Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 305
» Neuestes Mitglied: ViolaRamsden
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 640 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 639 Gäste
Google

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.086
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 669.253
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 320.265
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 21.867
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 11.106
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 200.310

 
  Crionics - Neuthrone
Geschrieben von: mshannes - 28.12.2007, 17:56 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (3)

Huch, was ist denn das?? Seit wann singt Vaders Peter denn bei Behemoth??
So oder aehnlich duerfte es vielen unvorbereiteten Hoeren beim ersten Kontakt mit dieser Scheibe gehen, mir gings nicht anders.
Und das liefert auch schon einen ziemlich genauen Eindruck von der neuen Crionics-Scheibe: Neuere Behemoth mit Vader-Vocals!
Ist ja eigentlich auch kein Wunder, kommen die Jungs doch aus unserem oestlichen Nachbarland (nein, damit meine ich nicht Thueringen!).
Diese Zutaten sind ja beileibe keine schlechten Voraussetzungen, um eine richtig gute CD zu ergeben und genau damit haben wir es hier zu tun: Einer richtig guten Scheibe mit elf Tracks vom Feinsten. Ok, eigentlich nur zehn, das erste Stueck namens "Inroduction" kann man nicht wirklich dazuzaehlen. Und der letzte Song "Black Warriors" (der sogenannte Bonustrack) ist eine Neuaufnahme eines Demosongs von 1998, wobei der qualitativ gegenueber den neuen Tracks ueberhaupt nicht abfaellt, auch wenn hier der schwarzmetallische Anteil gerade bei der Gitarrenarbeit doch hoerbar groesser ist, was dem Stueck aber keinerlei Abbruch tut. Ausserdem werden neben den vorher erwaehnten Behemoth auch noch andere Einfluesse verarbeitet: "Outer Empire" koennte bis auf die Vocals auch von der letzten Panzerchrist stammen, "Frozen Hope" hat einen deutlichen God Dethroned-Einschlag.
Der Silberling ist intensiv, aggressiv, fett produziert, abwechslungsreich, auf hohem spieltechnischen Niveau und mit sehr gut gelungenem Songwriting. Die Keyboardeinlagen sind stimmig, aber unaufdringlich; Blastbeat- und Doublebass-Passagen (erinnert mich manchmal zumindest teilweise an Darays Spiel) wechseln sich mit etwas ruhigeren Parts ab, Langeweile sucht man hier also vergeblich. Dazu kommt noch, dass textlich nicht die uebliche Satans- oder Gewaltschiene bedient wird, sondern eher eine Art SciFi-Endzeit-Stimmung herrscht, ein frischer Wind im Knueppelgenre.
Dabei sehen die Jungs auf einigen Bildern so blackish aus, dass ich schon schwere Bedenken hatte, ob die Scheibe fuer mich ueberhaupt etwas waere; ist sie aber voll und ganz. Der Schwarzanteil ist zwar durchaus vorhanden, aber keinesfalls uebermaechtig oder gar stoerend.
Ganz feiner Stoff, der mit einem bisschen mehr Eigenstaendigkeit fuer mich bisher ein Anwaerter aufs Death Metal Album des Jahres waere, wenn, ja wenn ich da nicht noch eine andere Scheibe gerade in der Bearbeitung haette...
So reichts immerhin zu verdienten sechs Punkten.

Drucke diesen Beitrag

  3 Headed Monster - Three Headed Monster
Geschrieben von: mshannes - 23.12.2007, 16:20 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (2)

1984. Das Orwell-Jahr. Eine Menge ereignete sich in diesem Jahr, das Wenigste aber duerfte den gemeinen Metaller auf Dauer beeinflusst haben. Aber eben nur das Wenigste, denn eine bemerkenswerte LP (ja, das schwarze runde Ding mit den Rillen) erschien in diesem Jahr: Rising Force von Yngwie Malmsteen. Es war die Scheibe, die das Zeitalter der so genannten Gitarrengoetter (Satriani, Vai, MacAlpine, etc.) lostrat und die vor allem Instrumentalalben hervorbrachte (die paar gesungenen Stuecke unterschlage ich jetzt mal ganz elegant). Allerdings dauerte diese Mode nicht allzu lange an und fristet heutzutage nur noch ein Randdasein. Da ist es schon ganz schoen mutig, wenn vier recht unbekannte Musiker eine Instrumental-CD auf den Markt bringen, noch dazu als Debuetalbum. Doch genau das macht eine Gruppe namens 3 Headed Monster mit ihrem selbstbetitelten Erstling.

Und ueberraschender Weise funktioniert die ganze Sache! Wo sich die bereits erwaehnten Gitarrengoetter oftmals in selbstverliebtem Griffbrettgewichse verloren, bei dem der Rest der so genannten "Bands" zur Staffage degradiert wurde und sogar die Songs selbst in den Hintergrund rueckten, konzentriert sich die junge Band aus Massachusetts darauf, echte Songs zu schreiben und diese als richtige Band darzubieten. Dabei lassen sich die Jungs nicht einmal auf ein bestimmtes Metal-Genre festlegen, sondern verarbeiten vielfaeltige Einfluesse, sei es Power, Thrash oder gar Death Metal, genauso wie auch progressive Elemente auf der Scheibe wiederzufinden sind. Das wirkt aber nicht unpassend oder zusammengewuerfelt, sondern einfach nur abwechslungsreich. Natuerlich sind die Gitarren die Stars der Combo (alles andere waere auch sehr seltsam), aber sie ueberstrahlen den Rest der Band nicht voellig, sondern uebernehmen die Fuehrung recht sanft. Vielleicht kommt dem Ganzen zugute, dass die beiden Saitenzupfer zwar fantastische Musiker sind, aber eben nicht ueberirdisch und unerreichbar. Somit faellt der Selbstdarstellungsfaktor doch recht ertraeglich aus und laesst dem Rest der Band genug Raum, sich selbst ebenfalls einzubringen. Das hat auch mit der Produktion der CD zu tun. Zwar ist sie erwartet transparent, um das Gitarrenspiel adaequat an den Mann zu bringen, aber auch ueberraschend wuchtig, was sich sehr positiv auf die Rhythmussektion auswirkt; besonders die Bassdrum macht maechtig Eindruck. Technisch auf erwartet hohem Niveau, wissen die Songs der CD auch durch ihren Aufbau zu gefallen, vor allem vergisst man nie, dass es sich hier um ein Metal-Album handelt. Obwohl nicht gesungen wird, vermitteln die Stuecke durchaus ihre Botschaft, bei "The Beast Of Odo Island" z. B. fuehlt sich der Rezensent sofort an diese billigen japanischen Monsterfilmchen a la "Frankensteins Monster gegen Godzillas Sohn" erinnert. Und das Beste: Die CD wird auch bei haeufigerem Konsum nicht langweilig, es gibt immer wieder etwas zu entdecken.

Ein paar ganz leichte Durchhaenger gibt es leider auch, was wohl genretypisch fast nicht zu vermeiden ist, aber die treten so selten auf, dass man locker drueber hinweg sehen kann. Unter dem Strich bleibt der Silberling eine verdammt unterhaltsame Angelegenheit, die auch noch eine sehr angenehme Abwechslung zur metallischen Standardkost heutzutage darstellt.

Tracklist:
  1. Vatan
  2. Perfect Plex
  3. The Beast Of Odo Island
  4. Ultimate Rage
  5. Bloodbath II
  6. Ides Of March
  7. Bitter End
  8. Engines Of AKI


Wertung: 5 von 6 Smile

Drucke diesen Beitrag

  Darf man ueber Blackmetaller lachen?
Geschrieben von: gebrannteskind - 22.12.2007, 18:13 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (9)




<3 den bonus Smile

Drucke diesen Beitrag

  Empfehlungen HC
Geschrieben von: dumdidum - 21.12.2007, 01:59 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (9)

Hallo liebe Pornofreunde! Uglyla

Da mir gerade langweilig ist, moechte ich euch mal ein paar Hardcore Bands ans Herz legen. Kein Underground Zeug, aber auch keine allgemein bekannten HC Bands wie z.B. Hatebreed, Agnostic Front, Madball etc.

Death Before Dishonor http://www.myspace.com/deathbeforedishonorbhc
First Blood http://www.myspace.com/firstblood
Knuckledust http://www.myspace.com/knuckledustlbu
Recon http://www.myspace.com/recon
Rise And Fall http://www.myspace.com/riseandfall13
Terror http://www.myspace.com/terror
Unite And Conquer http://www.myspace.com/uniteandconquer
xAFBx http://www.myspace.com/xafbx

Drucke diesen Beitrag