Hallo, Gast! Registrieren

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 308
» Neuestes Mitglied: Weischiwizz
» Foren-Themen: 9.911
» Foren-Beiträge: 159.052

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 188 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 188 Gäste

Aktive Themen
Haiduk - Demonicon
Forum: The Graveyard & The Moshpit
Letzter Beitrag: haiduk
03.01.2022, 05:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.332
Der-welchen-Song--hör-ich...
Forum: Funstuff & Sinnfreies
Letzter Beitrag: Wizz21
31.08.2021, 11:56
» Antworten: 3.971
» Ansichten: 801.079
Welchen-Film-habe-ich-zul...
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:34
» Antworten: 561
» Ansichten: 346.063
Tortellini-Salat *yummy!*
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
30.08.2021, 13:30
» Antworten: 24
» Ansichten: 23.982
Best of 2019!
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: Wizz21
20.10.2020, 21:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 11.981
TV-Serienguide
Forum: Multimedia- & Freizeitforum
Letzter Beitrag: pakka
23.04.2019, 15:31
» Antworten: 488
» Ansichten: 221.823

 
  Dark Millennium - Midnight In The Void (2016)
Geschrieben von: padrak - 10.10.2016, 09:22 - Forum: The Hard Rock Café & Dragon's Lair - Antworten (8)

[Bild: QJf4Zdz.jpg?1]

VÖ: 14.10.2016

Genre: Progressive Metal

Herkunft: Bad Fredeburg, Deutschland

Wertung: 8,5/10

Review/Meinung: Da bringt eine der besten deutschen DMPM-Kapellen aller Zeiten nach 23 Jahren wieder ein Album heraus und ihr Schnarchnasen verpasst es beinahe. Aber zum Glück bin ich noch da. Tongue

Hörprobe:

Drucke diesen Beitrag

  Nahash - Daath (2016)
Geschrieben von: myhomeismycastle - 07.10.2016, 10:25 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (2)

[Bild: 602347.jpg?4926]


Nahash - Daath (2016)
Genre: Symphonic Black Metal
Herkunft: Lithauen

Nach 22 jähriger Bandgeschichte legen Nahash ihr Debut-Album vor. Uglyl  Uptempo-BM mit dominanter, krächziger Stimme, Keyboardgewaber und mal melodisch, mal ein bisschen technischen Gitarren. Geschwindigkeit bleibt konstant, also müssen die 4 bis 9 (!) minütigen Songs ganz von Songaufbau und guten Riffs leben. Klappt auch. Einfach handwerklich guter BM mit dichter Atmosphäre.

8,5/10

Anspieltipp: Track 2, Wellone Aeternitas (9:13)

https://drakkar-productions-official.ban...hash-daath

Drucke diesen Beitrag

  Revel In Flesh - Emissary Of All Plagues (2016)
Geschrieben von: padrak - 06.10.2016, 13:00 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (5)

[Bild: fhtdNKF.jpg?1]

VÖ: 02.12.2016

Genre: Death Metal

Herkunft: Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Wertung: 8,5/10

Review/Meinung: 4. Studioalbum der Jungs, das hoffentlich wieder an den Vorgänger wird anknüpfen können. Die ersten beiden Alben liefen noch unter "gut, aber nicht genug".

Hörprobe:
https://cycloneempire.bandcamp.com/album...ll-plagues

Drucke diesen Beitrag

  Cinemechanica - Cinemechanica (2016)
Geschrieben von: myhomeismycastle - 06.10.2016, 12:06 - Forum: The Graveyard & The Moshpit - Antworten (4)

[Bild: a4003459667_16.jpg]

Cinemechanica - Cinemechanica (2016)
Genre: Mathcore / Post-Hardcore
Herkunft: USA

Bin schon 2006 auf die aufmerksam geworden (Album: the martial arts). Seitdem war es, bis auf eine EP, sehr still. Das neue Album klingt auch nicht wirklich neu, sondern könnte gut unter die Mathcore Veröffentlichungen von vor 10 Jahren sortiert werden. Druck, Dissonanz, gefrickel- und rhytmuslastig, angepisstes Geshoute ... würde gut zwischen Knut, alte Converge und KEN Mode passen.
Bin entzückt Ugly

9/10

https://cinemechanica.bandcamp.com/

Drucke diesen Beitrag