Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 162 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 160 Gäste
Necrophiliac, Wizz21

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.591
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 841.930
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 354.178
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.484
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.180
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 229.195

 
  Kevin Russell(Onkelz) - der Fahrerflucht verd
Geschrieben von: PanzerDivision - 04.01.2010, 20:10 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (17)

Zitat:In der Silvesternacht kam es auf der A 66 zu einem schweren Autounfall mit zwei schwerverletzten Menschen. Die Medien berichten von einer möglichen Verwicklung Kevins in diesen Unfall.

Zu diesem Unfall oder Details zu Kevins Zustand können und wollen wir zu diesem Zeitpunkt keine Angaben machen, da wir bislang noch keinen Kontakt zu ihm hatten und unsere Informationen auch nur aus den Medien bekommen. Solange wir nicht die Möglichkeit hatten, mit ihm selbst gesprochen zu haben, werden wir keine Auskünfte oder Einschätzungen abgeben.

Im Moment gelten unsere Gedanken aber sowieso in erster Linie den beiden Unfallopfern und ihren Angehörigen. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass es zum Zustand der Opfer bald positive Nachrichten zu vermelden gibt. Wir senden unsere besten Gedanken und hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung.

onkelz.de

Onkelz-Sänger der Unfallflucht verdächtig - Gebiss im Auto

Wenn sich das als wahr herausstellen würde wäre das schon krass.
Aber unabhängig davon wer gefahren ist: Man soll ja nicht vorschnell urteilen, vielleicht kommt man mal selbst schneller in so eine Situation als man denkt, aber zu Flüchten statt Leuten in einem brennenden Auto zu Helfen ist schon heftig.

Drucke diesen Beitrag

  Drummer von Avenged Sevenfold verstorben
Geschrieben von: Azathoth - 29.12.2009, 11:25 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Keine Antworten

http://www.roadrunnerrecords.com/blabber...mID=132643

"The Rev" ist tot Smile
R.I.P.

Drucke diesen Beitrag

  Finntroll im Februar 2010 mit neuem Album!
Geschrieben von: Aasfresser - 28.12.2009, 09:32 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (3)

[Bild: f-FINNTROLL44b27cd7600022efb.jpg]


Zitat:Während derzeit der Herbst Einzug hält, die letzten Blätter von den Bäumen fallen und hölzerne Skelette zurückbleiben, erhebt sich ein dunkler Wind im kältesten Norden, um eure Seelen erfrieren zu lassen.

Denn im Februar 2010 werden FINNTROLL ihr neues Studioalbum "Nifelvind" über die verwelkte Erde Europas fegen lassen. Und ein jeder, der dachte, der Titel dieses Albums würde "Mot Skuggornas Värld" lauten, kapiert spätestens jetzt, dass er niemals einem Troll Glauben schenken sollte. "Nifelvind" wurde in den Sonic Pump Studios in Helsinki, Finnland aufgenommen und von Mika Jussila (der bisher jeder namhaften finnischen Metal Band einen grandiosen Sound zauberte) in den Finnvox Studios gemastert. Wie bereits zuvor, hat auch dieses Mal Gitarrist Skrymer das Album Artwork entworfen.

Finland: Wednesday, February 17
Germany, Austria, Switzerland, Benelux, Italy: Friday, February 19
Spain, Portugal: Tuesday, February 23
Sweden, Hungary: Wednesday, February 24
Rest Of Europe: Monday, February 22
North America: Tuesday, March 9

FINNTROLL beschreiben ihr neues Album wie folgt: "Nach ein paar harten und hektischen Wochen im Studio, die durch den Zeitmangel und den Festivalsommer erschwert wurden, sind wir nun endlich sehr, sehr glücklich mit dem Endprodukt.

"Nifelvind" ist das bisher reifste Album von FINNTROLL, auf dem von kraftvollen Death Metal Riffs über dunkle Soundtracks, durchschlagende Black Metal Passagen und groovigem 80er Pop einfach alles zu finden ist. Kombiniert mit unserem unverkennbaren Sound, vielen in der Metalszene noch nie benutzten Instrumenten, Folklore und Legenden ist nun unser bisher vielseitigstes Album entstanden."

Die Tracklist des Albums lautet, wie folgt:

01. Blodmarsch (intro)
02. Solsagan
03. Den Frusna Munnen
04. Ett Norrskensdåd
05. I Trädens SÃ¥ng
06. Tiden Utan Tid
07. Galgasång
08. Mot Skuggornas Värld
09. Under Bergets Rot
10. Fornfamnad
11. Dråp

Veröffentlicht wird das Album am 19. Februar 2010!

Während viele Bands sich am FINNTROLL-typischen Mix aus düsterem Black Metal und folkloristischen Melodien orientierten und so ein komplett neues Genre entstand, ist es nun an der Zeit, dass die Originale den Folk Metal Thron zurückerobern und den unzähligen Nachahmern mal wieder zeigen, wo Thors Hammer hängt”¦

Um die Veröffentlichung des neuen Albums standesgemäß zu feiern, werden FINNTROLL die 2010er Paganfest Tour headlinen. Unten findet ihr die genauen Daten, also nicht verpassen!

Paganfest 2010:
FINNTROLL Mit Eluveitie, Dornenreich, Varg, Arkona

19.02.2010 CH – Pratteln, Z7
20.02.2010 AT – Linz, Posthof
21.02.2010 DE – Berlin, Postbahnhof
23.02.2010 DE – Hamburg, Markthalle
24.02.2010 DE – Saarbrücken, Garage
25.02.2010 DE – Nürnberg, Hirsch
26.02.2010 DE – München, Backstage
27.02.2010 AT – Wien, Gasometer
28.02.2010 SK – Bratislava, tba
01.03.2010 AT – Graz, Seifenfabrik
03.03.2010 AT – Innsbruck, Hafen
04.03.2010 DE – Frankfurt, Batschkapp
05.03.2010 DE – Leipzig, Hellraiser
06.03.2010 DE – Stuttgart, LKA Longhorn + Special Guests: EQUILIBRIUM & ALESTORM
07.03.2010 NL – Tilburg, 013 + Special Guests: EQUILIBRIUM & ALESTORM
09.03.2010 FR – Rennes, Antipode
10.03.2010 FR – Paris, Elysee Montmartre
11.03.2010 FR – Lyon, Ninkasi Kao
12.03.2010 DE – Bochum, Ruhrcongress + Special Guests: EQUILIBRIUM & ALESTORM
13.03.2010 NL – Amsterdam, Melkweg + Special Guests: EQUILIBRIUM & ALESTORM
14.03.2010 BE – Antwerpen, Hof Ter Lo + Special Guests: EQUILIBRIUM & ALESTORM
Quelle: Stormbringer.at


Oh... Da ist etwas an mir vorbeigegangen. Fintroll beglücken uns mit einem neuen Album! Als großer Troll-Fan bin ich mehr als gespannt. Auf MySpack gibt es auch schon einen neuen Song "Under Bergets Rot"! Das was sie da an neuem Material liefern gefällt mir Uking . 2010 Fängt ja schon mal nicht schlecht an.
Ebenfalls headlinen Finntroll das paganfest 2010. Der Termin in Bochum klingt verführerisch. Aber um ehrlich zu sein hätte ich keinen Bock auf Equilibrium Usofa . Mal schaun was da noch dazu kommt.

Offizielle Bandpage

Drucke diesen Beitrag

  HELLOWEEN - 'Unarmed - Best Of 25th Anniversary'
Geschrieben von: GBuddah - 26.12.2009, 12:06 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (6)

[Bild: 13552.jpg]

Zitat:Vor 25 Jahren schlug die Geburtsstunde von HELLOWEEN, einer der weltweit wichtigsten Melodic Metal-Bands und zusammen mit den Scorpions und Accept der ultimative deutsche Metal-Exportschlager. Insgesamt elf Headliner Welttourneen führten die Band in alle Winkel der Erde, unvergessen sind ihre sensationelle Show beim Monsters Of Rock im englischen Castle Donington vor über 100.000 Zuschauern und ihre spektakulären Tourneen mit Iron Maiden, Dio und Ozzy Osbourne, ihre MTV Headbanger´s Ball USA Tournee mit Anthrax und Exodus. Bis heute haben Helloween mehr als fünf 5 Millionen Tonträger verkauft und dabei weltweit 14 Gold- und 6 Platin-Awards erhalten, allein in Deutschland wurde den Musikern gleich zweimal Gold überreicht. Man darf wohl ohne Übertreibung sagen, dass es ohne sie viele heutige Bands wie Edguy, Sonata Arctica oder Blind Guardian etc. in dieser Form nicht geben würde. Seit 25 Jahren feuern HELLOWEEN ihre Riffs und Hooks wie Granaten aus der Hüfte und zählen auf der Bühne sicherlich zu den feurigsten Metal-Formationen überhaupt. Gleichzeitig sind es aber vor allem ihre großartigen und eingängigen Melodien, die bei den Fans für dauerhafte Begeisterung sorgen. Jetzt treten Andi Deris (Gesang), Michael Weikath (Gitarre), Sascha Gerstner (Gitarre), Markus Großkopf (Bass) und Daniel Löble (Schlagzeug) den Beweis an, dass ihre großen Hymnen auch mit völlig neuen Arrangements ein ganz besonderes Flair versprühen: Am 29. Januar 2010 veröffentlichen Helloween in „UNARMED – Best-Of 25th Anniversary“ eine musikalische Zeitreise der Extraklasse, auf der sie die musikalische Messlatte enorm hoch setzen!

Mit „UNARMED – Best-Of 25th Anniversary“ bedanken sich HELLOWEEN bei Millionen von Fans – ehemalige wie aktuelle – und dokumentieren ein weiteres Mal ihre Ausnahmestellung in der internationalen Metal-Szene. Denn anstatt zum Jubiläum lediglich eine reguläre Greatest Hits-Compilation mit ihren erfolgreichsten Stücken zusammenzustellen, haben die fünf Bandmitglieder die größten Melodien, die sie im Laufe ihrer Karriere geschrieben haben, komplett neu arrangiert. Das Ergebnis ist ein Werk, das unter der Ägide von Hausproduzent Charlie Bauerfeind aufwendig produziert und mit erstklassigen Gastmusikern realisiert wurde: Neben der Percussion-Koryphäe Nippy Noya, dem Akkordeon von Fury´s Gero Drnek und der Gitarre von Maffay-Gitarrist Andreas Becker kann man auf „UNARMED – Best-Of 25th Anniversary“ den Ausnahme- Saxophonisten Albie Donnelly von Supercharge ebenso hören wie die Hellsongs-Sängerin Harriet Ohlsson, den Pianisten Matthias Ulmer sowie das 70 Mann starke Prager Symphonieorchester mit Chören der Gregorian Sänger!

„Normalerweise kennt man von uns ja die fetten ENGL-, Mesa Boogie- oder Marshall-Verstärker; die vollverzerrte Gitarre ist quasi unsere schärfste Waffe“, erklärt Sänger Andi Deris. „In diesem Fall jedoch dürfte sich so mancher Zuhörer immer wieder überrascht an die Stirn klatschen, wenn er nach einem für ihn völlig ungewohnten Beginn plötzlich feststellt, um welchen Song es sich handelt.“ Dabei loten Helloween die Grenzen des Machbaren in vollem Umfang aus: Der Ohrwurm ´Eagle Fly Free` beispielsweise erklingt als softe Ballade, dargeboten als Duett zwischen Deris und Harriet Ohlsson und mit einem wunderbarem E-Bow-Gitarrensolo, aus ´A Tale That Wasn´t Right` wird plötzlich eine melancholisch-ergreifende Orchesterfassung, aus ´If I Could Fly` und ´Falling To Pieces` sanfte Pop-Tracks mit Lounge-Charakter und ´Dr. Stein` erscheint plötzlich in einer Ska-Version mit Bläsern. Als besondere Überraschung präsentieren Helloween zudem `The Keeper´s Trilogy` ein atemberaubendes 17minütiges Medley aus den Songs ´Halloween`, ´Keeper Of The Seven Keys` und ´The King For A 1000 Years`, das in Kooperation mit dem Prager Symphonieorchester eingespielt wurde und als Gesamtwerk wohl bei jedem Helloween Fan eine amtliche Gänsehaut erzeugen wird!

Mit „UNARMED – Best-Of 25th Anniversary“ zelebrieren HELLOWEEN ihr 25jähriges Jubiläum also auf ihre ganz eigene Weise. „Wir gehören nicht zu den Bands, die sich überschwänglich selbst feiern“, sagt Weikath, „wir wollen uns bei all unseren Fans, die uns über 25 Jahre treu begleitet haben, mit etwas ganz besonderem bedanken - für uns steht diese Scheibe gewissermaßen stellvertretend für eine offizielle Feier. Es hat einen Riesenspaß gemacht, unsere wichtigsten Songs mal in einem völlig neuen „Gewand“ und mit neuen Arrangements aufzunehmen. Und jetzt sind wir natürlich mächtig gespannt, wie unsere Fans darauf reagieren.“

„UNARMED“ wird selbstredend als Standard (1CD) Variante, aber auch als Limited Edition im wertigen Digi-Pack samt Bonus DVD sowie als Vinyl erhältlich sein.

"Unarmed - Best Of 25th Anniversary" Track List:

01. Dr. Stein
02. Future World
03. If I Could Fly
04. Where The Rain Grows
05. The Keeper's Trilogy
06. Eagle Fly Free
07. Perfect Gentleman
08. Forever & One
09. I Want Out
10. Falling To Pieces
11. A Tale That Wasn't Right
http://www.stormbringer.at/news.php?id=13552

Drucke diesen Beitrag