Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 203 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 203 Gäste

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.426
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 818.030
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 350.550
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.173
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.095
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 225.145

 
  [MYSPACE] Irate Architect - Visitors
Geschrieben von: padrak - 10.04.2008, 16:29 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (6)

Die Hamburger Deathgrinder haben Ende Maerz eine neue Schlachtplatte veroeffentlicht.

Reinhoeren koennt ihr hier -> http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...D=27987247


Klingt doch ziemlich lecker Smile

Drucke diesen Beitrag

  1,000,000 Seitenaufrufe
Geschrieben von: padrak - 09.04.2008, 16:04 - Forum: Board Internes - Antworten (12)

Wir haben vor kurzem eine weitere Schallmauer durchbrochen.

1.000.000 Seitenaufrufe!!

Prost

Drucke diesen Beitrag

  Neuer Mod fuer Musiknews
Geschrieben von: padrak - 09.04.2008, 15:15 - Forum: Board Internes - Antworten (8)

Da PanzerDivision derzeit kaum hier ist und er auch wenig Interesse an den Entwicklungen rund um die Musiknews zeigt (was kein Vorwurf sein soll!), habe ich soeben malde zum Mod in diesem Subforum gemacht, damit er mit mir zusammen u.a. die wichtige Releaseliste pflegen kann.

Viel Spass dabei malde Smile

Drucke diesen Beitrag

  Debauchery - Continue To Kill
Geschrieben von: mshannes - 08.04.2008, 20:43 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (3)

Debauchery - Continue To Kill

Voe: 04. April 2008
Zeit: 44:31
Label: AFM Records
Homepage: www.debauchery.de

Debauchery haben es nicht leicht. Immer wieder wird ihnen vorgeworfen, langweilig zu sein und wie Six Feet Under zu klingen. Nun, das mit dem langweilig werden wir im Laufe dieses Reviews noch klaeren, aber was soll denn daran verwerflich sein, mit SFU verglichen zu werden? Ich mag die Truppe um Chris Barnes und finde deswegen die durchaus vorhandenen Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bands nicht verwerflich, sondern halte sie eher fuer ein Qualitaetsmerkmal.
Mit Continue To Kill legen uns die vier Stuttgarter nun ihr fuenftes Werk vor. Einen grossen Stilwechsel darf der Hoerer hier nicht erwarten, aber warum auch? Diese Mischung aus SFU und AC/DC macht jede Menge Spass, ich habe keine Ahnung, warum das andauernd als Negativpunkt gewertet wird. Wenn ich gute Wertungen nur vergeben duerfte, wenn das Rad neu erfunden wird, koennte ich mir 99,8% meines Geschreibsels eh sparen und Bands wie AC/DC oder Running Wild wuerden immer grottenschlechte Wertungen bekommen. Nein, diese Scheibe macht von vorne bis hinten Spass und sie ist nicht nur zum Moshen und Bangen geeignet, sondern mit Sicherheit auch zur Beschallung der ein oder anderen Party. Solide Handwerkskunst an den Instrumenten trifft hier auf eine produktionstechnisch absolut passende Umsetzung, der Sound ist wuchtig und tritt Arsch, ohne zu dumpf zu klingen. Mit einer knappen dreiviertel Stunde Spielzeit ist der Umfang des Werkes auch angemessen, auch wenn ich davon leider fuenf Minuten abziehen muss, weil ich das Cover von Slayers "Angel Of Death" ziemlich uninspiriert finde, das haetten die vier Herren sich meiner Meinung nach sparen koennen. Dafuer beweisen sie bei "King Of Killing" eine gehoerige Portion Selbstironie, indem sie die staendig gleich lautenden Kritiken gehoerig auf die Schippe nehmen. Die Songs auf der CD sind meist im groovenden Mid-Tempo-Bereich angesiedelt mit ein paar Ausfluegen sowohl in flottere als auch stampfendere Gefilde. Beim Rauswerfer "Walking Glory Road" wirds dann sogar recht melodioes, Abwechslung ist also genug geboten, damit die Scheiblette nicht langweilig wird. Womit der Punkt aus der Einleitung abgehandelt waere: Langeweile ist fuer mich hier ein Fremdwort.
Bleibt also festzustellen, dass den Stuttgartern mit diesem Silberling eine klasse Scheibe gelungen ist, der ich hiermit hohen Unterhaltungswert bescheinige und die jedem, der auch Mucke mag, die mit ein wenig Augenzwinkern gemacht wurde, gefallen sollte. Feines Futter!

Drucke diesen Beitrag