Review/Meinung: Da bringt eine der besten deutschen DMPM-Kapellen aller Zeiten nach 23 Jahren wieder ein Album heraus und ihr Schnarchnasen verpasst es beinahe. Aber zum Glück bin ich noch da.
Nahash - Daath (2016)
Genre: Symphonic Black Metal
Herkunft: Lithauen
Nach 22 jähriger Bandgeschichte legen Nahash ihr Debut-Album vor. Uptempo-BM mit dominanter, krächziger Stimme, Keyboardgewaber und mal melodisch, mal ein bisschen technischen Gitarren. Geschwindigkeit bleibt konstant, also müssen die 4 bis 9 (!) minütigen Songs ganz von Songaufbau und guten Riffs leben. Klappt auch. Einfach handwerklich guter BM mit dichter Atmosphäre.
Review/Meinung: 4. Studioalbum der Jungs, das hoffentlich wieder an den Vorgänger wird anknüpfen können. Die ersten beiden Alben liefen noch unter "gut, aber nicht genug".
Cinemechanica - Cinemechanica (2016)
Genre: Mathcore / Post-Hardcore
Herkunft: USA
Bin schon 2006 auf die aufmerksam geworden (Album: the martial arts). Seitdem war es, bis auf eine EP, sehr still. Das neue Album klingt auch nicht wirklich neu, sondern könnte gut unter die Mathcore Veröffentlichungen von vor 10 Jahren sortiert werden. Druck, Dissonanz, gefrickel- und rhytmuslastig, angepisstes Geshoute ... würde gut zwischen Knut, alte Converge und KEN Mode passen.
Bin entzückt