Beiträge: 591
	
Themen: 31
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Ich hab den "Bad Client check" schon vor Stunden rausgenommen, habt ihr es vor kurzem auch nochmal versucht? Wenn nicht, dann versucht es jetzt mal, es sollte eigentlich funzen.
EDIT: Bin uebrigens nicht (mehr) im IRC, das Webinterface spinnt bei mir und ich hab momentan keine Lust, mir nen Client zu installieren. Also bei irgendwelchen Fragen einfach PM oder hier rein. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	
Themen: 27
	
Registriert seit: Jan 2003
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Also bei mir kommt die Bad Client check Fehlermeldung immernoch. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 3.342
	
Themen: 159
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
12
	 
 
	
	
		 Ich komme auch nicht auf den Hub, habs auch mit einem anderen DC client versucht (der eigentlich fuer Linux ist, aber auf OSX portiert wurde ... kein augeschmaus 

 ) 
	
I hate my flesh.
It's dimension poisoned my soul with doubt.
It made me question the essence of the "I".
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 591
	
Themen: 31
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Dann gibt's mal wieder nur eine Loesung: Ich schalte erstmal das Skript aus und bitte versucht's jetzt nochmal. 
Kann ja spaeter im Skript herumpfuschen und den Check ausschalten oder euren Client zulassen oder wie auch immer. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 775
	
Themen: 35
	
Registriert seit: Oct 2003
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
	
		 funzt bis jetzt super
danke feltzkrone fuer den test  
	
	
	
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 591
	
Themen: 31
	
Registriert seit: Dec 2002
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Also, da der Open Direct Connect Server so schoen in Delphi/Kylix geschrieben ist, hab ich ihn schonmal soweit modifiziert, dass nur noch User auf den Hub gelassen werden, die entweder auf dem Hub registriert sind oder aber mit dem gleichen Nick im Board gerade aktiv sind.
Als naechstes werde ich ein !regme-Kommando einbauen, mit dem sich solche temporaeren User (d.h. sind gerade auf dem Board aktiv aber nicht auf dem Hub registriert) registrieren koennen. Einfach im Mainchat folgendes eingeben:
!regme passwort
Wie gesagt, es betrifft nur den ODCS (feltzkrone.bpa.nu:412) Hub. Sollte man sich dafuer entscheiden, auf dem Server einen Hub einzurichten, so waere das die bessere Alternative, da der ODCS ja auch unter Linux kompilierbar ist und wie mit diesem Schritt ganz leicht an unsere Beduerfnisse anzupassen ist.
EDIT: Die Befehle !regme und !unregme sind drin, sowie !test. Weiteres steht im Eroeffnungsbeitrag. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 472
	
Themen: 27
	
Registriert seit: Jan 2003
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
	
		 Ich komme mit dem summen Linuxlient nicht zurecht. Naja was solls.
Habe aber gestern was interessantes gefunden.
<a href='http://www.revconnect.com/' target='_blank'>http://www.revconnect.com/</a>
Ist ein client der um ein paar echt brauchbare features ergaenzt wurde. Unter anderem 
Multsourcefaehigkeit. Koennts euch ja mal anschauen.
bye