Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Exodus - Let There Be Blood (2008)
#25
Die ganze Thematik ist in der Tat nicht ganz einfach.
Einerseits muss ich sagen, dass es schon sehr mutig ist einen alten Klassiker mit einem neuen Sänger neu einzuspielen. Desweiteren finde ich auch, dass jemand wie Paul Ballof schon eine Lichtgestalt in der Old School Thrash Szene ist/war. Den ersetzt man nicht mal so eben und ich finde schon dass er ein sehr eigenwilliger Charakter war, der für mich zu hundert Prozent mit Bonded by Blood in Verbindung steht.

In der Beziehung finde ich schon, dass die Personen hinter der Musik sehr sehr wichtig sind. Ich denke da mal spontan an S.O.D.
Ohne Billy Milano würden die heute niemals einen solchen Kultstatus haben, ganz gleich was man von Milano als Menschen hält. Genauso ist es mit Paul Baloff. Es gibt kaum jemanden der das räudige Assi-Image besser verkörperte als er, was damals aber auch total zu Exodus passte. Metallica würden heute auch anders klingen, wenn Cliff Burton noch am Leben wäre, jede Wette.

Insofern ist es schon ein großes Wagniss sich an die Neuaufnahmen einer so wichtigen Scheibe zu machen.

Andererseits muss ich sagen, dass ich die alten Songs im neuen Songgewand schon sehr reizvoll empfinde. 1985 mag der Sound schon sehr fett gewesen sein, heutzutage klingt er allerdings schon ein wenig altbacken. Natürlich könnte man auch hier den Oldschool Gedanken anführen, mit dem Hintergrund, dass die Scheibe allerdings eben nicht Bonded by Blood 2008 heisst, finde ich es aber ok, vor allem weil die Songs halt von den Leuten neu aufgenommen wurden die sie geschrieben haben und nicht von irgendeiner dahergelaufenen Tributband.

Let there be Blood klingt fett und ehrlich. Rob Dukes macht seinen Job gut. Vergleiche zu den Originalaufnahmen lassen sich natürlich nicht vermeiden.

Alles in allem eine, für mich, gute Scheibe, ob sie an die Originalversion rankommt muss jeder für sich entscheiden. Ich bevorzuge in der Regel auch das Original, stehe nicht auf die ganze Remastered-Kacke und freu mich, wenn schon, über eine Neuaufnahme.

Dream Theater sollten im Übrigen mal langsam "When Dream and Day Unite" neu aufnehmen, die hats wirklich nötig. Aber das ist, wie auch bei der Exodus, sicherlich Geschmacksache.

Ich steh der Sache eher gespalten gegenüber. Überflüssig werden solche Neuaufnahmen, wenn ich mir die Re-Recordings von Legion of the Damned anhöre. Die unterscheiden sich nämlich kein bisschen von den Originalaufnahmen unter dem Namen Occult. Das ist in meinen Augen Geldschneiderei.
Und wenn die Amerikaner Krieg führen. Die können ja mit chirurgischer Präzision aus 5 km Höhe... aus 5 km Höhe mit chirurgischer Präzision können die... die können keine Maschine bauen, die Zettel zählen kann... aber die können aus 5 km Höhe mit chirurgischer Präzision die von der UNO verbotenen Splitterbomben um die Zivilbevölkerung herum abwerfen. Wenn da einer zur Seite springt, kann man halt nichts machen...
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Exodus - Let There Be Blood (2008) - von padrak - 27.10.2008, 09:32
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 12:36
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 12:57
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 13:06
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 13:19
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 13:39
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 14:27
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 14:59
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von Psychotoxic - 27.10.2008, 17:21
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 27.10.2008, 17:33
RE: EXODUS - Let There Be Blood (2008) - von chris2711 - 28.10.2008, 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste