Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 196 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 195 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.611
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 845.654
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 354.620
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.488
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.185
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 229.956

 
  Deutschsprachiger xxx-Core
Geschrieben von: andre - 27.04.2009, 08:21 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (21)

Hallo, bin mal hier so augenmäßig über die Themen dieses Boards herübergeflogen.
Dachte ich stelle mal deutschsprachigen "core" ob metal oder nicht zur Disskussion.
Es gibts da zwei Bands die da natürlich sehr stark, warscheinlich auf Grund des momentanigen Hypes heraus stechen.

Callejon www.myspace.de/callejon
Narziss www.myspace.com/narziss

Ich persönlich bin ein großer Freund dieses "Genres".
Wie sieht das bei euch aus?
Kennt ihr noch andere bands?

Drucke diesen Beitrag

  Wallachia - Ceremony Of Ascension
Geschrieben von: mshannes - 25.04.2009, 12:39 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (4)

Wallachia - Ceremony Of Ascension
VÖ: 17. März 2009
Zeit: 35:52
Label: Twilight Vertrieb
Homepage: -
MySpace: myspace.com/wallachiaband


Da hat sich jemand aber eine opulente Schaffenspause gegönnt! Schlappe zehn Jahre nach dem letzten Output From Behind The Light legen die Düsterheimer von Wallachia endlich ihr zweites Album dem hungrigen Publikum zum Konsum vor. Aber das Warten hat sich durchaus gelohnt.

Wallachia (nein, das hat nix mit einem kastrierten Hengst zu tun) steht für symphonischen Black Metal von epischen Ausmaßen, zumindest meistens. Denn der Opener "Self-Inflicted Stigmata" überrascht anfangs dann doch mit astreiner Death Metal-Schlagseite, da holzt sich die Gruppe um Mastermind Lars Stavdal ganz schön deftig durch die Walachei (harr, harr, harr!). Danach aber wird der Todeshammer eher spärlich, wenn auch immer noch leicht spürbar eingesetzt, das Hauptaugenmerk liegt dann auf keyboardunterstütztem Schwarzmetall, wobei das Tasteninstrument aber nicht allzu dominierend verwendet wird, sondern primär unterstützend wirkt. Das ist auch gut so, denn dadurch ergibt sich Black Metal, der sowohl grandios als auch heftig und düster wirkt.

Diese verschiedenen Facetten des Bandsounds führen dazu, dass das Album nie eindimensional oder gar langweilig wird. Ein schönes Beispiel dafür ist "Kamikaze Christians", welches am Anfang dahin brettert wie nichts Gutes, um am Ende in einer wunderschönen, fast schon melancholischen Stimmung auszuklingen. Mit dem Rauswerfer "The Wreckage Of Innocence" hat sich dann sogar ein Folk Metal-Stück auf der CD eingefunden, das sich trotz seiner Andersartigkeit nahtlos in das Gefüge des Tonträgers einfügt. Absolut gelungenes Songwriting!

Technisch geht das Gebotene durchaus in Ordnung. Solide instrumentale Handwerkskunst wird auf weiten Strecken geboten, alles brauchbar ohne Ausfälle. Die ohrenscheinlich verfremdete Stimme von Meister Stavdal geht sogar positiv als Alleinstellungsmerkmal durch. Auch das Coverartwork weiß zu gefallen, vor allem, weil es die Vielschichtigkeit des Werkes betont. Dafür finde ich die Produktion des Werkes recht gewöhnungsbedürftig, denn aus dem Tieftonbereich fehlt mir da einfach der Druck, was das ganze Album recht scharf klingen lässt. Ist vielleicht sogar so gewollt, aber für meinen Geschmack klingt die Stehtrommel dadurch zu scheppernd.

Ist aber eher Gewöhnungssache und führt zusammen mit der für dieses Genre und die lange Auszeit recht dürftigen Spielzeit zu einer Abwertung um einen Punkt. Ansonsten ist die Scheiblette uneingeschränkt zu empfehlen.

Anspieltipp: Void Expansion

----------------
Now playing: Traumatic - A Perfect Night to Masturbate
via FoxyTunes

Drucke diesen Beitrag

  Cauldron - Chained To The Nite (2009)
Geschrieben von: Wizz21 - 24.04.2009, 17:45 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (7)

Heavy-fuckin' Metal, ihr Poser! Evil

Joey, hör genau hin ^^

[Bild: cauldrontopbanner.jpg]

Zitat:That's fucken rite, she's all done, mixed up and almost ready to go, we're just waiting on the mastering which should take place next week sometime, so we should have a new tune or two up here by the end of next week!
In the mean time, you can check out one of the tracks featured on the Heavy Metal Killers comp in our top friends.
Produced by Ian Blurton and mixed by the mighty Neil Kernon (Dokken, Queensryche, Judas Priest) - its going to be VERY HEAVY & METAL!!
She comes out on April 6th in the UK/Europe and May 5th for the rest of the world (I think) . We'll have some artwork and tracks for you to preview soon, we'll keep you posted rite here!!

Track listing is as follows...
YOUNG AND HUNGRY
CONJURE THE MASS
CHAINED UP IN CHAINS
THE LEAVEN / FERMENTING ENCHANTRESS
DREAMS DIE YOUNG
BOUND TO THE STAKE
WITCH TRAIL
MIDNITE HOUR
CHAINS AROUND HEAVEN

There'll also be a bonus track or two on the limited first press of CD's and a different "vinyl only" bonus track for the vinyl!

http://www.myspace.com/cauldronmetal

Anspieltipps: Into The Cauldron, Restless, Torture's Too Kind

Drucke diesen Beitrag

  Koritni - Game Of Fools (2009)
Geschrieben von: Wizz21 - 24.04.2009, 15:41 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (4)

[Bild: 0421kor.jpg]

Zitat:Rising from the ashes of the acclaimed Green Dollar Colour, Koritni was formed in 2006 by Australian singer/songwriter Lex Koritni, since then Koritni has been ascending through the ranks of the international rock scene with an ever-increasing influence. Starting off with a tour in France and Belgium in spring 2006, where they opened for Scorpions, the band established itself in early 2007 with the release of their album Lady Luck. Mixed by Mike Fraser (AC/DC, Aerosmith, Metallica), Lady Luck won over a European rock press who sung its praises: Rock Hard and Rock N'Folk in France, Classic Rock in the U.K, Rock Tribune in Belgium, Aardschock in Holland and This Is Rock in Spain to name just a few. This enabled the band to go back on tour in Europe, covering 37 shows and performing at prestigious events such as Le Mans 24h Motorcycle Race and Bol d'Or in Magny-Cours. This tour was celebrated with the release of the double CD/DVD live Red Live Joint in April 2008, scoring again 8/10 in the English magazine Classic Rock.

The 4th of May 2009 will see Koritni back in business in the UK with Game Of Fools. This new album comprising of 13 tracks was produced by Anton Hagop (Silverchair, Powderfinger), once again mixed by giant Mike Fraser in association with Dan Leffler and mastered by Ryan Smith at the legendary Sterling Sound studios in New-York. In addition to a remarkable sound, the band forethought the aesthetics by having the album's cover artwork designed by Mark Wilkinson (Iron Maiden, Marillion, Judas Priest).

Game of Fools is a harmonious synthesis of the direct Lady Luck and the more venturesome styling of Green Dollar Colour. This new opus states a matured sound revealing the true energy carried by the band, an alchemy that is strengthened by their touring experience, fortified by their musical convictions, and reinforced by an unchanged line up from day one. (Quelle: Sleazeroxx.com)

www.myspace.com/koritni

Drucke diesen Beitrag