entgegen. This is how to catch a glimpse of maximum weirdness. (Quelle: laut.de)

Persoenlicher Nachtrag:
Was hier den unvorbereiteten Hoerer erwartet, ist ziemlich schwierig zu umschreiben. So selten, wie sich das obige Review liest, hoert sich auch die Musik von "Battles" an. Wer es schraeg mag, muss reinhoeren. Alle anderen werden wohl keinen Zugang finden. Meine Gehoergaenge hat es zumindest voll erwischt.

Meine Wertung: 9.0/10


Hoerbeispiele: http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...d=39551579

Drucke diesen Beitrag

  [MYSPACE] Trinacria - Travel Now Journey Infinitely
Geschrieben von: padrak - 12.04.2008, 07:30 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (4)

Trinacria rekrutiert sind zum groessten Teil aus Musikern der Norweger "Enslaved" und hat insgesamt 7 Mitglieder, welche
fuer einen ziemlich abwechslungsreichen Soundteppich aus Progressive Black Metal und Elektronik sorgen.
Mein Ersteindruck ist sehr positiv und die Scheibe besitzt Hoerpflicht fuer jeden aufgeschlossenen Fan schwarzer Musik.

http://www.myspace.com/trinacriamusic

Drucke diesen Beitrag

  [MYSPACE] Dismal Lapse - The Nameless Faceless (EP)
Geschrieben von: padrak - 12.04.2008, 07:05 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (3)

Die Jungs kommen aus den US of A und machen richtig schoen fetten und brutalen Death Metal der Marke Dying Fetus und Konsorten. :pommes:

http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...d=63760267

Drucke diesen Beitrag