Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 305
» Neuestes Mitglied: ViolaRamsden
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 631 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 628 Gäste
Applebot, Google, Wizz21

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 9.103
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 670.582
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 320.565
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 21.891
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 11.119
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 200.659

 
  Facebreaker - Dead, Rotten And Hungry
Geschrieben von: mshannes - 26.01.2008, 11:46 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (8)

Voe: 31. Januar 2008
Zeit: 36:52
Label: Pulverised Records
Homepage: www.facebreaker.com

Ah, endlich wieder eine Todesmetal-Kapelle aus Schweden, die mal wieder so richtig schwedisch klingt. Wieso mich das so ueberrascht? Weil die letzten Bands, die Elchtod fabriziert haben, aus Deutschland kommen (Fleshcrawl, Lay Down Rotten) und die letzte schwedische Death-Combo lupenreinen Ami-Death unters Volk gebracht hat (Aeon).
Facebreaker machen Schwedentod, und zwar nicht den melodischen Goeteborg-Style, sondern Oldschool-Mucke der Marke Dismember bzw fruehe Entombed. Irgendwie klingt die Scheibe der Schweden wie eine schwedische Version des aktuellen Outputs ihrer schwedischen Landsleute von Aeon. Alter Schwede...
Damit duerfte auch klar sein, dass es auf dieser CD recht heftig zugeht. Hier wird mal wieder so richtig gebolzt! Meist im Midtempo angesiedelt, entwickeln die Stuecke eine beeindruckende Intensitaet, vor allem hervorgerufen durch das zentnerschwere Riffing, das perfekt von einem Schlagzeug unterstuetzt wird, welches einen richtig fetten Bums liefert. ueberhaupt wird auf der Scheibe Wert auf den Begriff "Heavyness" gelegt, so einen Druck aus den Reihen der tieferen Toene habe ich schon laenger nicht mehr gehoert. Das ist mit Sicherheit auch ein Verdienst der hervorragenden Produktion der Black Lounge-Studios (u.a. Carnal Forge, Scar Symmetry). Trotz der schon angesprochenen Heavyness bleibt der Sound naemlich immer klar und wird nicht dumpf, alles befindet sich an seinem Platz. Deshalb hoert man auch, dass an den Instrumenten lauter Koenner ihr Werk verrichten, Ausfaelle gibt es keine zu verzeichnen. Donnernder Doublebass, hammermaessiges Riffing, geile Lichtgeschwindigkeits-Leads, ein wummernder Bass und voellig passendes Gegrunze, alles passt zusammen. Auch beim Songwriting gibt es Qualitaetsarbeit zu bewundern. Die meisten Stuecke bewegen sich im mittleren Geschwindigkeitsbereich, aber neben zwei verdammt schnellen Speedgranaten (der Opener "Slowly Rotting" und der Rauswerfer "Devoured By Decay") findet sich auf dem Silberling auch ein besonders boeses, weil in der Geschwindigkeit sehr gedrosseltes Stueck namens "Soul Eater", das mich in seiner boshaften Wucht ein wenig an Aeons "No One Escapes Us" erinnert. Textlich wuehlt die Band auf diesem Rundlich genuesslich in Eingeweiden, Koerperteile werden abgetrennt, Fleisch wird von den Knochen gerissen, dem geneigten Splatterhead wird also die volle Palette an Zombiethematik geboten. Eine Scheiblette fuer Feingeister also...
Die Hoechstwertung werde ich trotzdem nicht vergeben, denn die Tracks sind sich (aehnlich wie bei der schon mehrmals erwaehnten Aeon-Scheibe) in ihrer Intensitaet ein wenig zu aehnlich, nach dem vierten oder fuenften Umlauf kommt so etwas wie ein Gewoehnungseffekt auf. Nichtsdestotrotz darf hier jeder Fan des gepflegten Schwedenbretts unbesehen zugreifen, gut ist dieses Werk allemal.

Drucke diesen Beitrag

  Metal-Travel-Thread
Geschrieben von: RatznGulf - 24.01.2008, 18:53 - Forum: The Mixed Zone & The Halfpipe - Antworten (20)

Wer kennt das nicht,  man moechte am WE mal gerne was anderes erleben als seinen Stammladen, oder in einer anderen Stadt ist und dort nicht weiss wo die naechste Metalkneipe oder Metaldisko ist. Ich wuerde hier gerne eine nach Staedten sortierte Liste erstellen, auf der die Stadt, die Location und der Link vorhanden ist. Ganz frei von Kommentaren oder persoenlich, geschmaecklerischen Hinweisen. (Wenn ein Laden natuerlich gar nicht geht weil zu Gefaehrlich, zu extrem Nazibehaftet, etc.. dann fliegt der raus!)

Ich denke das koennte eine ganz interessante Liste werden. Added einfach eure Laeden unten diesen Beitrag und ich fuege die an entsprechender Stelle in die Liste ein: In rot steht von wem die Empfehlung ist, bzgl Rueckfragen

oesterreich
Finnland

<hr>

Bochum - Matrix - Disko -  http://www.matrix-bochum.de/ 
Bochum - Bahnhof Langendreer - Kulturzentrum - http://www.bahnhof-langendreer.de/

Dortmund - Spirit - Disko - http://www.afe-dortmund.de/Spirit_Start.html

Duesseldorf - Papidoux - Kneipe - http://www.papidoux.com/
Duesseldorf - Stone - Disko - http://www.stone-club.de/

Essen - turock - Disko, Club, Biergarten - http://www.turock.de
Essen - Cafe Nord - Kneipe - http://www.cafe-nord.de/
Essen - Soul Hellcafe - Kneipe - http://www.soul-hellcafe.de/
Essen - NYC Rockstation - Disko (alle 4 Wochen) - http://www.nyc-essen.de/rock.html
Essen - Zeche Carl - Kulturzentrum -  http://www.zechecarl.de/

Koeln - Underground - Disko - http://www.underground-cologne.de/
Koeln - LMH - Disko - http://www.livemusichall.de/
Koeln - Hardrockhaus (Rock, Metal & Gothic auf 3 Floors) - http://www.heavymetalcologne.com/ Lord-Icon
Koeln - Venue - http://letsrock.nachtrock.com/ Lord-Icon
Koeln - Sonic Ballroom - Kneipe, Club, Biergarten - http://www.sonic-ballroom.de) Lord-Icon
Koeln - MTC - Club - http://www.mtcclub.de/ Lord-Icon
Koeln-Muelheim - Valhalla - Club - http://www.valhalla-koeln.de/ Lord-Icon
Koeln - Rock-Keller - Kneipe (5 Minuten Koelner HBF) - http://www.rock-keller.com Lord-Icon
Koeln - Prime Club - Club - http://www.primeclub.de/ Lord-Icon

Leipzig - Helheim (Metalkneipe, nur Schrei- und Grunzmusik !!) - http://www.helheim-leipzig.de/  myhomeismycastle

Leverkusen - Shadow - Disco (http://www.shadow-lev.de/) Lord-Icon

Ludwigsburg - Rockfabrik - Disko - http://www.rockfabrik-ludwigsburg.de/

Muenster - Sputbik Halle - http://www.sputnikhalle.de/start.php Schmockefaust 666

Muenchen - Backstage -www.backstage089.de mshannes
Muenchen - Titanic City -http://www.titaniccity.de mshannes
Muenchen - Metropolis - http://www.metropolis-munich.de/ mshannes
Muenchen - Kings & Queens - http://www.kingsandqueens-online.de mshannes
Muenchen - Feierwerk - http://www.feierwerk.de mshannes
Muenchen - Kultfabrik - http://www.kultfabrik.de mshannes

Osnabrueck - Hyde Park - Disko - http://www.hyde-park.de/ Schmockefaust 666
Osnabrueck - N8 - *noch keinen Link gefunden*  Schmockefaust 666

Stuttgart - LKA Longhorn - Disko - http://www.lka-longhorn.de/lka/index.htm

St. Poelten - Frei.raum (Live Schuppen) - http://www.freiraum.at (Azathoth)

Saarbruecken - Garage - http://www.garage-sb.de dumdidum
Saarbruecken - Roxy - http://www.roxy-sb.de dumdidum

Tampere (Finnland) - Rusty Angel (Metalkneipe) - http://www.rustyangel.net/ myhomeismycastle
Tampere (Finnland) - Klubi (Konzerte) - http://www.klubi.net/tre/html/eng_index_ohjelma.html
myhomeismycastle

Wien - Arena - http://www.arena.co.at  (Azathoth)
Wien - Flex (seltener auch Rock/Metal) - http://www.flex.at  (Azathoth)
Wien - Fledermaus (ehr Gothic/Darkwave, aber auch oft gute Musik) - http://www.fledermaus.at/ (Azathoth)



<hr>

(Die ersten die ich eingetragen habe, kenn ich nur persoenlich und man findet mich dort ab und an.. Natuerlich ist das nicht Vollstaendig, sondern nur ein Anfang!!)

Drucke diesen Beitrag

  DISINFECT suchen 2 Gitarristen
Geschrieben von: Chrisinfect - 23.01.2008, 13:05 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (1)

DISINFECT suchen Gitarristen / Bassisten
Stil: brutal Death Metal
Beginn: 1999 / Stuttgart
Proberaum: 71636 Ludwigsburg / BW
Voraussetzungen:eigenes Equipment, Band- und Live-Erfahrung, liebe zu extremer Musik, faehig sehr schnell zu spielen, keine Probleme mit Rhythmen, Solis
Info: neue CD im Dez 07 eingespielt und bereit fuer Konzerte, Touren, Festivals...
arbeit an naechster CD

DISINFECT www.disinfect.de  www.myspace.com/disinfectdeathmetal

Chris
Tel.: 07141 / 925 286 - Mobil: 0172 / 929 16 11 - ICQ 310751878
chris@disinfect.de

Drucke diesen Beitrag

  album prelistening: heaven shall burn...
Geschrieben von: GroovyDismemberment - 18.01.2008, 16:53 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (6)

grad entdeckt...
das neue komplette album als pre listening bei myspace... Uthumb


http://www.myspace.com/officialheavenshallburn

Drucke diesen Beitrag