11.05.2003, 13:00
ich habe fuer "nein" gestimmt:
Gruende:
- wenn keine Quellen mehr existieren, kann ich genausogut einen neuen Rip erzeugen. Selten, dass schon 90% geladen wurden und jemand nur noch einen kleinen Teil braucht.
- brenne meine Sachen als Archive auf CD, deshalb aendert sich der Hash so oder so nicht
- nutze ich fuer die Archive (zum Anhoeren der MP3s) Foobar
- jedes neue Format verkompliziert nur unnoetig alles
- fuer "Unwissende" nicht zu gebrauchen (stellt euch mal vor, ihr findet heute Matrix Reloaded als SVCD-Rip, gepackt im XYZ-Format ---> indenarschbeiss)
- macht nur bei wirklich grossen Sachen Sinn, nicht bei "kleinen" Files (~100MB). Bei grossen Files (Filme o.ae.) gibts bessere Methoden
Gruende:
- wenn keine Quellen mehr existieren, kann ich genausogut einen neuen Rip erzeugen. Selten, dass schon 90% geladen wurden und jemand nur noch einen kleinen Teil braucht.
- brenne meine Sachen als Archive auf CD, deshalb aendert sich der Hash so oder so nicht
- nutze ich fuer die Archive (zum Anhoeren der MP3s) Foobar
- jedes neue Format verkompliziert nur unnoetig alles
- fuer "Unwissende" nicht zu gebrauchen (stellt euch mal vor, ihr findet heute Matrix Reloaded als SVCD-Rip, gepackt im XYZ-Format ---> indenarschbeiss)
- macht nur bei wirklich grossen Sachen Sinn, nicht bei "kleinen" Files (~100MB). Bei grossen Files (Filme o.ae.) gibts bessere Methoden