Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 290 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 289 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.503
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 837.250
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 352.072
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.340
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.143
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 227.380

 
  [MYSPACE] The Black Noodle Project (Floydesker Prog)
Geschrieben von: padrak - 29.09.2008, 17:01 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (10)

Ich bin vor kurzem, aufgrund des Releases Ihres aktuellen Albums "Eleonore", auf diese französische Prog Rock Band aufmerksam geworden.
Jeder, der etwas mit Pink Floyd anfangen kann, sollte hier mal einen sehr genauen Blick und beide Ohren riskieren. Ich kenne bisher nur das neue Album, die beiden älteren Scheiben sollen noch besser sein.

http://www.myspace.com/theblacknoodleproject

http://www.progarchives.com/artist.asp?id=2595

Drucke diesen Beitrag

  Hexen - State Of Insurgence (2008)
Geschrieben von: Wizz21 - 29.09.2008, 10:10 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (5)

OLD SCHOOL!!!! Rock

[Bild: yeahcopyjjf.gif]

Zitat:Das derzeit wild um sich schlagende Thrash Revival fördert doch so manch interessanten Act, der vor etlichen Jahren höchstens mit Missfallen bestraft worden wäre, ans Tageslicht. Vor gut zehn Jahren wäre eine Partie wie HEXEN höchstens mit Missfallen bestraft worden, heutzutage ist man aber in der Lage als neuer Stern am Metal Firmament zu glänzen. Dazu kann man sicher auch die Kalifornier zählen. Interessant ist die Combo gerade deshalb, weil das Quartett sich der angenehm melodischen Variante des Thrash Metal zugewandt hat. Und auch Dinosaurier wie der Cultartworker Ed Repka profitieren natürlich von so viel Old School Spirit, hat er der LA based Partie eines seiner berühmten Covers hingezaubert. Und wenn wir schon von der alten Schule sprechen, passt wohl keine andere Record Company besser zu HEXEN als OLD SCHOOL METAL RECORDS, eben!

Das heißt, dass Umfeld stimmt mal, auf „State of Insurgency“ macht aber auch die Umsetzung eine mehr als passable Figur. Wie gesagt, Melodie ist sicher eine Herzensangelegenheit der vier Mannen, tief im Sumpf der 80er Jahre verankert, erinnern die Kompositionen zu weil an gemäßigte EXODUS, darf punktuell an DEATH ANGEL zu „The Ultra-Violence“ Zeiten gedacht werden, soll heißen, die HEXEN Boyz verschließen sich jetzt nicht partout der Geschwindigkeit, nur wenn die kommt, dann immer mit der nötigen Melodiösität im Hinterkopf. „Gas Chamber“ ist so ein Beispiel, darf schön rasen der Song, die besagte DEATH ANGEL Kante ist deutlich spürbar, die Leads an Melodie kaum zu überbieten”¦ Thrash with Class ohne Frage!

„Chaos Aggressor“ – so böse und gemein der Song betitelt sein mag, beginnt mit harmonischer Akustik Gitarre und entwickelt sich in weiterer Form zu einem Midtempo Drescher, der gar wild um sich schlägt, ein kurzes Basssolo offeriert und eines der vielen Highlights auf „State of Insurgency“ darstellt. Auffallend auch die meist doppelstimmigen Leads von Ronny Dorian und James Lopez, die so manches Schmankerl auf ihren Äxten bereithalten, besonders genial, die schon RUNNING WILD Dimensionen erreichenden Solis auf „The Serpent“!

Als Die Hard Thrasher mit Leib und Seele fühlt man sich derzeit ja fast wie im Schlaraffenland, und auch bei HEXEN fällt mir nicht mehr viel ein, außer vielleicht als beide Daumen nach oben zu zücken, Klasse Album, mit einer wirklich bewundernswerten Balance aus Härte und Melodie!

Wertung: 4.0 von 5.0 (Quelle: stormbringer.at)

Myspace: http://www.myspace.com/hexen

Anspieltipps: Gas Chamber, Past Life

Persönliche Bewertung: 8,5 Punkte

Drucke diesen Beitrag

  Fatality - Metal As Hell! Chapter I (2008)
Geschrieben von: Wizz21 - 28.09.2008, 13:10 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (3)

[Bild: 196607u6x.jpg]

Fuckin' Oldschoolthrash aus Irland!

Zitat:This is what you would be saying if you picked up the latest Evile or Gama Bomb record.

Fatality on the other hand are a band who have clearly put some thought and effort into the written quality of their music instead of being pathetic men-children ripping off Slayer riffs. The sound is situated somewhere between the thrash and speed metal sub genres, and maybe you could suggest the presence of a little hair metal influence, especially in the lyrics.

Do'nt think for one second that they aren't as metal as they say they are. Combining the technicality of bands like Annihilator and Megadeth with the raw speed of early Sadus, they take the listener on a trip down a blistering warpath of riffs, hooks, choruses and solos (which are memorable for mostly the right reasons). The record is actually very "80s" sounding (and believe you me, I use that phrase very sparingly) but with a modern day touch that is both refreshing and somewhat exciting.

A high level of musicianship is attained for the best part of the album, and somehow I wasn't surprised to find that the most prominent feature of the music is the guitars. There is variety and lots of it. Just when you think they've exhausted their conglomeration of riffs they pull a new one out of their leathery back pockets. Even though they probably average about 20 riffs per song the riffs are fairly original compared to the modern conception of what a metal riff is.

Tom Morrison and Steve Wilson (not of Porcupine Tree you nerds) unleash some excellent solos. They even trade solos a few times, something which is generally dubbed cheesy but hey, whatever floats your boat. My personal favourite solo would have to be the first one in "Gritface". Lovely fretwork. Unfortunately the bass and drums seem to serve no other purpose than to accentuate the guitars and even though they do it very well they leave a lot to be desired from a technical and creative point of view.

The production does nothing to harm the overall effect of the music. I would say that it is quite similar to the production on Exodus' "Bonded by Blood". It adds a gritty texture to the music, no doubt being intentional, and one could almost be fooled into believing that it was released circa '84. Everything is clear-cut and well pronounced which makes for a better experience considering the genre. I'm a sucker for bass though and it's difficult to distinguish on this CD. Too many bands make this mistake. Obviously nothing has changed.

The vocals are done in a typical thrash manner. High pitched, spat out rapidly with an arrogant tone, much like Dave Mustaine in some aspects. Lyrical themes include fighting, gambling, frustration at current metal scene and a fair helping of arrogance/introverted glorification from whoever wrote the lyrics. They aren't inspiring and don't stray far from the norm and tend to regress into meaningless warble about killing and fighting. Some would argue that "it's metal dude". Those people would be punched by me. There is attitud
e and aggression, yes, but they just don't fill the void.

It's a good start to a career in music (not a classic by any means), but hopefully a little more maturity will shine through in their following releases and perhaps something that will truly set them apart from the metal scene that they so scorn. They are a lot better than most modern thrash bands but still, for a band to make the claim that they are "metal as hell", they have to be either really special or really cocky. Highlights include the songs "Terminal Aggression", "Bring Back the Days" and "Shock Treatment". Recommended for fans of Megadeth, Annihilator, Overkill, Nuclear Assault. (Quelle: metal-archives.com)

Persönliche Wertung: 8 Punkte (kann noch in beide Richtungen schwanken, hab das Album erst einmal gehört)


Myspace: http://www.myspace.com/fatalityriffs

Drucke diesen Beitrag

  SYNAPTIC - Distortion of Senses
Geschrieben von: Synaptic - 27.09.2008, 21:38 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (16)

Nabend zusammen!

Wir sind Synaptic aus der Eifel und spielen eine melodische und progressiv verspielte Variante des Death Metal. Wer sich das mal anhören will, sollte unsere neu designte Myspace Seite anchecken.

http://www.myspace.com/synapticmetal

Unsere neue CD "Distortion of Senses" ist übrigens soeben veröffentlicht worden und kann auf dieser Seite bestellt werden.

[Bild: coverkleinpf0.jpg]

Bitte hört euch das mal an und geigt uns eure Meinung dazu! Wir freuen uns über jede Form von Feedback!

Cheers, Simon // SYNAPTIC

PS: Wir suchen derzeit auch Verstärkung in Form eines zweiten Gitarristen.

Drucke diesen Beitrag