Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 309
» Neuestes Mitglied: rockyjones
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 217 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 217 Gäste

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.420
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 817.475
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 350.429
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 24.169
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 12.094
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 224.034

 
  Gamma Ray - Empire Of The Undead (28.03.2014)
Geschrieben von: Wizz21 - 02.04.2014, 16:32 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (3)

[Bild: gamma-ray-empire-of-the-undead.jpg]




Zitat:GAMMA RAY, Urgesteine der deutschen Metal-Szene, haben ihren kreativen Höhepunkt seit einiger Zeit überschritten, bringen aber noch immer regelmäßig gute Alben heraus - so oder ähnlich kann man die letzten Jahre der Band um Kai Hansen beschreiben. Insofern waren die Erwartungen an das neue, elfte Studioalbum "Empire Of The Undead" nicht allzu hoch angesiedelt - wird schon eine gute Platte werden, dachte man sich. Dass die Hanseaten damit jedoch in den beiden führenden Metal-Gazetten des Landes den Soundcheck gewinnen würden, hätte man nicht unbedingt erwartet. Album des Monats? Von GAMMA RAY? Im Jahre 2014? Ernsthaft?

Ja, ernsthaft! Und völlig zu Recht. Es darf in der Tat als faustdicke Überraschung gewertet werden, dass GAMMA RAY mit "Empire Of The Undead" ein Album heraushauen, das ohne Übertreibung als ein Highlight der eigenen Diskografie durchgeht. Dabei haben sie eigentlich nichts groß anders gemacht, als sonst - außer dass sie fast ausschließlich richtig starke Songs geschrieben haben. Und die klingen so frisch, so unverbraucht und so leidenschaftlich, dass es eine helle Freude ist. Das Album hat tatsächlich alles zu bieten, was man sich von GAMMA RAY wünschen mag, alle Trademarks sind da und die Umsetzung ist klar zwingender, als zuletzt. "Empire Of The Undead" ist mindestens ihr bestes Album seit dem 2001er "No World Order!" und somit Messlatte für alles, was in diesem Genre 2014 noch zu hören sein wird.

Zehn Songs und einen europäischen Bonustrack hat "Empire Of The Undead" zu bieten und dabei ist die Hitdichte verdammt hoch. Klar, letztlich ist es immer noch Geschmackssache, aber wenn neun von elf Songs trotz ihrer Unterschiedlichkeit komplett mitreißend sind, dann kann man guten Gewissens von Hits sprechen. Ein Album mit einem Zehnminüter zu eröffnen, ist mutig, aber GAMMA RAY haben auch in der Vergangenheit schon ein Album mit einem Longtrack eröffnet und eben jenes "Rebellion In Dreamland" ist bekanntlich ein Bandklassiker. Das Potenzial dazu hat "Avalon" ebenfalls, eine großartige, leicht bombastische Midtempohymne, deren unwiderstehlicher Refrain eine Band wie SABATON in ihre Schranken verweist. Dass das Tempo im weiteren Verlauf angezogen wird, um den Song abwechslungsreich zu gestalten, versteht sich von selbst. "Hellbent" ist ein Power-Metal-Knaller mit JUDAS PRIEST-Anleihen und typischen Gesangslinien, "Pale Rider" kommt hardrockiger daher, der coole Refrain wird vom Schellenring begleitet. "Born To Fly" ist eine textlich klischeetriefende Happy-Metal-Nummer, die an Hansens HELLOWEEN-Zeit genauso erinnert, wie das bereits bekannte "Master Of Confusion" als Variation des "I Want Out"-Themas. Bis hierhin macht man keinen einzigen Ausfall, sondern ausnahmslos klasse Songs aus.

Gleiches gilt für den ebenfalls schon bekannten Titeltrack, ein Speed-Metal-Kracher (!), der gleichermaßen an frühe METALLICA wie auch IRON MAIDEN erinnert, die Keyboards im Refrain hätte man sogar ruhig noch weglassen können. "Time For Deliverance" ist eine Ballade mit QUEEN-Verweisen, die jedoch nicht aufgesetzt wirken, das etwas düsterere "Demonseed" ein eingängiger Stampfer, der aber ruhig anderthalb Minuten kürzer hätte ausfallen können. Was jedoch Meckern auf ganz hohem Niveau ist. Das wieder schnelle "Seven" und das nicht minder flotte, melodische "I Will Return" fallen im Vergleich zum Hitfeuerwerk der vorangegangen Songs ganz leicht ab, sind aber meilenweit vom Füller-Status entfernt. Der Bonustrack "Built A World" ist dafür nochmal eine Hookline-Granate, der moderne Song erinnert in den Strophen dezent an "Here Comes The Pain" von den FARMER BOYS und hat einen Refrain zum Niederknien.

Wenn man Haare in der Suppe sucht, wird man höchstens beim nicht sonderlich kreativen Albumcover fündig. Und dass Kai Hansens Stimme im Alter etwas kratziger geworden ist, bleibt nicht aus. Ansonsten gibt es an "Empire Of The Undead" nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln.

FAZIT: Respekt! Im Jahr des 25-jährigen Bestehens nochmal so einen Knaller zu veröffentlichen, schaffen nur die allerwenigsten Bands. Hansen untermauert damit seinen Status als deutsche Metal-Legende und macht klar, dass er und GAMMA RAY noch immer in der Lage sind, Edelstahl zu schmieden und beileibe nicht zum alten Eisen gehören.


Gamma Ray haben nach den letzten schwächeren Outputs endlich wieder die Kurve gekriegt! Vielleicht ihr bestes Album seit seligen Powerplant - Zeiten!

Drucke diesen Beitrag

  Flaming Row - Mirage - A Portrayal of Figures
Geschrieben von: GBuddah - 25.03.2014, 20:54 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (3)

[Bild: cover_144813722014_r.jpg]

CD1
1. Mirage - A Portrayal Of Figures (Pt.1)
2. Aim L45
3. Burning Sky
4. Journey To The Afterlife
5. Alcatraz
6. Memento Mori
7. Pictures
8. In Appearance - A Portrayal Of Figures (Pt.2)

CD2 (Instrumental)
1. Mirage - A Portrayal Of Figures (Pt.1)
2. Aim L45
3. Burning Sky
4. Journey To The Afterlife
5. Alcatraz
6. Memento Mori
7. Pictures
8. In Appearance - A Portrayal Of Figures (Pt.2)

Line-up / Musicians

- Niklas Kahl / Drums
- Marek Arnold / Keyboards, Saxophone
- Martin Schnella / Guitars, Keyboards, Vocals
- Kiri Geile / Vocals

With:
- Jimmy Keegan (Spock's Beard, Santana)
- Leo Margarit (Pain Of Salvation)
- Kristoffer Gildenlöw (Ex-Pain Of Salvation / Rust)
- Ted Leonard (Spock's Beard / Enchant)
- Magali Luyten (Ayreon / Beautiful Sin)
- Johan Hallgren (Ex-Pain Of Salvation)
- Dave Meros (Spock's Beard)
- Eric & Nathan Brenton (Neal Morse)
- Arjen Anthony Lucassen (Ayreon / Star One)
- Gary Wehrkamp & Brendt Allman (Shadow Gallery)
- Diego Tejeida (Haken)




Meine Pre-Order ist heute eingetroffen Smile

Drucke diesen Beitrag

  Arch Enemy - Neue S
Geschrieben von: Azathoth - 21.03.2014, 09:32 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (1)

Was sagt ihr dazu, dass Angela sich vom Mikro zurückgezogen hat und nur noch als Band Managerin fungieren will? Neue Sängerin ist Ex-The Agonist Frontfrau Alissa White-Gluz, die durchaus talentiert ist und eine halbwegs würdige Nachfolgerin darstellen könnte. Leider ist mir die Gute etwas arrogant rüber gekommen, als ich sie letztes Jahr bei einem kleinen Clubgig mit The Agonist in Wien gesehen habe. Ich mags einfach nicht, wenn Front-Personen während eines Songs in Gesangspausen die Bühne verlassen und auch zwischen den Songs nicht mit dem Publikum interagieren. Da ich nachher mit den Bands (The Agonist, Mors Principium Est, Threat Signal) noch gefeiert und geplaudert habe, konnte ich auch etwas die Band-interne Stimmung ihrer Sängerin gegenüber abklopfen und auch wenn dies nicht verbal artikuliert wurde, ging ich in meiner Meinung wohl doch d'accord mit den restlichen Musikern.

Ich werde Arch Enemy heuer am Nova Rock Festival und in Wacken live sehen und bin schon sehr gespannt.

Hier der erste Arch Enemy Song mit Alissa:

Drucke diesen Beitrag

  Neuer Kataklysm Song
Geschrieben von: Azathoth - 04.09.2013, 13:59 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

Kill the Elite Rocker


Drucke diesen Beitrag