08.05.2006, 19:06
also, hab mich mal "schlau" gemacht 
und anscheinend spielen die versandkosten keine rolle, wenn die fuzzis sich bei dem bsp. auf den warenwert beziehen:
http://www.zoll.de/

Zitat:Geschenksendungen von einer Privatperson aus einem Drittland (alle Staaten, die nicht Mitglied der EG sind) an eine Privatperson im Inland (Sendungen von privat an privat) sind jedoch nur dann einfuhrabgabenfrei, wenn ihr Warenwert nicht ueber 45 EUR liegt.
Zitat:Geschenkpaeckchen aus einem Drittland, deren Empfaenger und/oder Versender eine Firma ist, sind nur einfuhrabgabenfrei, wenn ihr Warenwert nicht hoeher als 22 EUR ist. Von dieser Abgabenfreiheit sind jedoch Alkohol, Tabakwaren, Kaffee und Parfuems ausgenommen
und anscheinend spielen die versandkosten keine rolle, wenn die fuzzis sich bei dem bsp. auf den warenwert beziehen:
Zitat:Beispiel 1:
Ein Paket wird von einer Privatperson aus den USA an eine Privatperson innerhalb der EU geschickt. Dieses enthaelt zwei Buecher mit einem Wert von jeweils 29,90 EUR und 50 EUR. Das Buch fuer 29,90 EUR wird abgabenfrei belassen. Fuer das andere Buch sind Einfuhrabgaben zu zahlen.
http://www.zoll.de/