Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 187 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 185 Gäste
Applebot, Wizz21

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.611
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 844.669
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 354.477
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.487
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.182
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 229.576

 
  Onslaught - Killing peace (2007)
Geschrieben von: chris2711 - 03.04.2009, 15:09 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Keine Antworten

[Bild: Onslaught-KillingPeace.jpg?t=1238763519]

1. Burn
2. Killing Peace
3. Destroyer Of Worlds
4. Pain
5. Prayer For The Dead
6. Tested To Destruction
7. Twisted Jesus
8. Planting Seeds Of Hate
9. Shock ´N´ Awe

Veröffentlichungstermin: 16.03.2007

Spielzeit: 44:11 Min.

Produziert von Andy Sneap
Label: Candlelight Records

Zitat:Die älteren Thrash Metal-Fans werden sich bestimmt noch an die ersten drei Alben von ONSLAUGHT erinnern. Auch ich hatte die Scheiben "Power From Hell" (1985), "The Force" (1986) und die etwas melodischere Veröffentlichung "In Search Of Sanity" (1989) wie die Muttermilch aufgesogen.

Nun haben auch die Briten sich aufgerafft und ein Reunionsalbum auf den Markt geworfen. Meist schaffen es alte Recken nicht an ihre Glanzzeiten anzuknüpfen. Anders verhält es sich jedoch bei ONSLAUGHT, deren Comebackwerk "Killing Peace" seine Berechtigung in der heutigen Metal-Szene hat. Die fünf Männer, bei denen nun wieder "The Force"-Sänger Sy Keeler hinter dem Mikro steht, präsentieren ein Thrash Metal-Album, welches weder angestaubt noch durchschnittlich klingt. Durch Andy Sneap in eine druckvolle Produktion gehüllt feuern ONSLAUGHT ein Thrash-Feuerwerk ab, welches irgendwo zwischen EXODUS und OVERKILL anzusiedeln ist. Auf "Killing Peace" bekommt der Hörer keine langweiligen 0815-Riffs geboten, sondern ein ultratightes Sägewerk, welches die beiden Klampfer Nige Rockett und Alan Jordan fast auf eine Ebene mit Gary Holt/Rick Hunolt hebt. Abwechslung wird groß geschrieben und neben den Abrissbirnen "Twisted Jesus", "Shock´n´Awe" oder "Burn" bleibt immer Platz für groovige Midtempo-Stücke wie etwa "Prayer For The Dead" und dem Moshpitfeger "Planting Seeds Of Hate". Souverän und gesanglich gereift zeigt sich Frontmann Sy Keeler, der wie ein Bastard aus Bobby Ellsworth und Steve Souza klingt und sich in perfekter Thrash Metal-Manier durch den Longplayer shoutet.

ONSLAUGHT haben es geschafft ihre Reunion, nicht wie so manche Kollegen, mit einem starken Album zu rechtfertigen und es freut mich persönlich, dass der gute Bay Area-orientierte Thrash Metal noch nicht ganz ausgestorben ist. Welcome back!

Quelle: vampster.com

http://www.myspace.com/onslaughtuk

http://www.onslaughtfromhell.com/

http://www.metal-archives.com/band.php?id=782

Wirklich erstklassiges Comebackalbum, auch live sind die "alten Herren" eine Macht. Freunde des melodischen Bay-Area Thrash Metal können bedenkenlos zugreifen!

Persönliche Wertung: 9 von 10 Punkten.

Drucke diesen Beitrag

Lightning Infinitum - Behold Eradication (2008)
Geschrieben von: Deathhunter - 02.04.2009, 17:15 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (8)

Infinitum - Behold Eradication (2008)

[Bild: vhc9cl.jpg]

Genre : Technical/Brutal Deathmetal

Herkunft : Australien

Label : Independent

Tracks :
1. The Anomaly Breeds 04:55
2. Insinctual Supressions 03:23
3. Slaying the Collosi 04:05
4. Lust to Devour 05:07
5. Inward Outlook 04:28
6. Another Follower 04:12
7. Ever the Servant 05:11
8. Pure Bred Insane 03:48
9. Recode the Wretched 04:12
10. Dehuman 03:51

Gesamtlänge :43:20 min

Persöhnliche Note : 9/10

Fremdkritik :

Zitat:Infinitum is a pretty new australian Death Metal band. Seems the band members all have backgrounds in other popular acts and it definitely shows, 'cause this doesn't at all sound like a debut. It's more like a focused, seasoned band going out doing their thing with murderous precision.

The band name chosen is definitely worthy since there is a virtual infinitum of riffs on here. Chunky Suffocation riffs, semi-melodic riffs, flat out brutal and/or fast riffs. You name it, they've got it. The variations of riffs are slightly reminiscent of Blood Red Throne's best work. Only this band seems more focused on overall quality.

Considering the wide variety of guitar goodies on "Behold Eradication" the sound as a whole is very well glued together. The songs stand well on their own and the vocal lines add enough character to the different songs. Just listening to the first seconds of "Slaying The Colossi" is good proof of this. Awakening the almighty.. oh yes! That song is an onslaught of smart tempo changes and great riffs. There's three or four fantastic groove based chunky riffs and a couple of fast ones as well.

"Lust To Devour" and "Inward Outlook" completes a three song knockout combo I've rarely heard on the same Death Metal album. Both have instantly recognizable riffs (yes, I've said riffs about fourty times in this review) and fine hooks. Songwriting is top notch as well. The funny thing is that the rest of the songs aren't far behind either. What more could be desired?

And oh.. the growls! Once again Suffocation influences come quite well into play as this guy sounds a bit like Frank Mullen. He has that same bark going and also delivers some very good high pitched screams. Suits perfectly with the music. He also enforces the riffs by growling and shrieking at just about the right places.

This could very well be my final pick for album of the year in 2008. Fantastic brutal, precize and well written Death Metal. Infinitum is a winner.

Song choices: "Slaying The Colossi", "Lust To Devour", "Inward Outlook" and "Anomaly Breeds". I want to pick them all, really.

A fantastic Death Metal album - 92%

Quelle: www.metal-archives.com (Leider nur auf Englisch Smile )

Persöhnliche Meinung:
Meiner Meinung nach ist Infinitum eine Spitzen Newcommer band mit der ich mich definitiv noch weiterhin beschäftigen werde. Mit Musik die wirklich mitreist hatte ich beim ersten hören gleich dieses "woaaarrrr...!!!" Gefühl.
Das ganze Album ist Fantastisch und verdient es gehört zu werden.

Myspace: http://www.myspace.com/infinitumoz

Drucke diesen Beitrag

  OSI - Blood
Geschrieben von: GBuddah - 31.03.2009, 20:50 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (2)

[Bild: f-osi249b4f1fd00008853.jpg]

Zitat:Das dritte OSI Album hört auf den Namen "Blood" und wird in Europa am 27. April und in den USA am 19. Mai 2009 via InsideOut Music in den Handel kommen. Mit Blood ist O.S.I. ein faszinierendes Album an der Schnittstelle zwischen Rock und Progressive Metal gelungen. Musik, die zwischen atmosphärisch-dicht und aggressiv-fordernd variiert und dabei Stilgrenzen oder Genre-Barrieren mühelos überwindet.

01. The Escape Artist
02. Terminal
03. False Start
04. We Come Undone
05. Radiologue
06. Be The Hero
07. Microburst Alert
08. Stockholm
09. Blood

- Kevin Moore / vocals, keyboards, samples
- Jim Matheos / guitars, bass
- Gavin Harrison / drums
- Tim Bowness / guest vocals on Blood
- Mikael Ã…kerfeldt / guest vocals on Stockholm

Der Song "Free" ist der Titel Song der letzten EP von OSI, "Free" wurde 2006 veröffentlicht.

[youtube]bPNYSg7of9g[/youtube]

Samples vom kommenden Album:
http://www.osiband.com/

Drucke diesen Beitrag

  Riverside - Reality Dream
Geschrieben von: GBuddah - 29.03.2009, 21:39 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Keine Antworten

[Bild: cover_59291127112008.jpeg]

Zitat:Live, released in 2008
Track Listings
Disc 1:
1. The Same River (11:31)
2. Out of Myself (3:39)
3. Volte-Face (8:47)
4. Rainbow Box (3:35)
5. 02 Panic Room (4:09)
6. I Turned You Down (5:04)
7. Reality Dream III (4:47)
8. The Curtain Falls (9:38)

Disc 2:
1. Parasomnia (7:45)
2. Second Life Syndrome (16:12)
3. Back To The River (6:15)
4. Conceiving You (3:39)
5. Before (6:08)
6. Ultimate Trip (13:46)

Total Time 105:05

Line-up/Musicians
- Mariusz Duda / vocals, bass, acoustic guitar
- Piotr Grudziński / guitars
- Michał Łapaj / keyboards
- Piotr Kozieradzki / drums

http://riverside.home.pl
http://www.myspace.com/riversidepl
http://de.wikipedia.org/wiki/Riverside_(Band)

[youtube]dMqd7zYkQaw[/youtube]

Ach ja, Riverside treten beim Loreley-Festival auf
http://forum.board-of-metal.org/thread-7442.html

Ich freu mich schon Smile

Drucke diesen Beitrag